Dein Mindset füllt meinen Geldbeutel
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Anbietern von Coaching-Programmen Persönlichkeitsentfaltung, Gewinner-Mindset oder Work-Life-Balance: In den sozialen Medien bieten zahlreiche Coaches Unterstützung an, wenn Menschen nach Veränderung suchen. Unseriöse Angebote versprechen[...]
Wildfleisch: Nachhaltiger Genuss?
Verbraucherzentrale gibt Tipps für den Einkauf von Wildfleisch Der Verzehr von Wildfleisch führt zu einer deutlich geringeren CO2-Belastung im Vergleich zu Fleisch von Nutztieren. Mögliche Schwermetallbelastung bei[...]
Web-Seminar | Von Glasfaser über Lebensmittelverschwendung bis zur elektronischen Patientenakte
Web-Seminare der Verbraucherzentrale Anfang Oktober Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Enthalten Zitrusfrüchte wirklich am meisten Vitamin C? Passt eine Wärmepumpe in mein Haus? Diese und noch weitere Fragen[...]
Web-Seminar | Elementarschadenversicherung – Schutz vor Naturgefahren
Web-Seminar der Verbraucherzentrale In den letzten Tagen haben zahlreiche Starkregenereignisse und Überschwemmungen gezeigt, wie wichtig ein umfassender Versicherungsschutz für Hausbesitzer:innen ist. Wer sein Haus gegen Elementargefahren wie[...]
Kaufen aus zweiter Hand: Worauf achten beim Kauf gebrauchter Ware?
Vortrag im Mainzer Umweltladen Wenn es mal nicht das neuste Smartphone oder die Bluse aus der aktuellen Saison sein muss, findet man auf Secondhand-Plattformen schnell ein gebrauchtes[...]
Bundesnetzagentur entwickelt Vertrauenssiegel für Vergleichsportale
Mehr Transparenz für Verbraucher bei online-Vermittlung von Strom- und Gasverträgen in Sicht Die wichtigsten Forderungen der Verbraucherzentrale vorab: Klare Trennung von Versorgungstarifen und Werbung Neutrale Filter-Voreinstellungen für Tarifsuchen Transparente[...]
Fair für die Menschen und fair für das Klima
Info- Ecke der Verbraucherzentrale zur fairen Woche Vom 13. bis zum 27. September findet die Faire Woche statt. Die Verbraucherzentrale bietet in ihren Beratungsstellen umfangreiche Informationen, Tipps und Kostproben.[...]
Web-Seminar | Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen
Web-Seminar der Verbraucherzentrale am 10. September Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach. Am 10. September informiert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale in[...]
Web-Seminar | Wie kommt die Sonne in den Tank?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stadt Mainz Verbraucherzentrale und Stadt Mainz bieten am 4. September um 18 Uhr ein Web-Seminar zum Thema „Wie kommt die[...]
Schönheits-OP im Ausland: Wenn das Beauty-Schnäppchen teuer wird
Viele Kliniken werben mit deutlich günstigeren Preisen als in Deutschland, aber die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät zur Vorsicht. Schönheitsoperationen sind medizinisch nicht notwendig. Das bedeutet nicht, dass sie harmlos sind[...]
Kommunale Wärmeplanung verbrauchergerecht ausgestalten
Verbraucherzentrale nimmt Stellung zum Entwurf eines Ausführungsgesetzes zum Wärmeplanungsgesetz Die Verbraucherzentrale begrüßt die zentralen Elemente wie die Umsetzung auf Stadt- und Verbandsgemeindeebene sowie die Möglichkeit zur vereinfachten[...]
Sparen im Alltag – Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken
In Zeiten steigender Verbraucherpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren oder zu optimieren. Im Lunch & Learn „Sparen im Alltag – Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken“[...]
Call-Center-Tricks und KI-Maschen clever durchschauen
„Genug Betrug!" ist eine Aufklärungskampagne des Landeskriminalamts und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die sich gegen die zunehmende Zahl von Betrugsversuchen richtet. Ziel der Kampagne ist es, Menschen über aktuelle Betrugsmaschen[...]
Richtig gut versichert
Sparen bei Versicherungsbeiträgen – Versicherungsordner regelmäßig pflegen Ein regelmäßiger Blick in die Versicherungsunterlagen hilft, Über- und Unterversicherung zu vermeiden und kann überflüssige Versicherungen entlarven. Mit unabhängigen Anbietervergleichen lassen sich[...]
Was ändert sich beim Kabelfernsehen? | Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Und warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall[...]
So schützen Sie sich vor Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen
Genug Betrug Wenn „Sicher bezahlen“ eben nicht sicher ist: Betrüger nutzen „kleinanzeigen.de“ aus Kriminelle vermitteln oft einen vertrauenerweckenden Eindruck und erzählen plausible Geschichten. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie[...]
Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs: Mieter in der Kabel-Falle
Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet und Telefon. Seit dem 01.07.2024 dürfen Kabel-TV-Gebühren nicht mehr über die Miet-Nebenkosten abgerechnet werden. Doch viele Betroffene[...]
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt zusätzlich auf KI für barrierefreie Kommunikation
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Ab Mitte Juli testet sie im Kontext der barrierefreien Kommunikation ergänzend eine neue Software, die beim Übersetzen von Texten[...]
Digital Detox – Auszeit von der Technik | Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale In der heutigen digitalen Welt werden wir ständig von Bildschirmen, sozialen Medien und einer Flut an Informationen überflutet. Dies führt häufig zu einem Zustand ständiger[...]
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert den Einsatz sicherer digitaler Identitäten
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert den Einsatz sicherer digitaler Identitäten Jahrespressegespräch der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fand heute am 08.07.2024 statt Vorstellung des Jahresbericht 2023 Schwerpunktthema „Sichere digitale Identitäten“ Die Verbraucherzentrale[...]
Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung | Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung: Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juli Auch zur Ferienzeit bietet die Verbraucherzentrale einige Web-Seminare zu vielen verschiedenen Themen an. Der[...]
Unterwegs klimafreundlich und gesund essen?
Verbraucherzentrale prüft das Angebot an Pflanzendrinks und veganen Backwaren Zwei der 117 untersuchten Backwaren waren rein pflanzlich und vier der zwölf Bäckereien und Tankstellen boten Pflanzendrinks für[...]
Richtig gut versichert | Wenn der Urlaub baden geht – Die Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
Richtig gut versichert Bei teuren Reisen und vor allem bei Reisen mit Kindern kann eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung sinnvoll sein. Die Policen versichern einen verspäteten Reisestart oder[...]
Der Fachbereich Lebensmittel und Ernährung bietet kostenlose Videoberatung an
Jetzt auch per Video! Beratung beispielsweise zu Lebensmittelkennzeichnung und -qualität. Auch Fragen zu Produktreklamation und irreführender Werbung werden beantwortet. Weiterhin auch persönliche, telefonische oder schriftliche Beratung möglich. Verbraucherinnen und[...]
Achtung Telefonbetrug!
Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche Aktuell versuchen Betrüger, über Telefonanrufe an persönliche Daten zu gelangen. Ein angeblich abgeschlossenes Gewinnspiel-Abo wird als Vorwand genutzt Die Verbraucherzentrale gibt Tipps gegen[...]
Wann laufen Wärmepumpen im Altbau optimal? Verbraucherzentrale nennt in einem Fakten-Check die sechs entscheidenden Bedingungen
Verbraucherzentrale nennt in einem Fakten-Check die sechs entscheidenden Bedingungen. Wärmepumpen werden künftig eine zentrale Rolle bei der Wärmewende spielen. Verbraucherzentrale weist auf die sechs wichtigsten Voraussetzungen für[...]
Lebensmittelwarnung.de wird verbraucherfreundlicher
Lebensmittelwarnung.de wird verbraucherfreundlicher | Portal lebensmittelwarnung.de von Bund und Ländern soll Verbraucher:innen besser über Rückrufe und Risiken informieren. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz begrüßt Relaunch von lebensmittelwarnung.de Bund und Länder[...]
Reiseveranstalter insolvent – was nun? Verbraucherzentrale informiert in einem Web-Seminar
Verbraucherzentrale informiert in einem Web-Seminar Am 26. Juni um 17:30 Uhr geht es um das Thema "FTI Insolvenz". Die Verbraucherzentrale informiert darüber, was bei einer Insolvenz von Reiseveranstaltern zu[...]
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert verpflichtende Elementarschadenversicherung gegen Naturkatastrophen
Ziel muss sein, die Menschen vor dem finanziellen Ruin zu bewahren und den gesellschaftlichen Frieden zu schützen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung nach[...]
Von Spartipps bis zum Balkonkraftwerk – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juni
Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juni Auch in der zweiten Hälfte des Junis bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder Web-Seminare zu vielen verschiedenen Themen an. Alle Termine im Überblick sind zu[...]
Woche der Medienkompetenz
Verbraucherzentrale informiert über Cybercrime und wie man sich schützen kann Die Verbraucherzentrale beteiligt sich in der Woche der Medienkompetenz mit Infoecken in verschiedenen Beratungsstellen. In Mainz ist[...]
Neues Projekt unterstützt Verbraucher:innen im Klimaschutz und bei der Klimawandelanpassung
Fokus liegt auf niedrigschwelligen Angeboten Mit dem neuen Projekt will die Verbraucherzentrale Menschen motivieren, durch klimaschonendes Verhalten Treibhausgase zu verringern Ein weiterer Themenschwerpunkt berät Verbraucher:innen zur individuellen Anpassung an[...]
Digitale Mittagspause – Fast oder Fashion? Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Fast oder Fashion? Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Second-Hand boomt und neue Materialien, Siegel und Werbung versprechen mehr Nachhaltigkeit beim Kleiderkauf. Doch Fast-Fashion bleibt gefragt, mit negativen ökologischen,[...]
Weltumwelttag 2024: Boden- und Wasserfreundliche Ernährung helfen beim Klimaschutz
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz betont die Vorteile regionaler und saisonaler Ernährung Der beste Weg, sich boden- und klimaschonend zu ernähren, ist eine überwiegend regionale und saisonale Kost. Wer[...]
Digitales Kaffeekränzchen am Digitaltag!
#online in den Urlaub Der westpfälzische Arbeitsmarkt zeigte sich in den zurückliegenden Wochen ebenso stabil wie bereits in den vergangenen drei Monaten. Die Zahl der arbeitslosen Frauen[...]
Auszeichnung: Verbraucherschulen in Rheinland-Pfalz machen Kinder und Jugendliche fit für den Alltag
Preisträger:innen überzeugen mit besonderem Engagement für schulische Verbraucherbildung Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet drei Verbraucherschulen aus Rheinland-Pfalz aus Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum: Verbraucherschulen machen Kinder[...]
Richtig gut versichert: Versicherungsschutz für Berufsstarter:innen
Versicherungsschutz für Berufsstarter:innen Was Berufsstarter:innen über eine Krankenversicherung wissen sollten. Wie wichtig eine Privathaftpflichtversicherung ist. Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt schon sinnvoll? Mit Beginn eines Studiums oder einer[...]
Ist das Konto gehackt, muss es schnell gehen Erste-Hilfe-Tipps der Verbraucherzentralen, um wieder Zugriff auf das Konto zu erlangen
Wenn sich Fremde Zugang zu Online-Konten verschaffen, auf Daten zugreifen oder für weiteren Betrug missbrauchen, ist schnelles Handeln entscheidend. Eine Umfrage der Verbraucherzentralen aus dem Sommer 2023 zeigt jedoch, dass gut[...]
Anlässlich des Digitaltages informiert die Verbraucherzentrale über aktuelle Maschen von Phishing bis Trojanern und gibt Tipps zur Vorsorge
Sich vor Cybercrime schützen! Weit im Netz verbreitet sind Phishing- und Trojaner-Techniken, mit denen Kriminelle Geld und Daten stehlen. Die Verbraucherzentrale informiert in einem Web-Seminar über gängige Maschen und[...]
Carolin Hostert-Hack setzt sich für Verbraucherschutz auf EU-Ebene ein
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert strengere Regulierung von Greenwashing im Finanzsektor Anlässlich der Europawahl haben sich Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und die CDU-Kandidatin zur Europawahl, Carolin Hostert-Hack,[...]
Web-Seminar: Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker
Web-Seminar: Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker | Tipps für das Essen mit Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren Was tun, wenn es den[...]
Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Und warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist
Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen. Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen?[...]
Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline
Welche Förderung für welche Maßnahme? Verbraucherzentrale gibt telefonische Auskünfte zu Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen. Die kostenlose Förderhotline ist donnerstags von 14 bis 17 Uhr erreichbar unter 0800 – 60 75[...]
Das erste Smartphone fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung.
Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung. Mit einigen Vorkehrungen kann der Umgang mit dem Smartphone sicherer gestaltet werden. Bei Apps gilt es, die Berechtigungen und den Datenschutz besonders in den[...]
Mobilfunkmesswoche startet am Samstag
Verbraucher:innen werden aufgefordert, Funklöcher zu melden Funklöcher und zu wenig Bandbreite im Mobilfunknetz sind heute immer noch an der Tagesordnung Verbraucher:innen können mit einer entsprechenden App Funklöcher[...]
Nahrungsergänzungsmittel besser regulieren: Gesundheitsrisiken minimieren
Gespräch mit Jutta Paulus über europaweite Richtlinien, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind stark im Trend. Ob in der Drogerie, in der Apotheke oder Online –[...]
Unseriöse Firmen bieten im Frühjahr Dach- und Steinreinigung an
Unseriöse Firmen bieten im Frühjahr Dach- und Steinreinigung an Im Frühling steht in der Regel der Frühjahrsputz vor der Tür: Nicht nur in den eigenen vier Wänden,[...]
Deine Wahl – Dein Europa Verbraucherrechte im EU-Parlament stärken
Verbraucherrechte im EU-Parlament stärken In wenigen Wochen steht die Europawahl an, und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ruft alle Bürger:innen dazu auf, an dieser wichtigen demokratischen Entscheidung teilzunehmen. Die Europapolitik hat[...]
Photovoltaik vom Balkon – höher, schneller, leichter Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung
Photovoltaik vom Balkon – höher, schneller, leichter Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung Am 26. April haben Bundestag und Bundesrat das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet Balkonkraftwerke dürfen zukünftig mit[...]
Daten einfach sichern – Warum Backups ein Muss sind. Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert und gibt konkrete Tipps
Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert und gibt konkrete Tipps Eine Datensicherungsstrategie für Smartphone, Computer und Co ist auch für private Haushalte wichtig, um einem Datenverlust vorzubeugen. Eine funktionierende Datensicherung ist[...]