Kaiserslautern – Gebäude der Stadtbibliothek/VHS bekommt Fairteiler-Kühlschrank

Initiative foodsharing und Stadt Kaiserslautern laden ein
Die Stadt Kaiserslautern und die Initiative foodsharing eröffnen am 27. September 2024 um 14.00 Uhr gemeinsam einen neuen Fairteiler-Kühlschrank in der Klostergasse 8 im Gebäude der Stadtbibliothek / Volkshochschule. In diesen Kühlschrank dürfen ab diesem Zeitpunkt Lebensmittel, die nicht selbst verbraucht werden können, aber noch verwertbar sind, abgegeben werden. Gleichzeitig dürfen die Lebensmittel im Kühlschrank für den eigenen Verbrauch entnommen werden. Foodsharing und die Stadt Kaiserslautern möchten damit einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten und vermeiden, dass noch verwertbare Lebensmittel auf dem Müll landen, nur weil man diese beispielsweise wegen eines anstehenden Urlaubs nicht mehr benötigt.
Die Stadt Kaiserslautern hat im Januar dieses Jahres auf Initiative des Jugendparlaments die Motivationserklärung der foodsharing-Städte unterzeichnet und ist damit ebenfalls zur foodsharing-Stadt geworden. Die Eröffnung eines Fairteiler-Kühlschranks in einem städtischen Gebäude soll dazu beitragen, für die Problematik der Lebensmittelverschwendung zu sensibilisieren und foodsharing in seinen diesbezüglichen Bemühungen zu unterstützen.
Der Fairteiler-Kühlschrank wird von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel sowie Vertretern von foodsharing der Öffentlichkeit übergeben. Im Rahmen der Eröffnung besteht die Möglichkeit, sich über die Initiative zu informieren und gerettete Lebensmittel bei einer Fairteil-Aktion mitzunehmen. Weiterhin informiert die Stadtbibliothek an einem Thementisch über Möglichkeiten der Lebensmittelkonservierung und -verwendung.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
14. August 2023
10. Juli 2023
11. Oktober 2023
9. Februar 2025
10. Mai 2023
15. November 2023
23. April 2021
4. Mai 2022
23. August 2023
20. Juli 2023
17. Januar 2025
22. März 2025
27. März 2023
9. Oktober 2024
25. Januar 2025
18. Februar 2022
1. Januar 2025
28. Juni 2023
13. Juli 2023
21. Juli 2023
19. August 2024
9. März 2021
15. Januar 2021
22. Dezember 2024
2. Juli 2023
24. Juli 2023
18. August 2024
30. Juni 2023
12. April 2025
15. November 2024
9. Mai 2024
5. August 2024
29. März 2023
23. November 2023
17. April 2025
18. Juli 2023
2. August 2023
2. August 2023
17. August 2023
8. Februar 2024
2. März 2025
10. Juli 2023