Kaiserslautern – Hobby zum Beruf gemacht

v.l.n.r.: Wolfgang Mayer, Manuel Steinbrenner, Christian Buch, Dirk Ditscher, Peter Schmitt und Bettina Dech-Pschorn. © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Beigeordneter Steinbrenner gratuliert Christian Buch zum Dienstjubiläum
Mit einer Dankesurkunde und einem kleinen Präsent hat Beigeordneter Manuel Steinbrenner heute Morgen dem langjährigen städtischen Mitarbeiter Christian Buch anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums geehrt.
Beim Überreichen der Dankesurkunden des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadtverwaltung Kaiserslautern dankte der Umweltdezernent dem Jubilar für seinen unermüdlichen Arbeitseinsatz, seine Loyalität und Verdienste im Sinne des Allgemeinwohls und allen voran: Der Umwelt.
Nach und bereits während seiner Zeit bei der Bundeswehr widmete Christian Buch sein berufliches Wirken ganz dem Umweltschutz, seit 28 Jahren hauptamtlich in Diensten der Stadtverwaltung Kaiserslautern. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, merkte er im Rahmen der kleinen Feierstunde an. Im Referat Umweltschutz ist er für Vollzugs- und Überwachungsaufgaben im Rahmen der Abfallgesetze zuständig. „Im Laufe seiner Tätigkeit hat Christian Buch unser Referat maßgeblich mitgeprägt und war immer zur Stelle, sogar außerhalb der üblichen Dienstzeiten“, lobte Bettina Dech-Pschorn, Leiterin des Referats für Umweltschutz, das Engagement des Jubilars.
Auch Wolfgang Mayer, Direktor des Referats Personal, Peter Schmitt vom Personalrat, sowie Kollege Dirk Ditscher würdigten ihren langjährigen Kollegen für seine Leistungen in seiner 40-jährigen Dienstzeit.
Aktuelle Beiträge
10. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
6. April 2023
12. März 2024
17. März 2021
22. August 2023
20. März 2023
17. November 2021
2. Oktober 2023
31. Januar 2025
18. Juli 2023
23. Januar 2025
30. März 2023
24. Januar 2025
1. Januar 2025
16. Dezember 2023
27. Januar 2025
11. September 2024
27. November 2023
10. Mai 2023
28. April 2021
13. Januar 2025
12. Juli 2022
4. Februar 2025
4. April 2025
11. August 2023
11. Januar 2025
11. November 2024
13. Juli 2023
29. Februar 2024
7. August 2023
31. März 2025
20. Oktober 2023
10. August 2023
8. Februar 2023