Auszeichnung: Verbraucherschulen in Rheinland-Pfalz machen Kinder und Jugendliche fit für den Alltag

Preisträger:innen überzeugen mit besonderem Engagement für schulische Verbraucherbildung
- Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet drei Verbraucherschulen aus Rheinland-Pfalz aus
- Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum: Verbraucherschulen machen Kinder und Jugendliche fit für den Alltag
- Finanzierung von Netzwerk und Auszeichnung Verbraucherschule ab 2025 nicht gesichert
Der kluge Umgang mit dem Taschengeld, Erkennen von Fake-News und Fallstricke beim Online-Shopping – in Verbraucherschulen setzen sich Schüler:innen kreativ damit auseinander, was es bedeutet, Verbraucher:in zu sein. Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bundesweit Schulen, die jungen Menschen verbraucherrelevante Kompetenzen vermitteln. In diesem Jahr geht die Auszeichnung auch an drei Schulen aus Rheinland-Pfalz. Am 3. Juni werden die neuen Verbraucherschulen im Beisein von Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke in Berlin ausgezeichnet.
„Die Welt wird für Verbraucher:innen immer komplexer und die Bedeutung des präventiven Verbraucherschutzes steigt. Die drei ausgezeichneten Verbraucherschulen aus Rheinland-Pfalz leisten hier mit ihrem herausragenden Engagement einen wichtigen Beitrag. Sie sensibilisieren junge Menschen für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags. Schüler:innen werden so zu mündigen Verbraucher:innen“, sagt Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Die Auszeichnung Verbraucherschule, die bereits zum siebten Mal vergeben wird, steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke und wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Gefragt sind Aktivitäten und Projekte in den Bereichen Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum.
Diese Schulen aus Rheinland-Pfalz überzeugten die Jury:
- Realschule plus am Schlossberg Westerburg, Realschule plus, Verbraucherschule Gold
- Berufsbildende Schule 3 Mainz, Berufsschule, Verbraucherschule Silber
- Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße, Berufsschule, Verbraucherschule Bronze
Mehr zu den Maßnahmen der Preisträger:innen erfahren Sie hier
Netzwerk und Auszeichnung Verbraucherschule: Weiterfinanzierung unklar
Ob der vzbv auch zukünftig Verbraucherschulen auszeichnen kann, ist jedoch unklar. In dem Netzwerk Verbraucherschule werden Lehrkräfte mit Fortbildungen und weiteren Angeboten unterstützt, die Verbraucherthemen an Schulen in den Fokus rücken. Die Finanzierung ist ab 2025 nicht gesichert – obwohl die Bundesregierung im Koalitionsvertrag einen gestiegenen Bedarf nach Verbraucherbildung benennt. „Die Politik muss sich hier beim Wort nehmen lassen und die finanzielle Förderung ausbauen. Kinder und Jugendliche müssen auf den Verbraucheralltag besser vorbereitet werden. Hier gibt es große Defizite“, so Ramona Pop, Vorständin des vzbvs.
Über 520 Schulen haben sich im Netzwerk Verbraucherschule zusammengeschlossen und profitieren von Expertise und Impulsen. Das Aus droht, obwohl die Angebote direkt auf die Initiative Finanzielle Bildung der Bundesregierung einzahlen und die Verbraucherschutzminister:innen aller Länder sich für eine dauerhafte Finanzierung aussprechen.
„Verbraucherbildung gehört in die Schulen. Denn nicht alle jungen Menschen bekommen Alltagskompetenzen von ihren Familien an die Hand. Schulische Verbraucherbildung trägt zur sozialen Teilhabe bei“, sagt Pop. „Sollte die Bundesregierung dieses wichtige Angebot für junge Menschen aus dem Haushalt streichen, wäre das unverantwortlich.“
Hinweis zur Auszeichnungsveranstaltung
Die Auszeichnungsveranstaltung findet am 3. Juni 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr im Tagungswerk (Lindenstraße 85, 10969 Berlin) statt. Der vzbv vergibt die Auszeichnung bereits zum siebten Mal. Die Schirmherrin, Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke (BMUV) wird den Schulen am 3. Juni 2024 auf der Auszeichnungsveranstaltung in Berlin gratulieren. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen finden sich hier: Auszeichnung Verbraucherschule 2024
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
Swingender Konzertabend mit der Unnerhaus Jazzband in der Friedenskapelle
9. April 2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. Dezember 2024
18. Februar 2024
23. März 2021
22. Januar 2024
18. Januar 2025
14. Mai 2024
11. August 2023
9. Februar 2025
13. April 2021
5. September 2023
21. April 2021
22. Dezember 2023
29. November 2023
2. Mai 2024
26. März 2025
8. September 2024
16. Februar 2025
8. Februar 2025
14. September 2023
22. Februar 2021
23. Oktober 2024
5. Juli 2023
5. Januar 2024
8. Mai 2023
23. Februar 2025
10. Mai 2024
1. Februar 2025
23. November 2023
10. August 2023
3. Juli 2023
14. Januar 2022
15. März 2023
1. Januar 2025
30. März 2023
19. April 2023
9. Oktober 2024
11. Dezember 2023