Dampflok in der Pariser Straße zieht nach Otterbach

Noch steht sie an der Pariser Straße: Die 80 Jahre alte Dampflokomotive mit dem Kennzeichen BR50-2652. © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Stadtrat beschließt Schenkung an eigens gegründeten Förderverein
Wer aus Kaiserslautern nach Westen herausfährt, kennt sie sicherlich: Die alte Dampflokomotive auf dem Gelände des Eisenbahnausbesserungsauswerks an der Pariser Straße. Das 80 Jahre alte Dampfross mit dem Kennzeichen BR50-2652 wird demnächst eine neue Heimat und einen neuen Eigentümer bekommen. Der Stadtrat hat am Montagabend die Schenkung der Dampflok einschließlich Tender an den Förderverein „Dampflok am Stellwerk“ e.V. Otterbach beschlossen.
Der Förderverein wurde im Januar 2023 eigens gegründet mit der Absicht, die Lok nach Otterbach zu holen, um sie dort vor dem vom Verein erhaltenen Stellwerk aufzustellen. Ziel des Vereins ist es, sie interessierten Besucherinnen und Besuchern in Zukunft attraktiv präsentieren zu können. Es ist beabsichtigt, das etwa 140 Tonnen schwere Technikdenkmal am künftigen Standort mit einer neuen Lackierung zu versehen und mittels einer Überdachung vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Gekauft wurde die 1943 erbaute und mit Wasserdampf betriebene Lokomotive der Baureihe 50 vom Förderverein Industriemuseum Kaiserslautern e.V. im Jahr 1987. Nachdem die Mitglieder des Vereins die Dampflokomotive renoviert hatten, schenkten sie sie 1991 der Stadt. Seit 2003 steht die Lok an ihrem jetzigen Standort in der Pariser Straße.
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bedankte sich in der Sitzung bei dem Förderverein für die Offerte, die Lok zu übernehmen. Für die Stadt Kaiserslautern fallen durch den Umzug keine Kosten an. Der Förderverein finanziert das Projekt mit Spenden und Fördergeldern.
Aktuelle Beiträge
28. März 2025
Events
Kunstausstellung „Frau., Leben., Freiheit“ Soroor Art x Amnesty International in der Rhein-Galerie
8. März 2025 bis 29. März 2025
BUNT GEMISCHT
19. Januar 2025
26. Januar 2025
18. September 2023
19. Januar 2025
2. Januar 2025
27. März 2025
2. August 2023
24. Februar 2025
1. Januar 2025
13. Dezember 2023
9. Februar 2025
10. Dezember 2024
5. Juli 2023
29. März 2023
13. Januar 2025
9. August 2023
26. Juni 2020
11. Oktober 2023
21. Juni 2023
16. Dezember 2024
11. Dezember 2023
15. März 2025
23. März 2023
8. September 2023
19. März 2024
10. Januar 2024
28. April 2021
24. Dezember 2024
4. April 2020
13. August 2023
25. Juli 2023
17. Januar 2024
22. Dezember 2023
8. Februar 2025
15. Juni 2023
10. Februar 2025
6. November 2023
15. Januar 2024