Jetzt anmelden: 4 „Stadt-Ateliers“ im Wadgasserhof für Künstler gratis oder günstig mieten

In seiner letzten Sitzung ist der Kulturausschuss dem Vorschlag von Bürgermeisterin Beate Kimmel und Referat Kultur gefolgt, ab April 2023 für sechs Monate in dem zum Stadtmuseum gehörenden Wadgasserhof ein „Stadtatelier“ mit vier Atelierbereichen einzurichten. „Ich freue mich sehr über die Zustimmung der Ausschussmitglieder und die damit geschaffene Möglichkeit, auch die freie Kunst- und Kulturszene unserer Stadt auf diese Weise unterstützen zu können“, so Kimmel im Anschluss. Durch die geplanten Ateliers werde außerdem die Kunst im öffentlich Raum erlebbar gemacht, da die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums spannende und interessante Einblicke in entstehende aktuelle Kunstprojekte erhalten.
Das Stadtatelier soll von April bis Oktober nächsten Jahres im ersten Obergeschoss des Wadgasserhofs eingerichtet werden. Dort wurden deshalb für diese Zeit keine Sonderausstellungen geplant. „So können wir den Kunstschaffenden die Möglichkeit bieten, die großen und hellen Räume im linken Geschossteil als Atelier zu nutzen“, erläutert Christoph Dammann, Direktor des Referat Kultur. Auf den insgesamt rund 160 Quadratmetern könnten vier Personen parallel an ihren Werken arbeiten und mit der Öffentlichkeit in Dialog treten. Das Ganze sei zunächst ein Pilotprojekt, das anschließend mit den Künstlerinnen und Künstlern gemeinsam ausgewertet wird.
Jeder der vier Atelierbereiche umfasst rund 40 Quadratmeter, die von den Kunstschaffenden für wenig Geld – 90 Euro brutto im Monat – angemietet werden können. „Eines der Ateliers möchten wir gerne einer begabten Nachwuchskünstlerin oder einem talentierten Nachwuchskünstler kostenlos zur Verfügung stellen“, ergänzt Kimmel die Ausführungen. Voraussetzung für die Vergabe der Atelierstipendien sei ein künstlerischer Masterabschluss, der nicht älter als drei Jahre ist. Das Angebot richte sich auch an Künstlerinnen und Künstler von außerhalb, die eine kreative Zeit in Kaiserslautern verbringen möchten.
Wie Dammann abschließend informiert, würden die sich einmietenden Künstlerinnen und Künstler von einer kleinen Kommission ausgewählt: „Diese besteht aus einem Mitglied des Kulturausschusses, einer bildenden Künstlerin oder einem Künstler aus Kaiserslautern sowie der Leitung des Stadtmuseums.“ Bewerbungen können bis zum 01. Oktober 2022 beim Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum / Wadgasserhof) persönlich oder per E-Mail an bernd.klesmann@kaiserslautern.de eingereicht werden. Für weitere Fragen steht Museumsleiter Bernd Klesmann auch gerne unter der Telefonnummer (0631) 365-2325 zur Verfügung.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
2. April 2025
2. April 2025
Events
„Aufforderung zum Tanz“ mit Sandra Urba, Anna Anstett und Burkhard Egdorf
4. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
5. Januar 2025
19. Januar 2025
13. August 2020
26. August 2024
13. August 2023
18. Februar 2022
12. Februar 2024
26. Juli 2023
11. September 2024
14. November 2024
21. Juni 2024
24. April 2020
10. Mai 2024
16. Dezember 2023
24. Juli 2023
15. November 2023
23. März 2023
7. September 2023
14. August 2020
24. April 2020
16. Januar 2025
4. Juli 2023
23. März 2021
14. August 2023
29. Januar 2021
25. Juli 2023
19. Januar 2025
24. Juli 2023
12. Juli 2022
4. April 2020
20. November 2023
2. Juni 2022
23. November 2023
8. August 2023
26. Juni 2020
27. Juli 2023
5. September 2023
26. August 2023
9. Januar 2024
30. März 2023
28. Juli 2023