Kaiserslautern – Neue Gesichter im Dienst der Stadt

Oberbürgermeisterin Kimmel ernennt Beamte auf Probe
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern begrüßt zwei neue Gesichter in ihren Reihen: Laura Rudnick und Andreas Rausch wurden heute von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Beamte auf Probe vereidigt. Die Ernennung im Rathaus markiert für beide den Beginn ihrer Laufbahn im gehobenen Dienst der Stadtverwaltung. Während Frau Rudnick künftig als 2. stellvertretende Referatsleiterin im Referat Recht und Ordnung tätig sein wird, verstärkt Herr Rausch das Team der Feuerwehr Kaiserslautern.
Oberbürgermeisterin Kimmel gratulierte den beiden herzlich und sprach ihnen zugleich ihre Wertschätzung für die Entscheidung, ihre Karriere im öffentlichen Dienst zu beginnen, aus. „Die Stadt Kaiserslautern ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die für ein wertvolles und sinnstiftendes Arbeitsumfeld steht,“ so Kimmel. „Es ist ein besonderes Gefühl, für das Allgemeinwohl arbeiten zu dürfen und die eigene altruistische Einstellung in den Beruf einzubringen.“
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen und wünscht ihnen einen gelungenen Start in ihre verantwortungsvollen Aufgaben im Dienst der Bürgerinnen und Bürger. Auch Wolfgang Mayer, Leiter des Personalreferats, sowie Christina Mayer, Leiterin des Referats Recht und Ordnung, und Thomas Höhne, Leiter des Referats Feuerwehr und Katastrophenschutz, schlossen sich den Glückwünschen an und begrüßten die beiden neuen Beamten in ihren Teams.
Foto: Laura Rudnick (3.v.r.) und Andreas Rausch (3.v.l.) wurden heute von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (2.v.l.) als Beamte auf Probe vereidigt. Es gratulierten: Christina Mayer (2.v.r.), Thomas Höhne (1.v.r.), Wolfgang Mayer (1.v.l.).
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Beethoven-Zyklus: Oliver Kern spielt sämtliche 32 Klaviersonaten
8. März 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
5. Januar 2025
11. Dezember 2024
21. Juli 2023
9. November 2021
13. Januar 2025
9. Mai 2024
2. Februar 2025
7. September 2023
29. Dezember 2024
2. Juni 2022
15. Januar 2021
14. August 2020
22. Dezember 2024
19. April 2021
25. April 2023
16. August 2023
10. Juli 2023
1. März 2024
9. August 2023
31. Juli 2023
30. Oktober 2023
24. April 2020
23. März 2023
14. August 2020
6. April 2023
27. Mai 2021
15. August 2023
31. Juli 2023
4. Mai 2022
15. Januar 2024
28. August 2023
30. Juni 2023
30. Mai 2023
14. August 2024
16. Februar 2025
3. August 2023
8. Februar 2023