Kaiserslautern – Musik zur Pop Art von Hollywood bis Underground

Klangfarben-Matinée, Yoga und Keramik-Workshop im Juni im mpk
„Musik zur Pop Art von Hollywood bis Underground“ gibt es am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr mit Sandra Hartmann (Gesang), Oliver Prechtl (Keybord) und einer Lesung von Morphy Burkhart von der Kaiserslauterer Buchhandlung Blaue Blume zur Pop-Literatur im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung im mpk, führt in die Bildwelt der Pop Art ein.
Diese Matinée aus der „Klangfarben“-Reihe, zu der wieder die Freunde des mpk einladen, gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe“. Sie gibt einen Einblick in die Werke der Autoren und Autorinnen, die wie die bildenden Künstler und Künstlerinnen gegen das Establishment rebellierten; sie wandten sich gegen die Form der klassischen Erzählung und brachen mit den bislang geltenden Regeln. Alltäglichkeit wird in beiden Kunstformen ausgenommen: vom Pop Star bis zur Tomatensuppe bei Warhol. Der Titel spielt auf die Band „Velvet Unterground“ an, die eng mit Andy Warhol verbunden war, der unter anderem deren LP-Hüllen gestaltete. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt acht Euro, jeweils zuzüglich des üblichen Tickets zum Besuch der Ausstellung; dazu haben Schülerinnen und Schüler freien Zugang.
Im Juni beginnt außerdem ein vierteiliger Yoga-Kurs mit Sylvia Prenzel. Der Auftakt findet am Dienstag, 18. Juni, um 18 Uhr statt (weitere Termine: 25. Juni sowie 2. und 9. Juli). Er widmet sich unterschiedlichen yogischen Disziplinen; dabei wird der Viniasa Flow eine Rolle spielen, aber auch Nidra Yog, die Königsdisziplin der Entspannung, sowie Restorative Yoga kommen zum Zug.
Die Gebühr beträgt 50 Euro; wer alle vier Abende bucht, zahlt 40 Euro; der Kartenverkauf läuft über www.ticket-regional.de.
Einen vierteiligen Keramik-Workshop, der jeweils zwei Stunden dauert, startet am Donnerstag, 20. Juni, um 18.30 Uhr (weitere Termine: 27. Juni sowie 4. und 11. Juli). Gestaltet wird Keramik nach eigenem Gusto – ob für den Alltag oder zum persönlichen Vergnügen. Vermittelt werden die Grundtechniken der Tonbearbeitung und das Lasieren.
Die Teilnahmegebühr liegt bei 50 Euro, ermäßigt 30 Euro für alle vier Termine; der Kartenverkauf läuft über www.ticket-regional.de.

Heute längst im Alltag integriert: Kissenbezüge mit Motiven der Pop Art | Foto: mpk | Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
11. April 2025
11. April 2025
Events
Ostersonntag: Der Osterhase versteckt bunte Eier
20. April 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
15. Februar 2021
8. Juli 2024
11. Juli 2023
6. April 2023
8. Februar 2024
12. April 2025
6. Juli 2023
24. Juli 2023
18. Juli 2023
24. April 2020
25. Januar 2025
29. Januar 2024
9. August 2023
10. Juni 2024
19. April 2021
9. Januar 2024
8. Januar 2025
10. August 2023
13. Oktober 2023
28. Dezember 2023
14. August 2023
15. April 2024
2. August 2023
10. August 2023
10. Dezember 2024
26. August 2021
25. Juli 2023
27. Januar 2025
24. Dezember 2024
24. August 2023
28. Juni 2021
9. Februar 2025
4. Februar 2022
21. April 2023
18. August 2024
14. September 2023
22. Februar 2021