Das ändert sich 2025 beim Thema Pflege – Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt
In der Pflegeversicherung werden die Beiträge zum 1. Januar 2025 erneut angehoben, und zwar um 0,2 Prozentpunkte. Das hatte die Regierung im November beschlossen. So soll die Zahlungsfähigkeit der Pflegeversicherung sichergestellt werden. „Der Beitragssatz wird damit auf 3,6 Prozent der beitragspflichtigen Einnahmen festgesetzt“, erklärt Verena Querling, Pflegerechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Für Kinderlose erhöht sich der Beitragssatz dann auf 4,2 Prozent. Familien mit Kindern zahlen weniger, die Staffelung reicht von 3,6 Prozent bei einem Kind bis 2,6 Prozent bei fünf oder mehr Kindern.
Neues bei den Pflegeleistungen
Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen gab es bereits 2024 einige Erhöhungen der Leistungen. Das wird im neuen Jahr fortgesetzt, denn das PUEG (Pflegeunterstützungs-und Entlastungsgesetz) wird schrittweise zu verschiedenen Zeitpunkten umgesetzt. Zum 1. Januar 2025 steigen alle Leistungsbeträge der Pflegeversicherung – sowohl im häuslichen wie auch im teil- und vollstationären Bereich – um 4,5 Prozent. Das betrifft u.a. die Pflegesachleistung (also die Beträge für den Pflegedienst), das Pflegegeld, die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, die Tages- und Nachtpflege, den Anteil der Pflegekasse an den Heimkosten und die Entlastungsleistungen. Ab 1. Juli 2025 gilt zudem der gemeinsame Jahresbetrag für alle pflegebedürftigen Menschen, und zwar ab Pflegegrad 2. „Das bedeutet: Die Leistungen der Kurzzeitpflege und der Verhinderungspflege können zusammengeführt und nach Bedarf genutzt werden“, erklärt Verena Querling, Pflegerechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW. „Dafür wird die Verhinderungspflege auf acht Wochen verlängert und die Vorpflegezeit entfällt.“
Erhöhung von Pflegeleistungen
Die Pflegeleistungen werden zum 1. Januar 2025 um 4,5 Prozent erhöht. Im Folgenden sehen Sie die neuen Beträge.
Pflegegeld
Pflegegrad | Pflegegeld bis 31. Dezember 2024 | Pflegegeld ab 1. Januar 2025 |
2 | 332 Euro | 347 Euro |
3 | 573 Euro | 599 Euro |
4 | 765 Euro | 800 Euro |
5 | 947 Euro | 990 Euro |
Pflegesachleistungen
Pflegegrad | Pflegesachleistung bis 31. Dezember 2024 | Pflegesachleistung ab 1. Januar 2025 |
2 | 761 Euro | 796 Euro |
3 | 1.432 Euro | 1.497 Euro |
4 | 1.778 Euro | 1.859 Euro |
5 | 2.200 Euro | 2.299 Euro |
Tages- und Nachtpflege
Pflegegrad | Leistungen zur Tages- und Nachtpflege bis 31. Dezember 2024 | Leistungen zur Tages- und Nachtpflege ab 1. Januar 2025 |
2 | 689 Euro | 721 Euro |
3 | 1.298 Euro | 1.357 Euro |
4 | 1.612 Euro | 1.685 Euro |
5 | 1.995 Euro | 2.085 Euro |
Entlastungsbetrag
Der Entlastungsbetrag steigt in den Pflegegraden 1 bis 5 auf 131 Euro.
Kurzzeitpflege
Pflegegrad | Leistungsbetrag Kurzzeitpflege bis 31. Dezember 2024 | Leistungsbetrag Kurzzeitpflege ab 1. Januar 2025 |
2-5 | 1.774 Euro | 1.854 Euro |
Darüber hinaus gilt für die Kurzzeitpflege: Der Leistungsbetrag kann aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege aufgestockt werden. Das sind ab Januar 2025 maximal 1.685 Euro (Verhinderungspflege) zusätzlich zu den 1.854 Euro der Kurzzeitpflege, also insgesamt maximal 3.539 Euro.
Verhinderungspflege
Pflegegrad | Leistungsbetrag Verhinderungspflege bis 31. Dezember 2024 | Leistungsbetrag Verhinderungspflege ab 1. Januar 2025 |
2-5 | 1.612 Euro | 1.685 Euro |
Darüber hinaus gilt für die Verhinderungspflege: Ab dem 1. Januar 2025 kann ein Leistungsbetrag von bis 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege auf insgesamt bis zu 2.528 Euro im Kalenderjahr erhöht werden.
Darüber hinaus gilt abweichend für pflegebedürftige Kinder und junge Erwachsene mit den Pflegegraden 4 und 5 bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres: die Leistungen der Kurzzeitpflege können vollständig in Leistungen der Verhinderungspflege umgewandelt werden. Dann handelt es sich um einen Leistungsbetrag von 3.539 Euro.
Aktuelle Beiträge
Events
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
27. Januar 2025
11. Oktober 2024
24. Januar 2025
20. März 2023
29. März 2025
2. Juni 2022
27. März 2025
24. Mai 2023
24. August 2024
12. April 2025
21. Juli 2022
5. Juni 2023
23. Januar 2025
26. Juli 2023
11. November 2024
12. Juli 2022
16. Januar 2024
5. April 2023
14. August 2024
16. März 2021
22. März 2025
10. Juli 2023
22. April 2024
18. September 2023
24. August 2023
8. Mai 2023
17. Mai 2024
14. August 2023
8. Februar 2024
31. Juli 2023
5. Juli 2023
13. Oktober 2023
22. März 2025
8. April 2025
15. November 2024
26. April 2023
15. März 2023