Kaiserslautern – Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie lädt zum Tag der offenen Tür

Am 09. November mit Einweihung der neuen Zweigstelle
„Informieren, Probieren und Mitmachen“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieser findet am Samstag, 09. November 2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr erstmals nicht nur im Alten Stadthaus am St.-Martins-Platz statt. Gleichzeitig mit dem bereits bekannten großen Musikschulgebäude öffnet auch dessen neue Zweigstelle am Unionsplatz, Martin-Luther-Straße 8, ihre Pforten. Direkt hinter der städtischen Musikschule gelegen, wird sie um 09:30 Uhr von Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz bei einem kleinen Festakt feierlich eingeweiht. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Zum ersten Mal in ihrer bald fünf Jahrzehnte währenden Gesichte können damit am Tag der offenen Tür gleich zwei Standorte der Kaiserslauterner Musikschule besucht werden. So hat in der Zweigstelle am Unionsplatz nicht nur die Tanzabteilung der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie ihr zukünftiges Zuhause. Auch das im Oktober neu hinzugekommene Angebot der „Musiktherapie“ hat hier seine Räumlichkeiten bezogen. Daneben befinden sich zahlreiche Unterrichtsräume, unter anderem für Harfe, Gesang und Kontrabass, Gitarre, Block- und Querflöte sowie für Klavier und Cello in dem neu hinzugekommenen Gebäudekomplex.
Wie in jedem Jahr lassen sich am Tag der offenen Tür die Bands und Ensembles der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie entdecken, verschiedene Instrumente ausprobieren und die ein oder andere Lehrkraft kennen lernen. Dabei präsentiert die städtische Musikschule ihr gesamtes Angebot für Kleinkinder und Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie für Seniorinnen und Senioren. Ob Klassik, Rock, Pop, Jazz oder Tanz, Einzelunterricht, Orchester und Bands… jede und jeder kann sich an diesem Samstag ein ganz persönliches Schnupperpaket zusammenstellen.
Auch für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen ist ausreichend gesorgt. Nach der tollen Resonanz im letzten Jahr wird es außerdem wieder eine Kinderbetreuung mit Instrumente-Basteln geben. Als weiteres Highlight ist darüber hinaus im Innenhof der Musikschule am Martinsplatz erstmals eine Hüpfburg aufgebaut. Dadurch können auch die Eltern einmal ganz ungestört ihre musikalischen Seiten entdecken.
Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
23. Februar 2025
22. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
1. Juli 2021
11. Februar 2021
5. April 2023
29. September 2023
7. Mai 2024
20. Februar 2025
9. Mai 2024
4. Januar 2024
21. Dezember 2024
18. April 2023
16. Januar 2024
30. April 2020
31. Januar 2022
22. Januar 2024
19. Januar 2025
24. Juli 2023
5. August 2024
8. Oktober 2024
29. Januar 2025
3. April 2023
14. April 2024
8. Mai 2023
15. August 2023
9. August 2023
11. Dezember 2024
4. März 2024
8. Februar 2025
17. Januar 2024
18. Juli 2023
10. Juni 2024
5. Januar 2024
18. Februar 2021
23. Januar 2024
24. Juli 2023
31. August 2023
8. August 2023
24. Januar 2025
9. Mai 2024
31. August 2023
23. März 2023