Digitale Umfrage zu einer nachhaltigen Stadtgesellschaft

Autor/in: Pressestelle
Teilnahme ab heute möglich
„Wie wichtig ist Ihnen Nachhaltigkeit? Was sind Ihre Vorschläge oder Visionen, damit Kaiserslautern noch nachhaltiger wird?“ – Diese und andere Fragen sind Inhalt einer Umfrage, mit der das städtische Bildungsbüro seit heute „Ideen für eine nachhaltige Stadtgesellschaft“ sammelt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern sind eingeladen, sich an der Befragung auf der digitalen Plattform „KL.Mit.Wirkung“ zu beteiligen. Mit Hilfe der Antworten soll ermittelt werden, welche Schwerpunkte die Lautrerinnen und Lautrer beim Thema „Nachhaltigkeit“ setzen.
Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, hat dazu unter dem Link https://klmitwirkung.de/kaiserslautern/de/home die Möglichkeit. Nach einer unkomplizierten Registrierung geht es zu einem Fragebogen, der in ungefähr drei Minuten beantwortet ist. Einen weiteren Zugang gibt es über die BNE-Seite des Bildungsbüros unter https://www.kaiserslautern.de/bne/ .
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“, kurz BNE genannt, ist einer der Arbeitsschwerpunkte des Bildungsbüros. BNE soll dazu führen, dass man die Folgen des eigenen Handelns sowohl in seiner globalen Dimension als auch für zukünftige Generationen zu erkennen lernt und das eigene Tun an diesen Konsequenzen ausrichtet. Dabei orientiert sich BNE an den „17 Nachhaltigkeitszielen“ der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
Aktuelle Beiträge
14. April 2025
13. April 2025
Events
Große Gospelnacht
3. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2025
1. Mai 2020
18. Dezember 2024
8. August 2023
8. August 2023
3. Februar 2025
31. August 2023
13. Dezember 2023
14. August 2023
7. August 2023
26. April 2023
5. September 2023
6. April 2021
28. Juni 2021
14. April 2024
8. September 2023
8. Mai 2023
23. Januar 2025
30. März 2025
8. April 2024
14. September 2023
9. Juni 2020
15. März 2023
24. Juli 2023
16. Dezember 2024
19. April 2025
8. August 2023
17. September 2024
3. Mai 2024
7. August 2023
10. August 2023
14. Januar 2022
11. Februar 2021
26. Februar 2021
30. September 2021
18. Februar 2022
1. August 2023
8. Februar 2023
7. August 2023
27. März 2023
20. Januar 2025
26. August 2023
12. Januar 2025