Glückliche Gewinnerinnen und mehr Beteiligung in Kaiserslautern

Autor/in: Herzlich digital – Pressestelle
Gewinnübergabe nach Verlosung zu „KLMitWirkung“
Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk erhielten drei glückliche Gewinnerinnen, die bei dem Gewinnspiel zur Beteiligungsplattform Kaiserslautern MitWirkung gezogen wurden. Zum Stichtag am 30. November landeten alle bis dahin Registrierten im Lostopf und konnten attraktive Preise gewinnen. Die Übergabe der Preise erfolgte im Januar durch den Projektverantwortlichen für „Lautrer Stadtdialog“ Patrick Glaser. Das Ziel der Aktion? Die Plattform bekannter machen und so die Beteiligung in der herzlich digitalen Stadt stärken.
Die Anzahl der Registrierten auf der Plattform konnte durch die Aktion deutlich gesteigert werden, ebenso wie das Interesse an den laufenden Beteiligungsverfahren. Knapp 1300 Registrierte zählt KLMitWirkung mittlerweile. Wie Patrick Glaser, Projektverantwortlicher für „Lautrer Stadtdialog“, erklärt, war die Begeisterung, aktiv bei Entwicklungen im Stadtleben mitzuwirken groß: „Die rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger auf ‚KLMitWirkung‘ zeigt deutlich, dass die Menschen in Kaiserslautern nicht nur Interesse an ihrer Stadt haben, sondern sie auch aktiv mitgestalten möchten. Gemeinsam schaffen wir eine attraktive Plattform, auf der jeder und jede einen Beitrag zur Entwicklung Kaiserslauterns leisten kann. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und freuen uns über alle, die auf der Beteiligungsplattform aktiv sind.“
Verlost wurden eine Betze-Rückrundendauerkarte, ein modernes Tablet sowie hochwertige Bluetooth-Lautsprecher. Wer zusätzlich Freunde für die Plattform geworben hat, konnte seine Gewinnchancen mit weiteren Losen im Lostopf erhöhen. Die Aktion war offen für alle Registrierten, das heißt sowohl für Neuanmeldungen als auch für bereits Registrierte. Eine der glücklichen Gewinnerinnen war Janine Amster, die aktiv an Beteiligungsformaten auf der Plattform teilgenommen hat: „Ich freue mich riesig über den Gewinn! Auf KLMitWirkung habe ich zum Beispiel schon an der Umfrage zur Umgestaltung der Fläche vor dem Pfalztheater mitgemacht und bin gespannt, welche Formate in Zukunft noch auf die Plattform kommen.“
Noch immer gilt natürlich – registrieren und aktiv mitwirken unter: www.klmitwirkung.de.
Es bleibt spannend, wie die herzlich digitale Stadt weiterhin durch gemeinsame Beteiligung geformt wird.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
2. April 2025
Events
Naturführung im Karlstal bei Trippstadt – Wo das Felsenweib haust
12. April 2025 - 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. September 2023
14. September 2023
24. Dezember 2024
11. August 2023
17. Juli 2023
3. Juli 2023
10. Mai 2023
15. März 2023
19. April 2024
3. Januar 2025
28. September 2022
27. Februar 2025
18. Februar 2024
8. Mai 2023
5. April 2025
4. Juli 2022
17. Juli 2023
21. Juli 2023
2. Januar 2025
22. März 2025
16. Februar 2025
4. Juli 2023
12. Februar 2021
28. Juli 2023
6. Februar 2021
10. Juli 2023
10. Juli 2023
16. März 2025
8. August 2023
31. August 2023
29. Dezember 2024
20. Februar 2025
21. April 2024
18. April 2023
22. Februar 2021
8. Februar 2023
5. Januar 2025
21. September 2023
9. Mai 2024