Kaiserslautern – Kammerkonzert | „Ende der Zeit“ mit Ausnahme-Klarinettistin Sharon Kam

Kammerkonzert am 06. März in der Fruchthalle
In diesem Kammerkonzert der Villa Musica erwartet die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am 06. März um 19:30 Uhr mit der Ausnahme-Klarinettistin Sharon Kam und „ihrem“ internationalen All-Star-Ensemble – Geigerin Liza Ferschtman aus Amsterdam, Cellist Christian Poltéra aus der Schweiz und Pianist Christian Ihle Hadland aus Norwegen – ein ganz besonderes Programm in der Fruchthalle. Vor dem Konzert findet um 18:45 Uhr eine Einführung im Roten Saal statt.
Seit ihrem Debüt als Sechzehnjährige mit dem Israel Philharmonic Orchestra zählt Sharon Kam zur Weltspitze der Klarinettenvirtuosen. Die größten Orchester und Konzertreihen der Welt laden sie ein, um weit mehr als nur das Mozartkonzert zu spielen. Die Kammermusik ist ihre Leidenschaft. In der Rhapsodie von Debussy kommen ihr wunderschöner Ton und ihre Persönlichkeit hinreißend zur Geltung. Im „Quartett für das Ende der Zeit“ lässt sie mit Geigerin Liza Ferschtman und dem Cellisten Christian Poltéra sowie Christian Ihle Hadland am Klavier die Klangvisionen des jungen Messiaen in Blau und Rot erstrahlen. Was der Franzose 1941 nach der Geheimen Offenbarung des Johannes zu Papier brachte, wurde vor 5.000 Kriegsgefangenen in einem deutschen Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlager (STALAG) uraufgeführt. „Nie mehr wurde mit solcher Aufmerksamkeit zugehört wie damals“, sagte Messiaen später. Beethoven dient als klassisches Zentrum des Programms: das „Geistertrio“ mit drei Klassiksuperstars an Violine, Cello und Klavier.
Konzertkarten von 29,00 bis 11,50 Euro gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn; im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), 2. Klasse).
Ende der Zeit
Kammerkonzert
Donnerstag, 06. März 2025
19:30 Uhr: Konzert Fruchthalle
18:45 Uhr: Einführung im Roten Saal
Sharon Kam, Klarinette
Liza Ferschtman, Violine
Christian Poltéra, Violoncello
Christian Ihle Hadland, Klavier
Programm:
Claude Debussy, Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier
Ludwig van Beethoven, Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 („Geistertrio“)
Olivier Messiaen, Quatuor pour la fin du temps („Quartett für das Ende der Zeit“)
Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
7. April 2025
7. April 2025
7. April 2025
7. April 2025
Events
Wein am Dom 2025
13. April 2025 - 12:00 Uhr bis 14. April 2025 - 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
24. Dezember 2024
17. April 2024
7. August 2023
4. Juli 2022
9. Mai 2024
30. März 2023
19. Dezember 2022
2. August 2023
6. Juli 2023
31. Juli 2023
31. Januar 2025
30. Oktober 2023
6. Juli 2023
18. Juli 2023
13. April 2024
18. Juli 2023
24. April 2020
27. Mai 2024
29. Januar 2021
1. Juni 2021
26. Juni 2020
15. August 2023
7. Mai 2024
16. August 2023
30. Januar 2024
16. Januar 2024
11. September 2024
9. Dezember 2024
12. April 2023
2. Februar 2025
22. März 2025
17. Januar 2025
10. August 2023
31. Dezember 2024
21. Juli 2023
31. Januar 2025