„Internationales Lautrer Quiz“ im Demokratieladen

Sprechstunde des Integrationsbeauftragten am 19. März
Es ist eine Stärke der Demokratie, sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Prozessen des Lebens einsetzen zu können, um diese zu fördern. Dass das Spaß machen und einen Gewinn bedeuten kann, zeigt Alexander Pongrácz, Integrationsbeauftragter der Stadt Kaiserslautern am 19. März 2024 von 14 bis 16 Uhr im Lautrer Demokratieladen.
Gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration wird Pongrácz ein „Internationales Lautrer Quiz“ anbieten. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden am Ende ein Restaurantgutschein in Höhe von 50 Euro, kostenfreie Stadtführungen und T-Shirts verlost.
Alexander Pongrácz wird zusammen mit Ali Bayar, dem Vorsitzenden des Beirats für Migration und Integration, für Fragen und Gespräche zum Thema Integration in Kaiserslautern vor Ort sein. Des Weiteren werden Informationen zu der Arbeit des Beirats und zu dessen anstehender Neuwahl im November 2024 angeboten. Wer sich für die Mitwirkung in dem städtischen Gremium interessiert, dessen Aufgaben und Möglichkeiten kennenlernen möchte oder sich für den Ablauf der Wahl interessiert, kann sich mit den aktuellen Mitgliedern des Gremiums im Demokratieladen austauschen.
Der „Lautrer Demokratieladen“
Die Veranstaltung ist Teil des „Lautrer Demokratieladens“, der vom 08. März bis zum 20. März 2024 seine Pforten in der Schneiderstraße 12 in Kaiserslautern öffnet, mit einem bunten Programm zu den Themen Demokratie, Beteiligung, Vielfalt u.v.m. Das vollständige Programmheft zum Download ist auf www.kaiserslautern.de/demokratieladen erhältlich.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
18. Juli 2023
20. Februar 2024
17. Januar 2025
13. Dezember 2024
10. August 2023
1. Mai 2020
14. Dezember 2023
25. Januar 2021
15. März 2023
21. April 2024
16. Januar 2024
22. Dezember 2024
8. September 2024
10. August 2023
31. März 2025
10. Mai 2024
11. September 2024
19. Januar 2025
1. Juli 2021
15. August 2023
2. Juli 2023
5. April 2023
9. März 2025
11. November 2024
28. Juli 2023
29. Dezember 2023
29. Juli 2024
21. November 2024
29. Januar 2025
10. Dezember 2024
31. März 2025
14. August 2020
28. Juni 2023
31. Januar 2022
17. März 2023
26. April 2023
26. April 2023
2. September 2024