Kaiserslautern – Stadt wird Lachgasverkauf an Minderjährige verbieten

Allgemeinverfügung voraussichtlich im März
Fast kein Tag vergeht, an dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbildpflege nicht irgendwo leere Lachgasbehältnisse entdecken, meist in der Nähe von Schulen, auf Spielplätzen oder anderen öffentlichen Plätzen wie dem Messeplatz, wo kürzlich alleine an einem Tag 58 leere Flaschen gefunden wurden. Auch der Kommunale Vollzugsdienst findet immer wieder leere Behältnisse, die von Lachgaskonsum zeugen. Das Narkosemittel ist zur Modedroge geworden. Die Vermüllung, die dadurch entsteht, ist ebenso ein Problem wie die Explosionsgefahr der Flaschen in der Entsorgung – ganz zu schweigen von den großen gesundheitlichen Schäden, die der Konsum bewirken kann.
Die Stadt wird daher in naher Zukunft im Stadtgebiet von Kaiserslautern den Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten. Voraussichtlich schon im März soll eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen und ortsüblich bekanntgemacht werden. Angeregt wurde das Verbot von einer Anfrage aus dem Stadtrat, woraufhin die Stadt das rechtlich nicht unumstrittene Verkaufsverbot in den vergangenen beiden Wochen erneut prüfte. Vorausgegangen waren vereinzelte ähnliche Regelungen auf kommunaler Ebene im Bundesgebiet, so etwa in Osnabrück, wo Ende 2024 ein Verbot in Kraft trat. Kaiserslautern ist jedoch die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, die ein Verkaufsverbot umsetzen wird. Verkaufsstellen, die sich nicht an das Verbot halten, droht eine Einzelverfügung und bei weiterer Nichtbeachtung ein Zwangsgeld.
„Wir müssen handeln“, ist Bürgermeister Manfred Schulz überzeugt. Zwar sei ein bundesweites Lachgasverbot schon in der politischen Diskussion und zumindest vom Noch-Kabinett auch bereits beschlossen worden. „Ich würde eine bundesweite Regelung sehr begrüßen, jedoch wird da vor der Bildung einer neuen Regierung nichts passieren. Darauf wollen wir nicht warten. Durch das Verbot wollen wir es zumindest schwieriger machen, an Lachgas zu kommen.“ Andere europäische Länder wie Großbritannien oder die Niederlande haben bereits reagiert und den Verkauf von Lachgas an Privatpersonen verboten oder zumindest deutlich eingeschränkt.
BU: Die Stadtbildpflege Kaiserslautern sammelt Tag für Tag leere Lachgaskartuschen auf. | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
20. Februar 2025
Events
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
19. Januar 2025
20. November 2023
3. Januar 2024
12. Dezember 2024
11. September 2024
10. Februar 2025
27. Januar 2025
27. März 2023
12. Mai 2023
18. Juli 2023
5. Juli 2023
7. September 2023
23. November 2023
30. März 2023
26. April 2023
29. November 2023
16. Januar 2024
11. Dezember 2023
6. Januar 2025
17. April 2023
28. September 2022
10. Juli 2023
19. April 2023
10. August 2023
6. Mai 2024
22. Januar 2025
12. Februar 2024
27. Juli 2023
15. Januar 2021
7. August 2023
16. August 2023
21. April 2024
21. Juni 2023
20. Januar 2025
8. September 2023
11. August 2023
5. April 2023
14. Juli 2023