Kaiserslautern – BAHAIDEN-Ausstellung „Vor dem Spiegel“

Vernissage am 10. Januar in der Fruchthalle
„Vor dem Spiegel“ lautet der Titel der Kunstausstellung des international renommierten kurdischstämmigen Künstlers Bahaiden, die am Freitag, 10. Januar um 18:00 Uhr im Foyer der Fruchthalle eröffnet wird. Nach einem Grußwort von Dr. Christoph Dammann, Direktor des städtischen Referates Kultur, wird der renommierte Kunsthistoriker Dr. Benno Lehmann von der Universität Heidelberg in die Ausstellung einführen.
Bahaiden lebt und arbeitet in Mannheim. Seit 1985 nimmt er an verschiedenen Gruppenausstellungen in verschiedenen Ländern teil, u. a. in Kurdistan, Deutschland, Schweden, Dänemark, Spanien, Japan, USA, Bulgarien, Marokko, Katar, Oman, Ägypten, China, Malaysia, Ungarn, Ukraine, Italien, Moldawien, Tunesien, Türkei, Venezuela, Bangladesch, Australien und der Schweiz. Er hat verschiedene internationale Kunstpreise gewonnen und ist „International Artist“ der UNESCO. Obwohl Bahaiden aus politischen Gründen 1993 den Irak verlassen musste, bezeichnet er sich als unpolitisch. „Mir sind Nationalitäten ein Gräuel, weil sie den Menschen zu sehr einschränken“, erklärt er. Neun Monate verbrachte Bahaiden ohne Aufenthaltserlaubnis in der Türkei, über Griechenland und Frankreich führte sein Weg nach Deutschland. Eine zentrale Rolle spielen bei ihm die Farben. Sie stehen dafür, nationale Grenzen einzureißen: „Farbe enthält den Geist von Freiheit, da sie keine Grenzen hat“. Dementsprechend farbenfroh sind seine Kompositionen, die die Betrachtenden zu Interpretationen anregen sollen. Allerdings haben die Farben bei ihm eine andere Symbolik. So etwa steht nicht rot für die Liebe, sondern blau.
„In den abstrakten Bilderbahnen von Bahaiden zeigen sich expressive Gesten“, so Lehmann. Der Künstler wolle seine Gefühle nicht illustrieren, sondern ausdrücken, ganz spontan und unmittelbar. Bahaidens Bilder, in denen Zufall und gewisse Gestaltungen an Formen zusammen treffen, seien keine Projektionen, sondern Manifestationen des Lebens. „Die Farben der Bilderbahnen sind vielseitig, kraftvoll und ausgewogen. Sie verleihen den Gemälden eine vibrierende, emotional aufgeladene Lebendigkeit.“
Die nun gezeigte Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern. Sie kann bis zum 11. Februar 2025 immer vor Konzerten und Veranstaltungen sowie mittwochs von 09:00 bis 14:00 Uhr in der Fruchthalle besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Foto (c) BAHAIDAN | Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
13. Oktober 2023
18. Januar 2025
17. März 2023
18. Juli 2023
30. Juni 2023
28. April 2021
4. März 2024
7. August 2023
5. Juli 2023
24. Februar 2024
6. Januar 2025
25. Januar 2025
5. Januar 2025
10. Mai 2023
29. März 2023
29. Januar 2024
4. November 2024
17. November 2023
20. März 2023
17. Januar 2025
30. März 2023
30. März 2023
3. April 2023
5. Februar 2021
8. Februar 2025
22. März 2021
31. Juli 2023
27. April 2023
22. März 2025
19. Dezember 2022
17. August 2023
20. Juli 2023
22. Juni 2020
7. Mai 2024
23. Oktober 2024
15. Dezember 2024
9. August 2023
29. März 2023
12. Dezember 2024
10. Juni 2024
3. Dezember 2024
21. April 2024
3. März 2025
16. August 2023
26. April 2023
14. September 2023