Kaiserslautern – Kleine Strolche hatten Spaß an der Bewegung

Fotos: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Landesweiter Kita-Aktionstag wurde auch in Kaiserslautern begangen
Anlässlich des diesjährigen Bewegungsaktionstags waren Bettina Brück, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, am Donnerstagmorgen in der städtischen Kita Kleine Strolche in der Parkstraße zu Gast. Über die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hatte die Landesregierung gemeinsam mit der Organisation „The Daily Mile“ zur Teilnahme am landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Etwa 26.000 Kinder aus 286 Einrichtungen, darunter insbesondere Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam – darunter auch die der Kita Kleine Strolche.
Im schönen Außenbereich der Kita war ein Laufparcours vorbereitet, der sich um die Spielgeräte herumschlängelte und auf dem die Kinder nach Herzenslust laufen oder rennen konnten. Der Spaß war groß, als eine Gruppe nach der anderen wie bei einer echten Laufveranstaltung vor dem Startband in Stellung gehen durfte.
„Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung. Wir wollen den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern und Jugendlichen fördern und Freude an Sport, am Toben und an der Bewegung vermitteln. Von der Kita über die Grundschule bis hin zu unseren weiterführenden Schulen spielt die regelmäßige Bewegung, Spiel und Sport eine große Bedeutung“, so Brück, die für die Kita ein aufblasbares Reittier als Geschenk dabei hatte.
Seitens der Stadt waren Jugenddezernentin Anja Pfeiffer und die Fachberaterin für Kitas Tatjana Käfer vor Ort, die beide die Kinder kräftig anfeuerten. Auch die Beigeordnete Pfeiffer betonte die Bedeutung von Bewegung in jungen Lebensjahren. „Kindern schon früh den Spaß am Sport nahezubringen ist unheimlich wichtig, gerade heute, wo sie zunehmend Zeit vor Bildschirmen verbringen.“

Staatssekretärin Brück im Gespräch mit Jennifer Höning und Anja Pfeiffer. © Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
13. August 2023
17. November 2021
9. März 2025
9. Dezember 2024
2. August 2023
5. Februar 2025
6. Februar 2024
20. Oktober 2023
20. April 2021
22. Januar 2025
9. Januar 2024
21. Dezember 2024
21. November 2024
1. Februar 2025
18. Dezember 2024
20. Februar 2025
15. Juli 2023
25. Juli 2023
1. März 2025
2. Februar 2025
15. März 2023
4. November 2024
19. April 2024
3. August 2023
23. März 2023
5. April 2023
21. April 2023
28. Juni 2021
21. Februar 2025
27. März 2023
31. März 2025
5. Februar 2021
29. September 2023
12. April 2023
24. Mai 2023
29. März 2023