Abfallwirtschaftskonzept 2025-2029 für Kaiserslautern fertiggestellt

Gemeinsames Konzept von Stadt, Landkreis und ZAK
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK), der Landkreis Kaiserslautern und die Stadt Kaiserslautern haben als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) ein gemeinsames Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2025 bis 2029 im Sinne des Artikel 6 Absatz 2 Landeskreislaufwirtschaftsgesetz (LKrWG) verabschiedet. Es handelt sich um die dritte gemeinsame Fortschreibung des Konzepts – das gemäß Artikel 6 Absatz 4 LKrWG zusammen erstellt werden kann, wenn Aufgaben der kommunalen Abfallwirtschaft mit anderen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern wahrgenommen werden.
Das gemeinsame Abfallwirtschaftskonzept 2025-2029 gliedert sich in zwei Teile: In den allgemeinen Teil – mit gemeinsamen Inhalten und Schnittstellen sowie den Leitlinien des gemeinsamen Handelns – und in jeweils eigenständige Teile von der Stadt Kaiserslautern, dem Landkreis Kaiserslautern und der ZAK. Die individuellen Inhalte umfassen jeweils sowohl die spezifischen Daten, Informationen, Planungen und Maßnahmen zum kommunalen Stoffstrommanagement als auch die abfallwirtschaftlichen Ziele.
Das Abfallwirtschaftskonzept ist auf der Website der Stadt Kaiserslautern www.kaiserslautern.de einsehbar unter „Leben, Wohnen, Umwelt > Umwelt > Abfall > Abfallbilanz / Abfallwirtschaftskonzept“.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
KulturART Otterberg – Kunstausstellung „MomentMal“ im Kapitelsaal
24. April 2025 - 19:00 Uhr bis 27. April 2025 - 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
16. Oktober 2024
26. August 2023
20. Juli 2023
22. Juni 2020
13. September 2022
16. April 2025
30. Juni 2023
9. März 2021
29. Januar 2024
3. Januar 2024
1. August 2023
14. Juli 2023
28. April 2021
22. Juni 2023
8. April 2025
21. Juli 2024
23. November 2023
14. September 2023
24. Juli 2023
24. Dezember 2024
28. August 2023
30. Juni 2023
18. Juli 2023
23. Oktober 2024
21. Juli 2023
8. Mai 2023
2. Mai 2024
11. Februar 2021
20. November 2023
21. Dezember 2024
1. Dezember 2020
27. März 2025
10. August 2023
21. Juni 2023
21. Februar 2025
27. März 2025
10. Juli 2021
4. März 2024
24. Juli 2023
14. Dezember 2024
18. Juli 2023
31. Juli 2023
26. April 2023