Kaiserslautern – Langjähriger Personalratsvorsitzender geht in Ruhestand

Peter Schmitt verabschiedet sich aus der Verwaltung
Nach insgesamt 36 Dienstjahren bei der Stadt und knapp zwölf Jahren an der Spitze der Personalvertretung wurde am Freitag der Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung, Peter Schmitt, in den Ruhestand verabschiedet. Im Namen der Oberbürgermeisterin und der Verwaltung bedankte sich Bürgermeister Manfred Schulz bei dem scheidenden Kollegen und überreichte eine Dankesurkunde. Auch die beiden Beigeordneten Anja Pfeiffer und Manuel Steinbrenner wünschten alles Gute für den Ruhestand.
„Ich möchte Dir von Herzen für deine Arbeit danken. Du hast dich mit voller Energie für die Rechte und Bedürfnisse der Beschäftigten eingesetzt, dabei aber immer auch das große Ganze im Blick behalten“, so der Bürgermeister.
Schmitt habe die drei wesentlichen Anforderungen an einen Personalrat erfüllt: Er habe einen guten Draht zur Dienststellenleitung gehabt, stets die Entwicklung des Gesamthauses im Blick behalten und – wichtigster Punkt – immer ein offenes Ohr für die Belange der Beschäftigten gehabt, sei offen und greifbar gewesen. Diese Balance sei keine Selbstverständlichkeit – Schmitt habe sie mit großem Fingerspitzengefühl gemeistert und sich für faire Arbeitsbedingungen, höhere Löhne, für Mitbestimmung und für ein gutes Miteinander eingesetzt. „Du hast unermüdlich darauf geachtet, dass Schutzgesetze eingehalten werden und dass unsere Beschäftigten die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. Dabei warst Du nicht nur ein wachsames Auge, sondern auch stets eine helfende Hand.“ Wie Schulz erläuterte, wurde Schmitt 2021 zum dritten Mal in Folge in seinem Amt als Personalratsvorsitzender bestätigt – ein Novum in der Geschichte der Stadtverwaltung Kaiserslautern. „Das zeigt, wie sehr Deine Arbeit geschätzt wurde und wie groß das Vertrauen war, das Dir entgegengebracht wurde.“
„Nach einer erfüllten Zeit als Euer Personalratsvorsitzender möchte ich mich heute von euch verabschieden“, wandte sich Schmitt an die Kolleginnen und Kollegen. „Es war mir eine große Ehre, in dieser Rolle für euch da sein zu dürfen und gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten. Ich möchte mich von Herzen für das Vertrauen bedanken, das ihr mir entgegengebracht habt. Eure Unterstützung und die vielen gemeinsamen Momente haben meine Zeit im Personalrat zu einer wertvollen und unvergesslichen Erfahrung gemacht. Ich habe nicht nur viel über unsere Arbeit gelernt, sondern auch über die Stärke und den Zusammenhalt, die unser Team auszeichnen.“
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
Tanz durch die Zeit: Jubiläumsball 750 Jahre Neustadt
5. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
15. März 2020
23. März 2021
23. Mai 2024
1. Februar 2025
12. April 2023
22. Februar 2025
13. Januar 2025
29. März 2025
4. Juli 2023
11. August 2023
9. März 2021
4. Juli 2022
22. August 2023
29. März 2025
27. Juli 2023
11. Dezember 2024
6. April 2021
15. März 2023
14. September 2023
10. Januar 2025
20. Februar 2025
24. August 2023
16. Dezember 2024
15. November 2024
2. Juli 2021
11. Februar 2021
10. März 2021
4. April 2025
29. Juli 2024
14. März 2025
20. Februar 2024
18. April 2023
9. Dezember 2024
12. Januar 2024
30. März 2023
26. Juni 2020