Kaiserslautern – „Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ – Vortrag mit Bernd Klesmann

Veranstaltung im Rahmen des „Lautrer Demokratieladens“
„Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ ist das Thema eines Vortrages von Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) und des Stadtarchivs Kaiserslautern. Dieser findet am Montag, 18. März 2024, um 17:00 Uhr im „Lautrer Demokratieladen“, Schneiderstraße 12, statt und wird durch das Trio Vielsaitig musikalisch umrahmt.
Als im Revolutionsjahr 1848 in ganz Europa die Throne wankten, kam es auch in den Staaten des Deutschen Bundes zu bewaffneten Aufständen. Ein wichtiges Ergebnis war die Schaffung eines frei gewählten Parlaments, das in der Frankfurter Paulskirche zusammentrat. Die von diesem Parlament erarbeitete „Reichsverfassung“ stieß jedoch bei den in Deutschland regierenden Königen und Fürsten überwiegend auf Ablehnung – zu groß war die Furcht vor weiterer Revolution und Machtverlust. In der Pfalz, die damals zum Königreich Bayern gehörte, beschloss man jedoch, sich gegen dieses Veto zu wehren. In der Fruchthalle Kaiserslautern trat im Mai 1849 eine „Provisorische Regierung“ zusammen, die für ein freies und einiges Deutschland notfalls auch mit Gewalt eintreten wollte. Zwar brach der Aufstand schon nach wenigen Wochen zusammen, doch bieten die damaligen Vorgänge faszinierende Momentaufnahmen einer Zeit, als Kaiserslautern gewissermaßen eine Hauptstadt der Demokratie in Deutschland war.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Es wird jedoch eine Eintrittskarte benötigt. Diese ist in der Tourist-Info der Stadt Kaiserslautern, Fruchthallstraße 14, erhältlich. Pro Person können maximal vier Karten erworben werden. Restkarten sind direkt an der Kasse im Museum erhältlich.
Der „Lautrer Demokratieladen“:
Die Veranstaltung ist Teil des „Lautrer Demokratieladens“, der vom 08. März bis zum 20. März 2024 seine Pforten in der Schneiderstraße 12 in Kaiserslautern öffnet, mit einem bunten Programm zu den Themen Demokratie, Beteiligung, Vielfalt u.v.m..
Das vollständige Programmheft zum Download ist auf www.kaiserslautern.de/demokratieladen erhältlich.
Referat Kultur
Aktuelle Beiträge
18. Februar 2025
18. Februar 2025
18. Februar 2025
Events
50 Jahre – An Erminig (Jubiläumskonzert)
15. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
9. Januar 2024
16. Januar 2025
11. September 2023
7. Mai 2021
1. Juni 2021
24. Juli 2023
14. August 2020
5. Mai 2020
26. Oktober 2023
24. Juli 2023
21. April 2024
23. Februar 2025
14. August 2023
8. August 2023
27. Juli 2023
21. Juli 2023
15. August 2023
25. Juli 2023
21. Dezember 2024
1. Januar 2025
30. März 2023
18. Dezember 2024
20. März 2023
4. August 2023
29. Januar 2025
9. April 2021
15. März 2023
5. April 2023
22. Februar 2025
1. September 2024
3. Januar 2025
2. August 2023
30. April 2020
8. August 2023
3. November 2023
14. August 2020
9. Mai 2024
18. Juli 2023
14. August 2024
25. April 2023