Dickes Förderpaket für Lautrer Grundschulen

Land fördert Maßnahmen zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung
Mit der Einführung des Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) erhält jedes schulpflichtige Kind zukünftig einen Anspruch auf einen Betreuungs-/Ganztagsplatz. Dies wird zu einem erhöhten Aufwand in der Nachmittagsbetreuung führen, weswegen das Land beschlossen hat, finanzielle Hilfe zur baulichen Verbesserung des Betreuungsangebotes zur Verfügung zu stellen. Konkret handelt es sich für die Stadt Kaiserslautern um Investitionen in Höhe von 4,5 Millionen bei einer Förderhöhe von 70 Prozent (=3,1 Millionen Euro). Um die Förderung zu erhalten, hat die Verwaltung einen 20 Grundschulen umfassenden Maßnahmenkatalog erstellt, den sie samt Kostenschätzung bis zum 31. Juli 2024 dem Land zur Verfügung stellen muss. Diese Liste hat der Schulträgerausschuss am Mittwoch einstimmig (bei einer Enthaltung) beschlossen, der Stadtrat wird sich in seiner Sitzung am 3. Juni damit befassen.
„Das wäre das größte Investitionspaket direkt für Kinder im Grundschulalter in der Stadt Kaiserslautern“, warb Schuldezernentin Anja Pfeiffer in der Sitzung um Zustimmung. Man habe bei der Auswahl der Maßnahmen darauf geachtet, dass es Projekte sind, die den Kindern unmittelbar zu Gute kommen, im Umsetzungszeitraum bis voraussichtlich Juli 2027 realisiert werden können und keine allzu große Vorplanungszeit erfordern. So sollen etwa bereits bestehende Sportplätze zukunftsfähig ertüchtigt und modernisiert werden, beispielsweise durch Ausstattung mit Spielgeräten und Ausstattung in den Betreuungsräumen. Auch habe man versucht, jede Schule zu berücksichtigen. Die Grundschulen hatten selbstredend ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Maßnahmen. Um die Umsetzung administrativ stemmen zu können, empfahl der Schulträgerausschuss dem Stadtrat, eine befristete Stelle im städtischen Grünflächenreferat zu schaffen.
Die Beigeordnete Pfeiffer ging in der Sitzung auch auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen ein – auch das eine Forderung des Ganztagsförderungsgesetzes. Das quantitative Angebot sei hierbei in Kaiserslautern schon heute besser als in vielen anderen Städten in Rheinland-Pfalz, gleichwohl sei es erklärtes Ziel, an allen Grundschulen eine beitragsfreie Ganztagsbetreuung einzurichten und zukünftig auch die Qualität – wie vielfach gewünscht – zu verbessern. Man warte jedoch noch auf die Vorgaben von Bund und Land in dieser Sache. Insbesondere seien auf dieser Ebene Fragen der Finanzierung noch nicht geklärt, womit sich aktuell auch die Kommunalen Spitzenverbände befassten.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
9. April 2025
9. April 2025
Events
Christian Ehring
11. April 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. November 2024
9. Mai 2024
6. Januar 2025
11. Dezember 2023
28. August 2023
25. April 2023
22. Dezember 2024
18. Juli 2023
11. November 2024
26. Juli 2023
21. März 2023
4. März 2024
14. August 2020
13. August 2020
18. Dezember 2024
4. Juli 2023
4. April 2025
23. Mai 2024
21. März 2025
16. Januar 2025
31. Juli 2023
16. Dezember 2024
5. Juli 2023
29. Juni 2023
5. Februar 2025
18. August 2023
30. März 2025
21. Juli 2023
22. Februar 2021
24. Juli 2023
30. März 2025
22. März 2025
13. August 2024
3. Februar 2025
5. Januar 2024
11. Dezember 2024
8. September 2024
8. Februar 2023