Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz strahlt nach Kaiserslautern

Mehrere Veranstaltungen zum Thema Demokratie bis 27. September
Am 26. September 2024 lädt das rheinland-pfälzische Bündnis „Demokratie gewinnt!“ zum landesweiten Demokratie-Tag nach Ingelheim bei Mainz ein. Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz bietet ein Forum des Austauschs, der öffentlichen Wahrnehmung und der Wertschätzung der Demokratie- und Engagementförderung junger Menschen. Er ist damit eine zentrale Plattform zur Förderung von Partizipation, politischer Bildung und bürgerschaftlichem Engagement von Kindern und Jugendlichen. Kaiserslautern ist seit März Teil des Bündnisses und beteiligt sich 2024 erstmalig mit eigenen Veranstaltungen zum Aktionstag.
Bereits am 21. September wird die Landeszentrale für politische Bildung RLP auf ihrer Jubiläumstour mit dem „Demokratiemobil“ Halt in Kaiserslautern machen. Auf Einladung von Europe Direct Kaiserslautern bereichert das Mobil das bunte Treiben auf dem Kinderaltstadtfest direkt am Kaiserbrunnen.
Am 24. September spricht die Ehrenamtskoordination der Stadt ab 15 Uhr bei der Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ mit der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz über Demokratie in der Stadtmitte.
Am 26. September öffnen gleich zwei „Demokratie-Cafés“ in der Stadt: Das Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ) und das Caritas-Zentrum Kaiserslautern laden zu Gesprächen und der Demokratie-Fotoaktion mit Fotograf Thomas Brenner ein. Brenner wird für „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ neue kostenfreie Aufnahmen für seine Sammlung aus bereits mehr als 1.200 Portraits anfertigen. Der Fotograf ist vormittags im Stadtteilbüro Innenstadt-West und nachmittags im Quartiersbüro „Slevfisch“ zu Gast und nimmt Bilder von „Demokratiefans, -unterstützerinnen, oder –freunden“ auf. Ebenfalls am 26. September nehmen Auszubildende der Stadtverwaltung an der zentralen Veranstaltung des Demokratie-Tages in Ingelheim Teil. Bereits beim „Lautrer Demokratieladen“ war die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) an der Programmgestaltung beteiligt, an diese konstruktive Einbindung von Nachwuchskräften wird damit angeknüpft.
Am 27. September lädt die Ehrenamtskoordination um 15 Uhr zur Werkstatt „Empowered ins Ehrenamt“ ein. Vereine bieten die Möglichkeit, sich an der Gesellschaft zu beteiligen. Aber wie ist es möglich, neue Mitglieder zu gewinnen und sich (interkulturell) für neue Mitglieder zu öffnen? Das und mehr wird in der Werkstatt diskutiert.
Nach dem Demokratie-Tag bietet der Bereich Bildung und Ehrenamt im Büro der Oberbürgermeisterin im Oktober und November weitere Veranstaltungen rund ums Thema Demokratie für Schulen und Jugendgruppen an. Informationen und Einladungen hierzu wurden im September bereits versendet.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
19. Februar 2025
19. Februar 2025
Events
Eko Fresh | Legacy Tour 2025
13. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
8. August 2023
9. Januar 2024
1. Juni 2021
23. Januar 2025
2. Februar 2025
10. Juli 2023
10. Dezember 2024
18. Juli 2023
28. Juli 2023
17. Januar 2025
14. Mai 2024
14. August 2023
24. Juli 2023
24. August 2023
9. April 2021
16. August 2023
18. Juli 2023
8. März 2021
18. September 2023
6. Oktober 2023
27. Juli 2023
31. August 2023
30. März 2023
8. Januar 2025
22. Januar 2021
23. Januar 2025
7. August 2023
24. Februar 2025
13. Oktober 2023
3. Dezember 2024
1. August 2023
17. November 2021
10. Januar 2025
14. Dezember 2023
20. März 2023
17. August 2023
17. Juli 2023