Neue Ziele nach der Schule Digitale Fokuswoche für junge Leute
Um Schulabgänger:innen fit für die neue Lebensphase zu machen, bieten die Verbraucherzentralen vom 13. bis 17. Mai eine digitale Vortragsreihe an: „Fokuswoche Ziele – Neue Wege. Nach[...]
EWR AG reagiert auf Abmahnung Verbraucher:innen profitieren von getroffenen Vereinbarungen
Jahres- und Schlussrechnungen von Energieversorgern müssen sechs Wochen nach Beendigung des abzurechnenden Zeitraums übermittelt werden. Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, auf verspätete Abrechnungen zu reagieren. Die Verbraucherzentrale hat den Energieversorger[...]
Einfrieren – Lebensmittelrettung vor der Mülltonne Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai
Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai Viele Lebensmittel lassen sich ohne Einfluss auf die Nährstoffe oder das Aroma monatelang einfrieren. as Doch nicht jedes Behältnis[...]
Garantieversicherung für Handy, Waschmaschine & Co. – teuer und oft überflüssig
Richtig gut versichert Garantieversicherung für Handy, Waschmaschine & Co. – teuer und oft überflüssig. Eine Garantieversicherung ist in vielen Fällen wenig lohnenswert. Ausschlüsse und ein eingeschränktes Leistungsspektrum rechtfertigen die[...]
Wärmedämmung führt nicht zu Schimmel – im Gegenteil Neuer Faktencheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt über Vorurteile auf
Das Risiko einer Schimmelbildung ist bei gedämmten Wänden deutlich geringer als bei nicht gedämmten. Wände können nicht atmen im Sinne eines Luftaustauschs und lassen nur eine geringe Menge an[...]
Achtung, Dark Patterns! Mit Smart Surfer manipulative Designs im Internet erkennen
Im medienpädagogischen Projekt Smart Surfer erscheint ein neues Kapitel zum Thema „Dark Patterns – manipulative Designs im Netz“. Auf www.smart-surfer.net steht Unterrichtsmaterial zu den Themen „Digitale Gesundheit“ und „Ambient Assisted Living“[...]
Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause Erste Hilfe bei Post- und Paket-Ärger
Verspätet zugestellte Briefe, beschädigte oder verschwundene Sendungen, willkürlich abgestellte Pakete oder Pack-Stationen, die sich nicht öffnen lassen - fast alle kennen solche Ärgernisse rund um Post- oder Paketdienste. Die[...]
Gesund genießen im hohen Alter | Web-Seminare für Fachkräfte
Tipps zum Essen und Trinken Web-Seminare für Fachkräfte Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Küchen-, Hauswirtschafts- und Pflegefachkräfte erhalten einen Überblick, wie körperliche Veränderungen[...]
Berufsunfähigkeitsversicherung gezielt absichern Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Berufsunfähigkeitsversicherung gezielt absichern Web-Seminar der Verbraucherzentrale. Wer durch Krankheit oder Unfall auf Dauer nicht mehr in der Lage ist, in seinem Beruf zu arbeiten, steht oft auch vor finanziellen[...]
Katrin Eder: „Gute und gesunde Ernährung ist Grundstein für Wohlbefinden und Lebensqualität“
Rheinland-pfälzisches Umweltministerium fördert Ernährungsprojekte der Verbraucherzentrale mit rund 324.000 Euro. „Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist eine kompetente und bedeutende Partnerin bei der fachkundigen Ernährungsberatung der Verbraucherinnen und Verbraucher. Neben den[...]
Weltverbrauchertag am 15. März: Sicher Online trotz Fakeshops & pay later
Bundesweite Kampagne „Pass auf Deine Mäuse auf“ Im Vergleich zu 2020 hat sich die Anzahl der Beschwerden zu Fakeshops bei den Verbraucherzentralen im Jahr 2023 fast versechsfacht. Gleichzeitig hat[...]
Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen
Ein Batteriespeicher kann den Selbstversorgungsanteil in Haushalten mit eigener PV-Anlage deutlich erhöhen Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut ausgelasteten – also nicht zu großen - Speichern weniger[...]
Private Altersvorsorge für Frauen – die richtige Strategie finden | Web-Seminar der Verbraucherzentrale
VZ-RLP | Foto: fizkes/shutterstock Web-Seminar der Verbraucherzentrale Am 08. März ist der Internationale Frauentag. Frauen sind häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. In einem Web-Seminar gibt die Verbraucherzentrale[...]
Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!
VZ-RLP Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen! In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp. Zurzeit werden oft Vorwahlen aus Indien, dem[...]
Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung im Alter Zweiteiliges Web-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in stationären Senioreneinrichtungen
VZ-RLP Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung im Alter Zweiteiliges Web-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in stationären Senioreneinrichtungen. Ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot zeichnet sich vor allem durch die häufige[...]
Sparen bei Versicherungsbeiträgen – Tipps in der digitalen Mittagspause der Verbraucherzentrale
VZ-RLP Schon mit einfachen Tricks kann man bei seinen Versicherungsbeiträgen vielfach bares Geld sparen oder bessere Leistungen vereinbaren. Es sich lohnt sich daher, genauer hinzuschauen. Die Verbraucherzentrale rät,[...]
Digitale Souveränität in jedem Lebensabschnitt: Neue Partnerschaft unterstützt Senioren bei der Digitalisierung
VZ-RLP Neue Partnerschaft unterstützt Senioren bei der Digitalisierung Die Verbraucherzentrale wird Partnerin im DigitalPakt Alter In dieser Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (bagso) und des[...]
Was ändert sich beim Kabelfernsehen?
VZ-RLP Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die[...]
Web-Seminar: Richtige Ernährung von Anfang an Verbraucherzentrale informiert zu Säuglingsernährung
VZ-RLP Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch in Ernährungsfragen sind sie unsicher: Wie lange stillen? Was tun bei[...]
Verbraucherzentrale-Rheinlandpfalz fordert Elementarversicherungsschutz für alle
VZ-RLP Die Pflichtversicherung gegen Naturereignisse muss jetzt kommen. Die Elementarschadenklausel deckt Risiken durch Erdbeben, Hochwasser oder Starkregen ab, die in der gewöhnlichen Gebäudeversicherung nicht enthalten sind. Dauerregen hat[...]
Kunden und Kundinnen erhalten undurchsichtige Anweisungen in Phishing-Mails oder SMS
VZ-RLP Genug Betrug: Aktuell versenden Kriminelle – getarnt als Paketdienstleister – Phishing-Mails, um Daten zu stehlen. Die Fälschungen sind kaum von echten Nachrichten zu unterscheiden. Die Verbraucherzentrale und[...]
Fokuswoche Geld im Januar 2024
VZ-RLP Verbraucherzentralen starten ins neue Jahr mit umfangreichem Service-Angebot rund um das Thema Geld. Vom 22. bis 26. Januar 2024 findet eine neue bundesweit Fokuswoche mit kostenlosen Online-Vorträgen[...]
Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs
VZ-RLP Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Haushalte können dann entscheiden, ob sie[...]