Digitale Wissenshappen: Der Weg zum Pflegegrad

- Pflegebedürftige Menschen können Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, wenn für sie ein Pflegegrad festgestellt wurde.
- Dazu müssen sie einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Danach erfolgt eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst.
- In einer digitalen Mittagspause informiert die Verbraucherzentrale über den Weg zum Pflegegrad.
Wer Pflegegeld oder andere Pflegeleistungen erhalten will, muss einen Pflegegrad beantragen. Anschießend prüft ein Gutachter des Medizinischen Dienstes, welcher Pflegegrad vorliegt. Neben einem Hausbesuch kann die Begutachtung auch telefonisch erfolgen. Diese Möglichkeit wurde während der Corona-Pandemie erprobt und kann seit neustem dauerhaft angewendet werden. Erst danach entscheidet die Pflegekasse über die Leistungen.
Auf dem Weg zum Pflegegrad haben pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen viele Fragen. Die Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale, Gisela Rohmann, informiert am Mittwoch 17. Januar 2024 um 12.30 Uhr in einer digitalen Mittagspause über alles Wissenswerte. Sie erläutert den Weg zum Pflegegrad von der Antragstellung über die Begutachtung bis zur Entscheidung der Pflegekasse. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Interessierte können sich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale anmelden. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat gestellt werden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.
Das Lunch & Learn-Format der Verbraucherzentrale
In halbstündigen Wissens-Häppchen zur Mittagszeit informieren Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale zu aktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um Tipps, einfache Anleitungen oder Hilfestellung zur Selbsthilfe zu ganz unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt auch Zeit für Fragen. Die Verbraucherzentrale „serviert“ jeden dritten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr ein Lunch & Learn.
Quelle: VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
31. März 2025
31. März 2025
31. März 2025
Events
St. Wendeler Ostermarkt
3. April 2025 - 11:00 Uhr bis 6. April 2025 - 19:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. Februar 2025
9. Februar 2025
28. Juli 2023
25. Juli 2023
30. März 2023
26. März 2025
8. März 2025
11. September 2024
10. Dezember 2024
11. Januar 2025
10. Januar 2024
27. Juli 2023
9. März 2025
19. Januar 2025
4. Juli 2022
18. Februar 2021
1. September 2024
21. März 2023
10. Mai 2023
12. Februar 2024
31. Januar 2025
8. August 2023
29. März 2023
6. Oktober 2023
30. April 2020
18. Juli 2023
21. November 2024
1. Februar 2025
3. August 2023
21. Juli 2023
19. Juni 2023
8. Februar 2024
3. Dezember 2024
6. Mai 2024
29. Dezember 2023
24. April 2020
9. März 2021