4. Kaiserslauterer Vorsorgetag am 12. Oktober im Rathaus

Autor/in: Pressestelle
Informationen über Vollmachten und Verfügungen von 12 bis 17 Uhr
Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Krankheit – plötzlich kann man nicht mehr selbst über das eigene Leben bestimmen. Doch wer darf Entscheidungen übernehmen, wenn man nicht mehr selbst über seine Angelegenheiten verfügen kann? Richtige Vorsorge in Form von Vollmachten oder Patientenverfügung zu treffen, wirft viele Fragen auf.
Daher veranstalten die Betreuungsvereine der Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit der Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, 12. Oktober 2023, einen Vorsorgetag im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern. In der Zeit von 12:00 – 17:00 Uhr erhalten alle Bürger Informationen zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen. Entsprechendes Infomaterial und Vordrucke stehen ebenfalls zur Verfügung.
Noch immer gehen viele davon aus, dass in diesem Fall der Lebenspartner oder enge Verwandte automatisch die gesetzliche Vertretung übernehmen. Ein Irrtum! Ehepartner oder Kinder sind keine gesetzlichen Vertreter. Sie müssen erst als Bevollmächtigte benannt werden. Mit Hilfe einer Vorsorgevollmacht kann eine Vertretungsmacht auf eine bestimmte Person übertragen werden. Die Vorsorgevollmacht ermöglicht ein hohes Maß an Selbstbestimmung und ist vom Gesetzgeber ein bewusst gewolltes Instrument zur Vermeidung von Betreuungen.
Im persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde wird allgemein über die Verfügungen informiert. Gleichzeitig haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Vorsorgevollmacht durch die Mitarbeiter der Betreuungsbehörde (Stadt und Kreis) direkt vor Ort beglaubigen zu lassen. Der jeweilige Vollmachtgeber muss dazu persönlich anwesend sein und einen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Für die Beglaubigung einer Unterschrift fällt eine Gebühr in Höhe von 10 Euro an.
Informationsbroschüren und Vordrucke erhält man auch vorab bei den Betreuungsvereinen:
Betreuungsverein der AWO e.V. – Herr Jörg, Tel.: 0631 67963
Betreuungsverein des DRK e.V. – Frau Bürger, Tel.: 0631 800 93 141
Betreuungsverein der Lebenshilfe e.V. – Frau Förster, Tel.: 0631 414 707 89
Betreuungsverein des SKFM e.V. – Herr Simunic, Tel.: 0631 37 330 113
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
1. April 2025
1. April 2025
Events
Tanz durch die Zeit: Jubiläumsball 750 Jahre Neustadt
5. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. Dezember 2023
6. April 2023
28. Dezember 2023
21. März 2023
22. Juni 2020
30. Oktober 2023
13. April 2021
23. Januar 2025
25. Januar 2025
5. April 2023
29. Dezember 2023
20. Juli 2023
31. Januar 2025
31. August 2023
30. Oktober 2023
14. Juli 2023
4. Juli 2023
10. Mai 2023
15. November 2023
20. Januar 2025
11. April 2023
1. Februar 2025
16. Januar 2024
6. Juli 2023
12. Dezember 2024
2. März 2025
9. März 2025
26. August 2024
22. April 2024
21. November 2024
12. April 2023
24. Juli 2023
10. Februar 2025
5. April 2023
26. Juli 2023
24. August 2024
9. Februar 2025
31. August 2023
12. Juli 2022
13. Mai 2024
17. August 2023
29. Juni 2023
12. Januar 2024