Jazzbühne meets Syria
Jazzbühne meets Syria – Am 17. Januar in der Fruchthalle
„Jazzbühne meets Syria“ heißt es beim ersten Konzert der Jazzbühne im neuen Jahr. Am Freitag, 17. Januar 2025, 19:30 Uhr hat das Jazz-Trio den Syrer Ahmad Wahhoud zu Gast, der an diesem Abend mit seinem Gesang, Gitarre und Oud einen Hauch Orient in die Kaiserslauterner Fruchthalle zaubern wird.
Seit sieben Jahren spielt sich der Syrer Ahmad Wahhoud in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Verfolgt und geflohen strandete der studierte Musiker aus Damaskus nach erschreckenden Erlebnissen in der Pfalz und schloss sich im Jahr 2016 der interkulturellen Band Shaian an. Früher Akkordeon und Gitarre studiert, widmet er sich seitdem nur noch seinen geliebten Saiten – insbesondere der türkischen Laute (Oud) – und singt syrische Lieder in einer so mitreißenden Art und Weise, dass man sich sofort in die arabischen Hallen Syriens versetzt fühlt. Er verzaubert durch sein herzliches Lächeln und seine tongewaltige Stimme. Doch auch der Moderne verschließt er sich nicht und interpretiert Blues bis Popsongs als würde man einem arabischen Eric Clapton begegnen. Mehr als ein Hauch von Orient wird definitiv in der Fruchthalle zu erhaschen sein.
Die „Jazzbühne“ ist eine seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreiche Konzertreihe, die von Beginn an eine in Deutschland einzigartige Konzeption verfolgt. Die Rhythmusgruppe als Kernbesetzung mit Martin Preiser (Klavier), Stefan Engelmann (Bass) und Michael Lakatos (Schlagwerk) überzeugt dabei mit renommierten und internationalen Gastmusikerinnen und -musikern unterschiedlicher Genres, die zu einem Konzert eingeladen werden. Das Ergebnis dieser Begegnungen ist stets ein Improvisationskonzert, in der die Musik der Gäste mit der Musik der Gastgeber spontan fusionieren, in der die Grenzen zwischen den Stilen miteinander verschmelzen. Jedem Improvisationskonzert geht nur eine Generalprobe voran, in der sich die Gastgeber und ihre Gastmusikerinnen und Gastmusiker zum ersten Mal begegnen, gemeinsam musikalische Rahmen erarbeiten und unmittelbare Einblicke in ihre Musikarbeiten bieten.
Als zweite innovative Konzeption verwirklichte die Jazzbühne seit 2010 eine klimaneutrale Konzertreihe. Im Kontext der weltweiten Bemühungen um Energieeffizienz und Klimaschutz werden die CO2-Emissionen, die durch den Energieverbrauch aufgrund der Konzertreihe verursacht werden, durch die Aufforstung CO2-fixierender Waldflächen überkompensiert. Die beauftragte Klimaschutzorganisation bewirkt so, dass das verursachte CO2 nicht zusätzlich als klimaschädliches Treibhausgas in die Atmosphäre gelangt. Damit ist die Jazzbühne die erste klimaneutrale Konzertreihe Deutschlands.
Karten für 18,00 Euro, ermäßigt 13,00 Euro, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
Freitag, 17. Januar 2025
Jazzbühne – Klimaneutrale Konzertreihe
19:30 Uhr Konzert, Fruchthalle
Jazzbühne meets Syria
Martin Preiser, Klavier
Stefan Engelmann, Bass
Michael Lakatos, Schlagwerk
Gast: Ahmad Wahhoud, Gesang, Gitarre, Oud
Aktuelle Beiträge
1. Februar 2025
1. Februar 2025
Events
Vivaldi meets Piazolla: „Die Acht Jahreszeiten“ als Hörerlebnis
9. Februar 2025 - 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
28. Juli 2023
4. Juli 2023
17. November 2023
28. Juni 2023
24. August 2023
10. Dezember 2024
6. Juli 2023
14. August 2020
5. April 2023
9. Juni 2020
18. Dezember 2024
30. Oktober 2023
18. Januar 2025
26. Oktober 2023
24. Juli 2023
21. April 2021
4. Mai 2022
9. August 2023
29. Juli 2024
4. Juli 2023
1. Juli 2021
17. Januar 2025
28. Dezember 2024
3. Januar 2024
27. September 2023
11. Februar 2021
13. Juli 2023
18. Juli 2023
10. August 2023
15. März 2023
31. Juli 2023
22. Januar 2025
9. Dezember 2024
21. April 2023
26. April 2023
30. April 2020
19. April 2021
15. August 2023
1. Januar 2025
21. Mai 2024
21. Oktober 2020