Kaiserslautern – Neue Stadtmitte wächst und gedeiht

Der Bereich um die Tourist Info wird als nächstes fertig gestellt | Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Großbaustelle erfordert permanente Planungsarbeit
Die Arbeiten an der „Neuen Stadtmitte“ schreiten weiter voran. Auf insgesamt 11000 m² Fläche wird der komplette Bereich zwischen K in Lautern und einschließlich Fruchthalle seit September 2022 im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats neu gestaltet. Nach der Verkehrsfreigabe des Bauabschnitts um den Fackelbrunnen im August – dort sind noch wenige Restarbeiten zu erledigen – nimmt nun auch der Bereich um die Tourist Info deutliche Konturen an. In der Fruchthallstraße vor der Apotheke ist die Einbuchtung der künftigen Bushaltestelle schon klar erkennbar, auch der überdachte Wartebereich steht schon.
Westlich und südlich der Tourist Info sind schon große Teile der Fläche gepflastert, der mit Bänken eingefasste Grünbereich westlich des Gebäudes fast fertig. Dort wurden auch bereits neun Bäume gepflanzt, allesamt speziell ausgesucht für den Standort in der Innenstadt und die künftigen klimawandelbedingten höheren Temperaturen. Zwischen den Bäumen sollen noch Bodendecker gepflanzt werden.
Als nächstes soll der Bereich östlich der Tourist Info fertig gestellt werden. Der Bereich um die Fruchthalle dann zu Beginn des kommenden Jahres, wenn der Kulturmarkt vorbei ist. Der sogenannte Prägeasphalt, der in der Fruchthallstraße zwischen Tourist Info bis zum östlichen Ende der Fruchthalle verbaut werden soll, im Frühjahr, wenn das Thermometer wieder stabiler in höhere Regionen klettert. Als letzter Bauabschnitt wird dann die Neugestaltung der Burgstraße inklusive des Knotenpunkts östlich der Fruchthalle in die Umsetzung gebracht.
Am Beispiel des Prägeasphalts erläuterte Bauleiter Jörg Riedinger vom städtischen Tiefbaureferat am Mittwoch bei einem Ortstermin die planerischen Herausforderungen und Unvorhersehbarkeiten, die eine solche Großbaustelle mit sich bringt. Da dieser nicht bei Temperaturen unter 15 Grad und nur bei ausreichender Trockenheit verbaut werden sollte, sorgt er für eine große Abhängigkeit von der Wetterlage und damit für Verzögerungen, die sich auf den gesamten Bauablauf auswirken können. So hätte man gerne noch in diesem Oktober einen weiteren Bereich mit Prägeasphalt versehen, aufgrund des regnerischen Wetters in den vergangenen Wochen hat sich das Zeitfenster nun für dieses Jahr aber endgültig geschlossen. Umplanen war angesagt, wie immer in enger Absprache mit den Firmen vor Ort.
Eindrücklich berichtete Riedinger auch von der „Schatzsuche“ nach Hausanschlüssen. Diese an alten Gebäuden wie der Fruchthalle oder dem Hotel Lauterbach zu lokalisieren und zu erneuern, gleicht mitunter einem Glücksspiel – tagelanges Graben möglicherweise inklusive. Inzwischen sind die meisten Leitungen aber erneuert und im Falle der neuen Wasserleitung in der Fruchthallstraße auch geprüft. Diese hat die kritische Hygieneprüfung überstanden. Hätte sie das nicht, hätte sie komplett neu verlegt werden müssen. Wochenlange Arbeit wäre umsonst gewesen.
„Die Koordination einer solchen Baumaßnahme ist sehr aufwändig, aber wir sind richtig gut in der Zeit“, so auch Baudezernent Manuel Steinbrenner, der ebenfalls bei dem Rundgang dabei war. „Wir geben alles, um die Beeinträchtigungen für alle Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.“ Dies funktioniere bislang bei dieser Baustelle dank der guten Abstimmung mit den Fachfirmen nahezu reibungslos.
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
20. Februar 2025
20. Februar 2025
Events
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. April 2021
26. Mai 2023
30. Oktober 2023
18. Dezember 2023
21. September 2023
20. August 2021
3. Januar 2025
24. Mai 2023
18. August 2024
19. Januar 2025
31. Juli 2023
12. Februar 2021
5. April 2023
23. Januar 2025
1. März 2024
22. August 2023
18. Juli 2023
11. Februar 2021
19. Juni 2023
23. Januar 2024
6. November 2023
6. Februar 2021
14. August 2023
1. Januar 2025
26. August 2023
26. Oktober 2023
8. Februar 2024
23. März 2023
1. Juni 2021
5. Juli 2023
23. Oktober 2024
8. Mai 2023
12. Februar 2024
29. März 2023
17. August 2023
20. März 2023
15. Mai 2023
15. Juni 2023