Kaiserslautern – Stadt lud zum Jugendworkshop in Baden-Baden

Teilnehmer aus vier Städten nahmen an Planspiel zur EU-Erweiterung teil
Vor wenigen Tagen trafen in der Jugendherberge Baden-Baden Jugendliche aus Kaiserslautern sowie aus den Partnerstädten Brandenburg an der Havel, Guimarães und Saint-Quentin zusammen. Die Stadt Kaiserslautern hatte in Kooperation mit Europe Direct Kaiserslautern im Vorfeld der Europawahlen zu einem Jugendworkshop geladen, bei dem sich die Jugendlichen – in überwiegender Anzahl Vertreterinnen und Vertreter des jeweiligen Jugendrates bzw. Jugendparlamentes – rund ums Thema informieren und austauschen konnten. Arbeitssprache war Englisch.
Auf dem Programm standen an den ersten beiden Tagen Besuche beim Europarat und beim Europaparlament in Straßburg, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die jeweiligen Einrichtungen geführt wurden und viel über deren Aufgaben erfuhren. Am dritten Veranstaltungstag nahmen die Jugendlichen am Planspiel „Mission Europe“ teil, das die EU-Erweiterung thematisierte und vom Civic Institut Düsseldorf angeleitet und begleitet wurde. Ausführlich führten die Dozenten in die Thematik ein und motivierten die Jugendlichen zu sehr engagierten Beiträgen in ihren jeweiligen Rollen. Ein Teil der Gruppe spielte Vertreter der EU-Kommission, des Europaparlaments sowie des europäischen Rates, ein anderer Teil repräsentierte die Länder Bosnien-Herzegowina, Serbien und die Ukraine als potenzielle Beitrittskandidaten. Zum Abschluss des Workshops informierte Ingo Espenschied in einer spannenden DOKULIVE-Präsentation interaktiv zur Geschichte und Rolle des Europaparlaments.
Der Workshop setzte die Reihe der Jugendworkshops innerhalb des Städtepartnerschaftsnetzwerks der Stadt Kaiserslautern fort und bot den Jugendlichen neben einer Fülle von Fachinformationen auch viel Gelegenheit zur Interaktion mit Gleichaltrigen. Die Stadt bedankt sich für die freundliche Unterstützung bei Europe Direct Kaiserslautern und ebenso bei den SWK.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendworkshops vor den Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten am Europarat in Straßburg. © Stadt Kaiserslautern

Beim DOKULIVE-Workshop mit Ingo Espenschied. Rechts neben ihm der Europabeauftragte der Stadt, Marco Zettl. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Februar 2025
24. Februar 2025
Events
„Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte
1. März 2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
23. Mai 2024
13. Dezember 2024
11. Juli 2023
14. Dezember 2023
27. September 2024
17. September 2024
26. Juni 2020
1. Januar 2025
20. August 2021
31. Juli 2023
14. November 2024
6. Juli 2023
20. März 2023
15. März 2023
14. August 2024
21. September 2023
19. April 2021
3. Juni 2024
11. April 2023
7. Dezember 2024
11. Februar 2021
20. April 2021
28. Juli 2023
17. Mai 2024
7. Mai 2021
23. Januar 2025
21. März 2023
26. Mai 2023
9. Oktober 2024
15. November 2023
20. November 2023
2. Februar 2025
21. April 2023
11. August 2023
2. Juli 2023
4. März 2024
13. Januar 2025
28. April 2021
7. August 2023
5. Januar 2025
14. August 2023
20. Oktober 2023