Kaiserslautern putzt sich für Bundesgartenschau heraus
Großveranstaltung in Mannheim hat Strahlkraft bis weit in die Westpfalz
Die Bundesgartenschau in Mannheim findet 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. 178 Tage Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest – das soll die BUGA 23 werden. Eine Mammutveranstaltung, die auf die ganze Region ausstrahlen wird, so auch auf Kaiserslautern, wo tausende Übernachtungsgäste erwartet werden. Die Barbarossastadt bereitet sich vor, die Stadtbildpflege und das Citymanagement haben sich dazu schon einiges ausgedacht.
„Das ist die ideale Chance, dass sich die Stadt als professioneller Gastgeber und schönes Reiseziel für Touristen aus ganz Deutschland präsentiert“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel und OB Klaus Weichel, die die Planungen eng begleiten. Damit sich die Gäste willkommen fühlen und Kaiserslautern in angenehmer Erinnerung behalten, wird sich die Stadt besonders herausputzen. So plant die Stadtbildpflege für die Dauer der BUGA mehrere Blumenbeete auf der Strecke von der Autobahnabfahrt Kaiserslautern Zentrum über die Mainzer Straße bis hin zur Gartenschau. „Insgesamt werden vier Flächen auf der Strecke mit Blumen bepflanzt“, erklärt Werksdezernentin Beate Kimmel.
Auch die Innenstadt wird von den Verschönerungsmaßnahmen profitieren. Der Bauzaun um das Baulager in der Stadtmitte (zwischen Casimirschloss und Pfalztheater) wird für einen überdimensionalen „Kaiserslautern-Reiseführer“ genutzt. Dazu werden die Postkarten-Motive aus der „Pfalz-Du-mal“ Kampagne verwendet wie die Hohenecker Burg, der Mountainbike-Park, die Mehlinger Heide sowie Aufnahmen der innerstädtischen Sehenswürdigkeiten. Auch mit Fahnen soll überall im Stadtgebiet auf das blühende Kaiserslautern und die Nähe zur BUGA hingewiesen werden.
Die Tourist Information kooperiert mit einem Reiseveranstalter, der ca. 6.000 Gäste, die die BUGA besuchen, in diesem Zeitraum nach Kaiserslautern bringen wird. Mit drei Kaiserslauterer Hotels wurden seitens des Veranstalters entsprechende Verträge abgeschlossen. Alle Gruppen bleiben jeweils drei Nächte, der Aufenthalt beinhaltet einen Stadtrundgang in Kaiserslautern und einen Besuch des Japanischen Gartens, einen Ausflug an die Deutsche Weinstraße und natürlich einen Tag auf der BUGA. Dazu erhalten die Gäste ein Informationspaket und im Hotelzimmer wartet eine kleine Aufmerksamkeit auf sie. An Spitzentagen werden sechs Busse mit 300 Gästen erwartet. Für die Abwicklung der Stadtführungen bildet die Tourist Information zurzeit gemeinsam mit dem Barbarossa-Gästeführer-Verein weitere Gästeführer aus.
Wer möchte, kann aber auch direkt bei der Tourist Information ein Pauschalarrangement buchen, das einen BUGA-Besuch beinhaltet. Das beliebte Angebot „Kaiserslautern-blütenreich“ für Individualgäste wird für die BUGA um eine Übernachtung und das Eintrittsticket erweitert. Das Angebot beinhaltet außerdem die Eintritte für die Gartenschau und den Japanischen Garten.
Auch einzelne Eintrittskarten für die BUGA lassen sich bequem in Kaiserslautern erwerben. Die städtische Tourist Information ist Vorverkaufsstelle, im Tagesticket für die BUGA ist die Nutzung des ÖPNV im kompletten VRN-Verbundgebiet enthalten.
Aktuelle Beiträge
5. Februar 2025
5. Februar 2025
Events
AUSVERKAUFT ! Rock’n‘ Roller des Wortes: Ein Abend mit Hubertus Meyer-Burckhardt
5. Februar 2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. August 2023
6. April 2021
31. Juli 2023
29. September 2023
17. August 2023
12. Dezember 2024
22. Juni 2020
10. August 2023
29. Januar 2021
30. März 2023
21. Juli 2023
31. August 2023
10. August 2023
16. Oktober 2024
12. Januar 2024
17. Juni 2024
11. November 2024
6. Mai 2024
21. Juni 2023
9. August 2023
19. April 2023
22. Juni 2020
11. September 2024
23. Januar 2025
8. Oktober 2024
19. April 2024
9. Mai 2024
28. Dezember 2024
7. Juni 2024
9. November 2021
27. Mai 2021
25. Juli 2023
19. Januar 2025
29. März 2023