Bunt in den Frühling

© Aktionsgruppe 5. Mai-Autor/in: Pressestelle
Aktionstag Inklusion wird mit gemeinsamem Essen gefeiert
Wer Lust hat auf ein gemeinsames Essen im Freien mit vielen netten Menschen, ist herzlich eingeladen, am 25. April in den Stadtpark zu kommen – oder am 6. Mai an den Riesenbrunnen in die Innenstadt. Die Arbeitsgruppe „Aktionstag 5. Mai“ lädt rund um den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen bei hoffentlich schönem Frühlingswetter zum gemeinsamen bunten Abendessen bzw. Mittagessen ein.
Im Stadtpark am 25. April lautet das Motto „Bunt im Park“, los geht es um 16 Uhr. Am Riesenbrunnen heißt es am 6. Mai ab 10 Uhr „Bunt in der Stadt“. Dort erwartet die Gäste auch die Ausstellung „Orte für alle – Zukunft barrierefrei gestalten“ und Live Musik von Barnickel & Wood. Tische und Sitzgelegenheiten werden gestellt, Essen, Getränke, Geschirr und Besteck müssen jeweils bitte mitgebracht werden.
Der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai hat in Kaiserslautern eine lange Tradition. Unter verschiedenen Mottos gibt es jährlich rund um den 5. Mai einen oder mehreren Aktionstage, um auf Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam zu machen und für ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Die Aktion Mensch unterstützt die Aktionen rund um diesen Tag mit Aktions- und Fördermitteln, so auch in diesem Jahr wieder.
Mitglieder der Aktionsgruppe
• Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern
• Behindertenhilfe Westpfalz e.V.
• Caritas Förderzentrum St. Lukas
• EUTB Club aktiv e.V.
• Evangelisches Diakoniewerk Zoar
• Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
• Inklusionsbeirat der Stadt Kaiserslautern
• Kaiserslautern inKLusiv e.V.
• Landesinitiative Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung
• Lebenshilfe Westpfalz e.V.
• Mach Mit Mittwoch Club e.V.
• Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
• Pfalzklinikum Kaiserslautern
• Selbsthilfegruppe Lebensqualität für Asperger e.V.
• Selbsthilfegruppe Morbus Crohn / Colitis ulcerosa
• Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern
Ansprechpartner
Kommunaler Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern
Steffen Griebe
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365-2259, E-Mail: steffen.griebe@kaiserslautern.de
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
„Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte
1. März 2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
19. Dezember 2022
17. April 2023
8. Juli 2024
19. Juni 2023
25. Januar 2025
19. Januar 2025
17. Januar 2025
3. Februar 2025
16. März 2021
30. Juni 2021
18. Februar 2022
17. Juni 2024
22. Dezember 2023
20. März 2023
31. Dezember 2024
3. November 2023
5. Juli 2023
3. Januar 2024
17. Juli 2023
18. Januar 2025
13. August 2020
15. Juli 2023
10. März 2021
5. Februar 2021
11. April 2023
22. Juni 2020
14. August 2020
4. Juli 2023
7. August 2023
18. Februar 2025
30. Oktober 2023
2. August 2023
31. März 2021
22. Februar 2025