Kaiserslautern – St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule mit neuen Abfalltrennsystemen
BU: Bürgermeister Manfred Schulz war mit vor Ort, um die neuen Trenntafeln zu präsentieren.
Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Stadtbildpflege unterstützt mit Trenntafeln
Die Klasse 5a des St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule weiß, welche Abfälle in die neuen Abfallbehälter in ihrem Klassenraum kommen. So landen zielsicher benutztes Schreibpapier, verbrauchte Malstifte, leere Klebestifte und Bananenschalen in den entsprechenden Behältern für Altpapier, Restmüll, Verpackungen und Biomüll. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat die Schule mit Informationsmaterialien unterstützt, mit denen die Abfalltrennung übersichtlicher und damit leichter wird.
„Die erstellten Piktogramme sowie zwölf neue Abfalltrenntafeln der Stadtbildpflege sorgen nun im St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule für mehr Klarheit was in welchen Behälter gehört“, erläutert Bürgermeister und Werkdezernent Manfred Schulz. Ziel der städtischen Initiative ist es, Jugendliche für das Thema Abfalltrennung auch in der Schule zu sensibilisieren.
Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler könnte sich auch in städtischen Einrichtungen eine Zusammenarbeit in diesem Bereich vorstellen. „Die Stadtbildpflege kann auch bei der Abfalltrennung in städtischen Schulen und Kitas weiterhelfen, das Umweltbewusstsein vor Ort zu schärfen und mit Materialien die Abfalltrennung erleichtern.“
Insgesamt 50 kleine Abfallbehälter wurden von der Stiftung des St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule gekauft und in den Räumen der fünften Klassen, der Oberstufe und im Lehrerzimmer aufgestellt. Aufkleber mit Piktogrammen, was wo hineingehört, helfen den Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrern bei der getrennten Sammlung. „Entwickelt wurde das neue Trennsystem von der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit im Rahmen der Überarbeitung des Nachhaltigkeitskonzepts“, so der Schulleiter der St. Franziskus Realschule, Christian Sieber.
Sogenannte Umweltheldinnen der fünften Klassen bringen den Müll aus den Klassenräumen in die Abfallbehälter auf den Schulhof. „Die Abfalltrennbehälter wurden gut sichtbar aufgestellt. So wissen die Jugendlichen, wo ihr Abfall hingehört und achten besser auf die richtige Trennung“, sagt Arthur Chmiel, stellvertretender Schulleiter des St. Franziskus Gymnasiums. In den kommenden Schuljahren soll das Projekt auf weitere Klassenstufen ausgeweitet werden.
Aktuelle Beiträge
3. Februar 2025
2. Februar 2025
2. Februar 2025
2. Februar 2025
Events
Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
6. Februar 2025 - 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
9. August 2023
3. Januar 2024
20. November 2023
30. März 2023
23. November 2023
8. Januar 2025
10. Januar 2024
26. Juni 2020
31. Juli 2023
15. Juli 2023
14. September 2023
29. September 2023
17. Januar 2024
3. August 2023
21. November 2024
13. Juli 2023
22. Januar 2025
6. Dezember 2024
13. April 2024
7. August 2023
5. April 2023
13. August 2024
15. März 2023
15. März 2020
31. Januar 2025
28. Juni 2023
3. April 2023
19. Juni 2023
23. November 2023
29. Januar 2025
8. März 2021
30. März 2023
31. August 2023
10. August 2023
18. Januar 2025