Kaiserslautern – Anschub für das Viertel rund um den Kugelbrunnen

Autor/in: Pressestelle
Citymanagement unterstützt Anlieger bei gemeinsamer Vermarktung
Einen eigenen Namen hat es zwar (noch) nicht, klar ist aber, dass das Gebiet rund um den Riesenbrunnen (umgangssprachlich: Kugelbrunnen) mit seinen vielen inhabergeführten Geschäften und Lokalen einen eigenen Charakter hat, den es zu pflegen und zu entwickeln gilt. Und genau das hat sich das Citymanagement seit einigen Monaten auf die Fahnen geschrieben. Es gab bereits mehrere Treffen mit den anliegenden Geschäftsinhabern aus der Rummelstraße, Riesenstraße und den angrenzenden Bereichen der Eisenbahnstraße. Das Ziel: Das Viertel als Einheit zu sehen und das Bewusstsein für eine gemeinsame, eigene Vermarktung zu wecken.
„Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe geben, um einen Markenkern zu entwickeln und somit das Viertel innerhalb der Innenstadt besser zu positionieren. So wie es beim Unionsviertel vor einigen Jahren so erfolgreich gelungen ist“, erläutert Alexander Heß, Leiter des Citymanagements, das Vorhaben. „Ich bin sicher, dass es uns gelingt, die Kundenfrequenz in dem Gebiet zu erhöhen, wenn alle Anliegerinnen und Anlieger gemeinsam daran arbeiten. Daher wollen wir gezielt den Zusammenhalt stärken und mit geeigneten individuellen Projekten und Maßnahmen das Gebiet in den Fokus bringen, damit sowohl die Bürgerinnen und Bürger der Stadt als auch Touristen gleichermaßen das Viertel verorten können.“ Gemeinsam mit einem Partner wurde ein crossmediales Konzept zur identifikationsfördernden Vermarktung des Viertels ausgearbeitet und den Anliegern auch bereits präsentiert. „Der gesamte Prozess beginnt gerade, aber wir sind bereits auf einem guten Weg und haben viele Ideen“, erklärt Heß.
Erstmals konkret soll es bereits beim Frühlingsmarkt „Lautern blüht auf“ am 16. und 17. März werden und damit beim traditionellen Start der Innenstadt ins Frühjahr mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. „Wir haben den Anliegern des Kugelbrunnens angeboten, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen, die rund ums Thema Genuss angelegt sein werden“, so der Chef des Citymanagements. Wir hoffen, dass sich möglichst viele beteiligen!“
BUNT GEMISCHT
3. Februar 2025
8. Februar 2025
29. Juli 2024
29. Januar 2025
16. März 2021
27. März 2023
23. Februar 2025
13. August 2024
17. April 2025
8. Juli 2024
29. September 2023
3. März 2025
26. Oktober 2023
17. Juli 2023
30. Juni 2023
15. März 2025
13. August 2024
6. April 2021
27. März 2023
1. August 2023
29. Juni 2023
8. April 2025
22. Juni 2021
18. Juli 2023
2. Juni 2022
25. Januar 2025
15. März 2023
6. Juli 2023
31. August 2023
31. Juli 2023
28. Juli 2023
22. Januar 2025
5. Juli 2023
31. Dezember 2024
11. Juli 2023
5. Juli 2023
14. Juli 2023
15. August 2023
22. Januar 2024
18. Juli 2023
28. März 2025
2. August 2023
18. Februar 2021
12. April 2025