B2Run Kaiserslautern am 16. Mai

Anmeldungen zum Firmenlauf sind bis 24. April 2024 möglich
Der bekannte und beliebte Firmenlauf findet im Mai 2024 zum 15. Mal in Kaiserslautern unter der neuen Schirmherrin Beate Kimmel, Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern, statt. Er ist Bestandteil der Firmenlaufserie B2Run, die in 18 deutschen Städten ausgetragen wird.
Auch 2024 präsentiert sich der B2Run Kaiserlautern mit einem bewährten, erfolgreichen Konzept: Der Startschuss – wie in den vergangenen Jahren gibt es mehrere Wellenstarts – fällt auf der Schneiderstraße und führt über eine 5 km lange Strecke durch die Innenstadt zum Zieleinlauf in der Karl-Marx-Straße, bevor es im Eventareal am Stiftsplatz zur Siegerehrung kommt. Im Ziel werden die Läuferinnen und Läufer mit Getränken, frischem Obst und natürlich einer Medaille belohnt. Auf dem Stiftsplatz erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die After-Run-Party mit viel Action an verschiedenen Sport- und Mitmach-Aktivitäten sowie Partymusik. „Für alle Läufer und Läuferinnen, die etwas für ihre Fitness machen möchten und jetzt buchen, bieten wir mit dem günstigen Frühbuchertarif eine zusätzliche Motivation“, so Johanna Menke, Standortleiterin des B2Run Kaiserslautern.
Viele Unternehmen, die in den vergangenen Jahren mit großen Teams dabei waren, haben sich ihren Startplatz bereits gesichert. Dazu zählen die ALDI Kirchheim GmbH&Co.KG, die Westpfalz Klinikum GmbH sowie das Fraunhofer ITWM. Sie setzen damit ihre sportlichen Vorsätze in die Tat um.
Die Anmeldung ist unter www.b2run.de/kaiserslautern bis zum offiziellen Anmeldeschluss am 24. April 2024 möglich.
Teambuilding und Motivation
Der Veranstalter erwartet 2024 mehr als 6.500 Teilnehmer aus etwa 300 Unternehmen des Großraums Kaiserslautern. Unter dem Motto „Runter vom Bürostuhl, rein in die Sportschuhe“ bietet die Teilnahme am B2Run Kaiserslautern eine ideale Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen von einer anderen Seite und in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. „Vor allem durch die Entwicklung beim mobilen Arbeiten erhalten wir von vielen Unternehmen die Rückmeldung, dass gerade persönliche Begegnungen zum besseren Verständnis und zum Teambuilding notwendig sind“, erklärt Johanna Menke. Daher nutzen zahlreiche Firmen die Maßnahme auch zur Förderung des Zusammenhalts und der Motivation der Belegschaft. Dabei spielen Team- und Firmengröße sowie Fitnessgrad keine Rolle. Alle können mitmachen – vom Laufeinsteiger zur ambitionierten Läuferin.
Laufend Gutes tun
Die DKMS ist auch in der Saison 2024 wieder beim B2Run mit von der Partie. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich als DKMS Charity-Starter anmelden und die DKMS so mit einem zusätzlichen Startbeitrag von fünf Euro im Kampf gegen Blutkrebs unterstützen. „Die Charity-Starter sind eine große Unterstützung für uns in der Mission, Blutkrebs zu besiegen, denn mit ihrem Beitrag können weitere Registrierungen finanziert werden, mit denen potenzielle Stammzellspender von Morgen in unsere Datenbank aufgenommen werden“, erklärt Joachim Neubauer, PR-Manager bei der DKMS. Dadurch sind 2023 insgesamt 55.000 Euro zusammengekommen.
Die deutschlandweite Firmenlaufserie leistet 2024 außerdem wieder einen Klimaschutzbeitrag mit CO2-Zertifikaten, um den unvermeidbaren Emissionen der Laufveranstaltungen entgegenzuwirken. Darüber hinaus pflanzt das Unternehmen für jedes angemeldete Team einen Baum und arbeitet dafür mit der Stiftung Menschen für Menschen zusammen.
Autor/in: B2Run
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte
23. Februar 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. April 2024
11. April 2023
8. Februar 2023
29. September 2023
2. August 2023
21. Juni 2023
21. Februar 2025
1. Juni 2021
18. August 2023
2. September 2024
12. Dezember 2024
12. Juli 2023
26. Juli 2023
11. September 2023
6. Mai 2024
21. Juni 2023
19. Januar 2025
16. Dezember 2023
2. Januar 2025
30. September 2024
9. August 2023
16. März 2021
27. April 2023
28. Juli 2023
16. Oktober 2023
18. Dezember 2023
17. April 2023
18. Juli 2023
15. März 2023
5. Februar 2025
24. Juli 2023
25. Juni 2024
11. Dezember 2024
6. April 2021
6. November 2023
8. Februar 2024
22. März 2021
1. Januar 2025
10. Januar 2025
26. Januar 2025