Kaiserslautern – Glasfaserausbau: Stadt ist nicht in die Vermarktung involviert

Autor/in: Pressestelle
Unternehmen werben derzeit vermehrt um Kunden
Derzeit betreiben einige Glasfaserunternehmen im Stadtgebiet Kundenakquise und versuchen an der Haustür, mit ihren Angeboten zu werben und in die Vorvermarktung zu gehen. Denn erst ab einer bestimmten Quote tatsächlich interessierter Nutzer des Breitbandangebots ist der tatsächliche Ausbau für die Betreiberfirmen rentabel. Aus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass sie selbst nicht in die Vermarktung involviert ist. Die Stadt stellt lediglich ihr Straßennetz für den Glasfaserausbau den Betreibern nach Absprache zur Verfügung.
„Der Glasfaserausbau gehört zu den Infrastrukturthemen der Zukunft. Als digitale Stadt sind wir auf Unternehmen angewiesen, die in die Glasfaserinfrastruktur investieren wollen“, unterstreicht Baudezernent Manuel Steinbrenner. „Wir als Straßenbaulastträger müssen natürlich darüber informiert sein, wenn ins Straßennetz für die Leitungsverlegung eingegriffen wird. Hier fordern wir auf eine nachweislich gute Ausbauqualität. In das Marktgeschehen können und dürfen wir jedoch nicht aktiv eingreifen.“
Zurzeit erreichen die Verwaltung viele Anfragen aus der Bürgerschaft, die verunsichert sind, wenn Glasfaseranbieter über Haustürakquisen Vertragsabschlüsse initiieren wollen. „Das nehmen wir natürlich sehr ernst“, so der Beigeordnete weiter. Eine allgemeingültige Handlungsempfehlung kann die Verwaltung hierbei nicht darreichen. Bei Unsicherheiten ist es daher ratsam, sich an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu wenden, die auf ihrer Homepage unter www.verbraucherzentrale-rlp.de bereits einige Informationen zum Thema Glasfaseranschluss übersichtlich zusammengestellt habt.
Kontakt
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Fackelstr. 22
Telefon: 0631/92881
Mail: info@vz-rlp.de
BUNT GEMISCHT
22. Januar 2021
28. Juli 2023
14. September 2023
23. Januar 2025
3. Juli 2023
9. Januar 2024
18. Dezember 2023
6. Oktober 2023
17. April 2024
14. August 2023
8. April 2024
2. Juni 2022
21. April 2024
10. Dezember 2024
28. Juni 2021
10. Februar 2025
18. Januar 2025
30. März 2023
26. Juli 2023
3. Februar 2025
21. April 2021
20. Juli 2023
1. Mai 2020
14. Dezember 2023
14. Juli 2023
8. Mai 2023
5. Juli 2023
6. April 2021
27. April 2023
13. Dezember 2024
21. März 2023
13. September 2022
26. Februar 2024
1. März 2025
29. August 2023
6. November 2023
19. Januar 2025
19. Juni 2023
24. Juli 2023
5. Januar 2025
1. August 2023