Kaiserslautern – Einbau der Lüftungsanlagen abgeschlossen
Maßnahme war deutlich billiger als geplant
Die Maßnahmen zum Einbau der Raumlufttechnischen Anlagen in Schulen und Kitas sind seitens der Stadt abgeschlossen. Das haben Baudezernent Manuel Steinbrenner und der Leiter des Referats Gebäudewirtschaft, Udo Holzmann, im Bauausschuss mitgeteilt. Insgesamt wurden 235 stationäre Anlagen eingebaut, in 22 städtischen Einrichtungen.
Gerade in der Corona-Pandemie wurde vielfach der Ruf nach entsprechenden Lüftungsanlagen in Schulen und Kindertagesstätten laut. Auch der Stadtrat hatte den Einbau von Lüftungsanlagen beschlossen. Nach Ende der Pandemie mehrten sich dann kritische Stimmen, die den (weiteren) Einbau in Frage stellten. In der Zwischenzeit belegten jedoch Studien und Untersuchungen, dass die Vorteile der Anlagen überwiegen. So ermöglichen sie etwa die Zufuhr von kühler Frischluft in Sommernächten, was aufgrund der geschlossenen Fenster ohne Lüftungsanlage nicht möglich wäre.
Ursprünglich wurden die Gesamtkosten für die Maßnahme auf 8.002.500 Euro geschätzt, mit einer Förderquote von 80 Prozent und einem angenommenen Eigenanteil der Stadt von 2.134.500 Euro. Das Projekt konnte jedoch aufgrund einer sorgfältigen Planung und effizienten Ausführung unterhalb des veranschlagten Budgets abgeschlossen werden. Die tatsächlichen Gesamtkosten belaufen sich nun auf 6.149.154,13 Euro, was zu einem Zuwendungsbetrag von 4.857.275,05 Euro führt. Daraus resultiert eine Reduzierung des Eigenanteils der Stadt auf 1.291.879,08 Euro.
„Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen im Referat Gebäudewirtschaft. Der vorschriftenkonforme Einbau der RLT-Anlagen in den vergangenen drei Jahren war ein riesiger Kraftakt, für den viele andere Aufgaben liegen bleiben mussten“, so Manuel Steinbrenner.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
31. Januar 2025
Events
Nicole Johänntgen | Labyrinth II – Tour 2025
7. Februar 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. Mai 2024
18. Juli 2023
6. November 2023
1. Juni 2021
13. Januar 2025
8. März 2023
24. Juli 2023
26. Februar 2024
27. Juli 2023
23. Januar 2025
11. Dezember 2023
9. Oktober 2024
22. Juni 2021
27. März 2023
7. August 2023
3. April 2023
18. Juli 2023
14. September 2023
2. August 2023
9. August 2023
29. Januar 2024
5. Juli 2023
8. Februar 2021
9. Mai 2024
17. September 2024
23. April 2021
14. Juli 2023
3. Januar 2025
11. November 2024
30. März 2023
9. Juni 2020
23. Januar 2025
25. Juli 2023