Kaiserslautern – Erster Kurs für Veeh-Harfe startet im November
Foto (c) Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie | Referat Kultur
Jetzt bei Musikschule anmelden!
Am Montag, 06. November 2023, ist es so weit! Dann fällt an der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Startschuss für das Erlernen eines bisher kaum bekannten Instrumentes, der so genannten Veeh-Harfe. Nach ihrem Erfinder benannt, kann das Saitenzupfinstrument ohne Kenntnisse der Noten gespielt werden. Der angebotene Kurs, der an insgesamt sieben Montagen von 10:30 bis 11:30 Uhr statt finden wird, ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
Seine Kursgebühr beträgt 80 Euro, ab sofort sind Anmeldungen unter www.musikschule-kaiserslautern.de möglich. Passend zur Jahreszeit werden im ersten Kurs dieser Art zusammen in einer Gruppe Weihnachtslieder gespielt. Vorkenntnisse sind dazu keine notwendig.
Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat der Musikschule auch unter der Telefon-Nummer (0631) 365-4831.
Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mit Hermann Veeh. Der Landwirt war auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn Andreas… und konzipierte letztendlich ein völlig neues Musikinstrument – einfach in der Handhabung, ansprechend in der Formgebung und bezaubernd im Klang. Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt, die auf das Wesentliche reduziert ist. Extra angefertigte Notenschablonen, die zwischen die Saiten und den Resonanzkörper der Veeh-Harfe geschoben werden, ermöglichen sozusagen „ein Spielen vom Blatt″. Für Andreas und viele andere Menschen eröffnete sich dadurch eine wunderbare neue Welt. Der Traum vom gemeinsamen Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten wurde Realität.
Aktuelle Beiträge
3. Februar 2025
3. Februar 2025
2. Februar 2025
2. Februar 2025
Events
Grazie ohne Erdenschwere – Zweites Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie
7. Februar 2025 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. Juli 2023
24. Juli 2023
29. September 2023
19. März 2024
19. Dezember 2022
8. August 2023
11. Dezember 2024
26. Juni 2020
13. August 2024
7. August 2023
3. August 2021
3. Juli 2023
31. Januar 2022
3. Juli 2023
29. Dezember 2024
10. Mai 2023
12. April 2023
9. Oktober 2024
18. August 2023
10. Juli 2023
19. Juni 2023
24. Dezember 2024
31. Dezember 2024
1. Juni 2021
18. Dezember 2024
10. Januar 2024
9. Mai 2024
2. Juli 2023
18. Juli 2023
21. Juni 2024
12. Dezember 2024
21. Juni 2023
28. Juli 2023
7. August 2023
3. Dezember 2024
26. Februar 2021