Kaiserslautern – Bauprojekt in der Salingstraße geht nächsten Schritt

Investor stellt Projekt in Bauausschuss vor – Einstimmiges Votum
Am Montag, 11. November, wurde im Bauausschuss das bereits seit einigen Jahren geplante Wohnprojekt in der Salingstraße erneut vorgestellt und traf dort auf große Zustimmung. Auf dem Areal eines ehemaligen Busunternehmens plant ein Investor in enger Abstimmung mit dem Referat Stadtentwicklung einen teilweise fünfgeschossigen, längeren Gebäuderiegel, der hauptsächlich Wohn-, aber auch Gewerbeflächen bieten wird.
Rein formell ging es im Bauausschuss darum, das Bebauungsplanverfahren auf die nächste Stufe zu hieven, konkret um die Beschlussfassung über die bislang eingegangenen Stellungnahmen sowie die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Behördenbeteiligung. Das Gremium stimmte ohne Gegenstimme dafür. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Salingstraße“ sollen die planungsrechtlichen Grundlagen für die Wiedernutzbarmachung des Areals geschaffen werden. Ziel der Planung ist es, die Ansiedlung von Wohnnutzung mit ergänzenden Dienstleistungen und verträglichen gewerblichen Nutzungen zu ermöglichen.
Das am östlichen Rand des Stadtgebiets gelegene Areal an der Salingstraße wurde in früherer Zeit durch die US-Streitkräfte als Lagerfläche genutzt, dann von einem Busunternehmen, das die Fläche verkaufte. Auf einem Teilbereich der Fläche befindet sich noch die Werkstatthalle des Busunternehmens. Der restliche Teil der Fläche ist derzeit weitgehend ungenutzt bzw. wird als Lagerfläche für Erdmassen in Anspruch genommen. Die Fläche des Bebauungsplans umfasst insgesamt 3,13 Hektar.
Die neuen Grundstückseigentümer waren an die Stadtverwaltung herangetreten, um eine städtebaulich passende Nachnutzung des Areals konsensual vorzubereiten. Die ersten grundsätzlichen Überlegungen zur Überplanung des Areals wurden bereits in der Sitzung des Stadtrats am 25. Oktober 2021 vorgestellt und als Grundlage für die weitere Planung bestätigt. Zuständig für den gesamten Planungsprozess ist das Referat Stadtentwicklung.
Foto: Geoportal Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Comedy-Duo „The Reading Heads“
7. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. Februar 2021
28. Dezember 2024
31. Juli 2023
23. Januar 2025
20. Juni 2023
10. Juli 2023
17. November 2023
17. Juli 2023
14. August 2023
3. Januar 2025
9. Dezember 2024
15. März 2023
9. Mai 2024
16. Januar 2024
6. Dezember 2024
18. November 2024
31. Juli 2023
8. Mai 2023
5. Februar 2021
27. März 2023
21. Dezember 2024
24. Dezember 2024
29. August 2023
8. Juli 2024
1. Februar 2025
26. August 2021
24. Juli 2024
7. Mai 2021
26. Februar 2021
21. April 2023
10. Dezember 2024
17. April 2023
11. Januar 2025
3. April 2023
4. April 2020
3. August 2021
26. Oktober 2023
14. August 2024
16. Januar 2024
13. Dezember 2024
2. Januar 2025
18. Februar 2022