Kaiserslautern – Neuer Lehramtsstudiengang „Wirtschaft an berufsbildenden Schulen“ startet zum Wintersemester

Neuer Lehramtsstudiengang „Wirtschaft an berufsbildenden Schulen“ startet zum Wintersemester
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den Lehramtsstudiengang Wirtschaft für berufsbildenden Schulen an. Im Fokus steht hierbei das Vermitteln wirtschaftlicher Kompetenzen für den Schulunterricht. Wer Interesse hat, kann sich ab jetzt und bis zum 15. September bewerben.
Der Bedarf an qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Wirtschaft an berufsbildenden Schulen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit dem neuen Studiengang trägt die RPTU diesem Bedarf Rechnung. Er kombiniert Fachwissen aus den Wirtschaftswissenschaften mit pädagogischen Lehrinhalten.
Der Lehrplan umfasst Unterrichtseinheiten zu Themen wie Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Unternehmensführung sowie Didaktik und Methodik des Wirtschaftsunterrichts. Praktika an berufsbildenden Schulen bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden und Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln. Als zweites Fach steht an der RPTU in Kaiserslautern Folgendes zur Auswahl: Biologie, Chemie, Geografie, Informatik, Mathematik, Physik, Sozialkunde und Sport.
Das Lehramtstudium setzt sich aus einem sechssemestrigen Bachelor- und einem viersemestrigen Masterstudium zusammen, das die Studierenden auf den Unterricht an einer berufsbildenden Schule vorbereitet. Neben Interesse an Wirtschaft und Pädagogik sollten Studieninteressierte gute Englischkenntnisse besitzen, um Fachliteratur zu lesen, an englischsprachigen Lehrangeboten teilzunehmen und Prüfungen in Englisch abzulegen. Auch Mathematik und Statistik spielen im Studium eine wichtige Rolle.
„Wir legen großen Wert darauf, unseren Studenten das notwendige Rüstzeug für den Schulunterricht mitzugeben“, sagt Professor Jan Wenzelburger, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der RPTU in Kaiserslautern. „Neben fachlichen Kompetenzen spielen hier Software-Tools, Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und das Lösen von Problemen eine Rolle. Auch dies sind Aspekte, die im Beruf und im Umgang mit Schülern von Bedeutung sind.“
Wer sich für den Studiengang interessiert, kann sich noch bis zum 15. Juli/31. August bewerben.
Weitere Informationen gibt es unter rptu.de/s/gktbyd. Die Webseite verlinkt auch zum Bewerbungsportal.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
Petra Williams | „Arsch hoch“ – Königinnen Tour 2025
12. April 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
30. März 2023
28. Juni 2023
17. April 2024
17. Juni 2024
27. März 2025
23. März 2025
18. Dezember 2024
9. Juni 2020
6. Januar 2025
26. Juni 2020
31. Juli 2023
23. November 2023
19. Februar 2021
2. Januar 2025
27. März 2023
12. April 2024
18. Januar 2025
15. August 2023
9. August 2023
12. Mai 2023
16. März 2025
19. April 2023
1. Oktober 2021
13. August 2020
20. Januar 2025
28. Dezember 2024
11. September 2024
14. August 2020
31. Juli 2023
2. August 2023
4. Juli 2023
9. August 2023
22. April 2024
1. Februar 2025
22. März 2025
28. März 2025