Kaiserslautern – Autorenlesung, Musik und Gespräche

Die kürzlich erschienene neue Ausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur“ wird am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, präsentiert (Parken im Hof möglich).
Nach einer Begrüßung durch die Pfalzbibliotheksleiterin Claudia Germann kann sich das Publikum auf eine Autorenlesung, Musik und Gespräche freuen. Die Ausgabe beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Grenzen“, ob politisch, gesellschaftlich, geografisch oder historisch verstanden. Eva Paula Pick liest ihre Texte aus dem aktuellen Heft; darüber hinaus gibt es Gespräche mit den Redaktionsmitgliedern, der Inspektionsleiterin der Bundespolizei in Kaiserslautern, Sarah Deutsch, zu Grenzen und ihrer Kontrolle und der Verlegerin Dr. Annette Nünnerich-Asmus zur „PalatinArt“. Der Gitarrist Ahmed El-Salamouny von der Gruppe „Shayan“ gestaltet den Abend musikalisch.
Das Magazin widmet sich dem literarischen Schaffen sowie dem vielfältigen kulturellen Leben der Pfalz und der angrenzenden Regionen. Neben unveröffentlichten und vergessenen Texten zu einem aktuellen Schwerpunktthema finden sich literarische und essayistische Texte allgemeiner Natur sowie Neuerscheinungen, die Lust machen auf das Lesen und die Pfalz. Herausgegeben wird das Magazin zweimal im Jahr vom Bezirksverband Pfalz, der den Nünnerich-Asmus Verlag in Oppenheim mit der Realisierung beauftragt hat. Der Fachverlag ist auch überregional bekannt für seine interessanten Publikationen zur Region, zu Geschichte, Archäologie und Kunst.
Weitere Informationen, darunter ein Inhaltsverzeichnis der Erstausgabe, finden sich unter https://www.na-verlag.de/magazinpalatinart/. Dort haben Abonnenten und Abonnentinnen Zugriff auf zusätzliche Beiträge, die nicht im Heft zu finden sind.
Das Magazin ist zum Preis von 20 Euro frei Haus im Jahresabonnement sowie im Buchhandel für 10 Euro pro Ausgabe erhältlich.
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte
23. Februar 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
14. April 2024
14. Dezember 2023
14. Januar 2022
28. Juni 2023
20. März 2023
8. September 2022
20. April 2021
10. Mai 2023
22. Januar 2024
27. September 2023
25. Juli 2023
6. Oktober 2023
16. Januar 2024
6. April 2021
18. Juli 2024
13. Januar 2025
6. April 2023
9. August 2023
7. Mai 2024
24. August 2023
5. April 2023
13. August 2020
13. Dezember 2024
8. Oktober 2024
17. September 2024
22. Juni 2021
9. Mai 2024
28. Dezember 2024
15. November 2023
25. Juli 2023
8. März 2021
31. Dezember 2024
12. Dezember 2024
11. November 2024
9. Januar 2024