Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin Kimmel und WFK gratulieren monte mare-Geschäftsführer
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | BU: V.l.: Monte mare-Geschäftsführer Patrick Doll, monte mare-Betriebsleiter Moritz Jetter, monte mare-Geschäftsführer Herbert Doll mit der Urkunde „Sonderpreis Lebenswerk“, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und WFK-Geschäftsführer Philip Pongratz bei der kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der WFK.
Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnete Herbert Doll für sein Lebenswerk aus
Herbert Doll, geschäftsführender Gesellschafter von monte mare, wurde im Oktober 2024 von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit dem „Sonderpreis Lebenswerk“ ausgezeichnet. Am Dienstag, 04. Februar 2025, fand bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) nun eine kleine Feierstunde zu seinen Ehren statt, in deren Rahmen Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und WFK-Geschäftsführer Philip Pongratz die hohe Auszeichnung würdigten. Mit dabei waren auch Patrick Doll, Geschäftsführer der monte mare Betriebs GmbH, und Moritz Jetter, Betriebsleiter des monte mare Kaiserslautern.
„Man merkt Ihnen die Liebe zu und Identifikation mit Ihrem Produkt an. Im Namen der Stadt gratuliere ich Ihnen herzlich zu der bedeutenden Auszeichnung für Ihr Lebenswerk“, beglückwünschte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel den Preisträger. „Ich danke Ihnen für die stets gute Kooperation und dass Sie Kaiserslautern damals als Standort ausgewählt haben. Sie bieten wirklich Großartiges und es ist eine Freude, zu sehen, wie Sie die Anlage weiterentwickelt haben. Auch dass die Kinder und Jugendlichen unserer Schulen ganzjährig in Ihrem Bad ihren Schwimmunterricht erhalten können, ist für uns sehr wichtig.“ Auch WFK-Geschäftsführer Philip Pongratz gratulierte und stimmte der Oberbürgermeisterin zu: „Monte mare ist eine absolute Bereicherung für Kaiserslautern.“
Herbert Doll ist der Gründer der monte mare Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Rengsdorf. Seit nunmehr 40 Jahren leitet er das Unternehmen, das sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb von Bädern, Sauna- und Wellnessanlagen sowie Hotels spezialisiert hat. Unter Dolls Führung wuchs monte mare kontinuierlich und beschäftigt heute mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zehn Standorten, deren Anlagen jährlich über drei Millionen Gäste besuchen. Neben seinem geschäftlichen Erfolg zeigt Herbert Doll auch großes soziales Engagement. Im Jahr 2016 wurde Doll aufgrund seines Engagements in den Senat der Wirtschaft berufen – einer Vereinigung herausragender Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die Entscheidungsträger in der Wirtschaft und in der Politik beraten und unterstützen.
Die Oskar-Patzelt-Stiftung setzt sich für die Stärkung und Anerkennung des deutschen Mittelstands ein. Der jährlich verliehene Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstands“ gilt als die bedeutendste Auszeichnung der deutschen Wirtschaft. Mit diesem würdigt die Stiftung mittelständische Unternehmen, die nicht nur geschäftlich erfolgreich sind, sondern sich auch in herausragender Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Unternehmen können sich für den Preis nicht selbst bewerben, sondern werden vorgeschlagen. Die Stiftung verfolgt das Ziel, die Bedeutung des Mittelstands als Rückgrat der deutschen Wirtschaft hervorzuheben. Seit 2009 wurde die monte mare Betriebs GmbH bereits 15 Mal zum „Großen Preis des Mittelstands“ nominiert und im Jahr 2010 als „Preisträger“ und 2017 als „Premier“ von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet.
Aktuelle Beiträge
6. Februar 2025
Events
Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
7. Februar 2025 - 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. Dezember 2024
20. Oktober 2023
15. März 2021
12. Dezember 2024
9. Februar 2023
25. April 2023
24. Juli 2023
9. Mai 2024
7. August 2023
30. März 2023
16. August 2023
13. Januar 2025
2. September 2024
18. Juli 2023
13. Dezember 2023
10. August 2023
11. Oktober 2024
4. Juli 2023
27. März 2023
28. Juli 2023
21. Juli 2023
5. Januar 2024
3. November 2023
9. Oktober 2024
4. Juli 2023
23. Januar 2024
2. Februar 2025
21. Juli 2023
2. August 2023
29. Januar 2025
13. Januar 2025
12. April 2024
9. Dezember 2024
30. März 2023
25. Januar 2025
10. Mai 2023
18. November 2024
21. Juli 2023
2. Mai 2024
6. Oktober 2023
13. August 2024
1. August 2023