Kaiserslautern – Drei Wochen in der Partnerstadt

Schülergruppe aus Saint-Quentin zu Gast an der Meisterschule
Bürgermeister Manfred Schulz hat am Mittwoch eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern vom Lycée des Métiers d’Art der Partnerstadt Saint-Quentin empfangen. Die Gruppe ist für einen Zeitraum von insgesamt drei Wochen an der Meisterschule in Kaiserlautern zu Gast. Dabei handelt es sich um den Gegenbesuch zu einer Visite der Meisterschule vergangenen November in Frankreich. Die Meisterschule Kaiserslautern und das Lycée des Métiers d’Art sind seit 2019 über das ProTandem-Programm der Deutsch-Französischen Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung miteinander verbunden.
Die Gruppe besteht aus elf angehenden Tischlerinnen und Tischlern sowie zwei Betreuerinnen. Im Pfalzgrafensaal waren sie gemeinsam mit ihren deutschen Partnerschülerinnen und –schülern zu Gast, von wo aus es auf eine Stadtführung zum Kennenlernen der Barbarossastadt ging. Bürgermeister Schulz wünschte eine spannende Zeit in Kaiserslautern. „Unsere Partnerschaft mit Saint-Quentin besteht seit fast 60 Jahren und wird aktiv gelebt. Viele Projekte und Begegnungen haben sie über die Jahrzehnte geprägt – so wie heute auch Sie. Mit Ihrem Austausch tragen Sie dazu bei, diese Freundschaft weiter zu pflegen“, bedankte er sich für den Mut, sich auf das Abenteuer eines dreiwöchigen Auslandsaufenthalts einzulassen. „Solche Erfahrungen prägen und schaffen Verbindungen, die oft ein Leben lang in Erinnerung bleiben.“
Ein Andenken an die Zeit in Kaiserslautern wird in Form eines Beistelltisches entstehen, den jeder und jede der Teilnehmenden in den nächsten zwei Wochen erarbeiten wird. Darüber hinaus sind Ausflüge, unter anderem zum Klettern nach Annweiler oder zu einer Betriebsbesichtigung im Donnersbergkreis geplant.
Weitere Informationen
Die Gruppe aus Frankreich mit ihren deutschen Gastgeberinnen und Gastgebern. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
15. April 2025
15. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
3. März 2025
27. November 2023
2. September 2024
28. März 2025
17. November 2023
20. März 2023
8. August 2023
10. Januar 2024
10. Dezember 2024
9. Mai 2024
12. Februar 2021
17. Januar 2025
22. Dezember 2024
1. Februar 2025
7. August 2023
14. August 2023
15. März 2023
16. Februar 2025
23. November 2023
22. Juni 2020
26. Oktober 2023
1. Oktober 2021
10. März 2021
22. April 2021
14. Dezember 2024
22. März 2025
24. Februar 2024
14. Juli 2021
23. Januar 2025
8. Mai 2023
10. Juli 2021
21. Juli 2024
15. November 2024
29. Juli 2024