„Ausgewogen essen – für alle möglich?!“
Eine Multiplikatorenschulung der Verbraucherzentrale Arbeiten Sie mit Menschen über 50 Jahre, die von steigenden Lebensmittelpreisen betroffen sind und Unterstützung brauchen? Möchten Sie mehr über Ernährungsarmut und ernährungsmitbedingte[...]
Schnäppchen im Kühlregal?
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit nur noch kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Ernährungsfachleute haben gekühlte Produkte in Supermärkten und Discountern in mehreren Bundesländern verglichen[...]
Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
Barrierefreiheit betrifft viele Lebensbereiche und ist ein Gewinn für alle Menschen Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Beratung durch die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen und die Landesbeauftragte für die Belange[...]
Das geht auch kostenfrei
Für Online-Services etwa zum Postnachsendeauftrag braucht es keine teuren Dienstleister Derzeit verlangen trickreiche Unternehmen auf ihren Seiten Geld für Dienstleistungen, die bei der offiziellen Adresse kostenfrei oder zumindest[...]
„Stranded Traveller Scam“
Britische und irische Betrüger geben sich als gestrandete Touristen aus und täuschen eine Notlage vor Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, um sich vor einer[...]
Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April
Der Weg zum Pflegegrad, barrierefreies Bauen und Wohnen sowie Influencer:innen am Küchentisch Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Wie kann ein Pflegegrad[...]
Preisaufschläge zu Ostern – Wodurch unterscheiden sich die Schokohasen?
Eine Analyse der Verbraucherzentrale zu Preisunterschieden zwischen Osterhasen und Standardausführungen Marken-Osterhasen kosten bis zu dreimal mehr als die Osterprodukte der Discounter-Eigenmarken Miniaturausführung von Hasen, Enten und Co. sprengen[...]
Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April
Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein[...]
Hundehaftpflichtversicherung: Rundum geschützt für alle Fälle
Tipps der Verbraucherzentrale Hundehalter:innen sollten eine Hundehaftpflichtversicherung haben, um sich vor finanziellen Belastungen durch Schäden, die der Vierbeiner verursacht, zu schützen. Unerwartete Aktionen des Vierbeiners können schnell[...]
Verbraucherzentrale berät auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist vom 26. bis 30. März auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung vertreten. Interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten in Halle C am Stand C80 umfassende Informationen zu[...]
Daten einfach sichern | Web-Seminar
Daten einfach sichern – Warum Backups ein Muss sind | Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert und gibt konkrete Tipps Eine Datensicherungsstrategie für Smartphone, Computer und Co. ist auch[...]
Erneuter Fall von Quishing: Betrügerische QR-Codes in Mails im Umlauf
Pаnnеnhilfе-Sеt vom ADAC“ ist ein Fake Ein Notfallset für das Auto als Dankeschön für die Teilnahme an einer Umfrage – lediglich die Versandkosten müsse man zahlen: Das[...]
Genug Betrug – Überhöhte Preise und schlechte Arbeit
Fragwürdige Angebote zur Dach- und Steinreinigung Im Frühjahr werden Dach, Balkon, Garten oder Hof auf Vordermann gebracht. Aus diesem Grund sind gerade in regionalen Zeitungen Werbeflyer für[...]
Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall
Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen Eine Erpressermail im Postfach? Betrug auf einer Secondhand-Plattform? Oder plötzlich vom eigenen Account ausgesperrt? Cybercrime kann jeden treffen. Damit Betroffene möglichst schnell wieder[...]
Weltverbrauchertag 2025
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt auf Aufklärung und praktische Hilfen – #GutFürUnsAlle Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2025 wird die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gemeinsam mit ihren Beratungsstellen Verbraucherinnen und[...]
Lohnt sich eine eigene Photovoltaik-Anlage noch?
Angebote der Verbraucherzentrale bieten Entscheidungshilfe Gesunkene Strompreise und hohe Kapitalzinsen führen zu einem Rückgang der Nachfrage nach privaten PV-Anlagen. Eine Eigenversorgung mit Sonnenstrom kann sich durch gesunkene[...]
Frauen im Fokus
Frauen im Fokus Die Verbraucherzentrale informiert anlässlich des Weltfrauentags Anlässlich des Weltfrauentages bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Web-Seminare für Frauen an, um zu Themen zu informieren, die besonders[...]
Web-Seminar für Fachkräfte
Gut versorgt ins hohe Alter – Tipps zum Essen und Trinken Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Küchen-, Hauswirtschafts- und Pflegefachkräften erhalten[...]
Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen
Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt auf Viele Geschäftsmodelle für Kredite und Geldanlagen locken mit einfachen und unkomplizierten Lösungen Die Gefahr besteht, sich zu verschulden oder hohe Summen[...]
Vortragsreihe Energie und Klimaschutz
Kooperation der Verbraucherzentrale, Klimaschutzmanagement des Rhein-Lahn-Kreises und der Kreisvolkshochschule Rhein-Lahn In den letzten Jahren berühren Themen wie Energiewende und Klimaschutz vermehrt die Belange vieler Bürgerinnen und Bürger.[...]
Aufruf der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Ihre Rechte bei verschobenen Speed-Dating-Events
Wenn Sie an einem Speed-Dating-Event teilgenommen haben, das mehrfach verschoben wurde, möchten wir Sie auf Ihre Rechte hinweisen. Tatsächlich müssen Sie ständige Absagen nicht einfach hinnehmen. Sollte[...]
Ingwershots: Wenig Ingwer, viel Saft und Zucker | Eine Analyse der Verbraucherzentrale zu Preis und Zutaten
Eine Analyse der Verbraucherzentrale zu Preis und Zutaten Viel Saft, wenig Ingwer Selbstgemacht kostet der Ingwershot nur ein Drittel des Ladenpreises Erhöhte Konzentration an Zucker durch Saftanteil[...]
Versicherungsschutz bei Cyberattacken, Internetbetrug & Co.: Welche Versicherung hilft?
Richtig gut versichert Privathaftpflicht- Rechtsschutz-, Hausrat- oder spezielle Cyberversicherungen bieten unterschiedlichen Versicherungsschutz. Vorsorgemaßnahmen wie regelmäßige Updates können Angriffe verhindern. Wer durch einen Betrug finanziell geschädigt ist, sollte[...]
Algen – Jodquelle mit Gesundheitsrisiko
Marktcheck zeigt Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten. Verbraucherzentralen fordern klare Regelungen. Die Nachfrage nach essbaren Algen steigt. Sie gelten als nährstoffreiche und nachhaltige Lebensmittel. Doch der[...]
Das neue Postgesetz und Heizen mit Wärmepumpe
Digitale Veranstaltungen der Verbraucherzentrale Die Verbraucherzentrale bietet im Februar zwei digitale Veranstaltungen zu den Themen neues Postgesetz und Wärmepumpe an. Die Online- Seminare sind kostenlos. Fragen können[...]
Web-Seminar | Gewicht im Griff
Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht | Web-Seminar der Verbraucherzentrale Gesundes Abnehmen und der Erhalt des Wohlfühlgewichts sind für viele Menschen ein wichtiges Ziel. Doch häufig scheitern Vorsätze[...]
Finanzkompetenz aufbauen in der Fokuswoche Geld
Verbraucherzentralen bieten erneut bundesweit eine Woche lang 25 kostenlose Onlinevorträge an Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31.[...]
Neuer Webauftritt für Klimaschutz Rheinland-Pfalz
Bessere Übersicht und gezielte Serviceangebote Internetauftritt des Klimaschutzprojekts mit neuem Design und zusätzlichen Menüpunkten, die eine bessere Übersicht über das Angebot geben Mehr Service durch gezielte Bewerbung von[...]
Unfallversicherung für Senior:innen hilft, Unterstützung zu organisieren
Richtig gut versichert Spezielle Unfallversicherungen für Senior:innen zahlen nicht nur Geld nach einem Unfall, sondern helfen auch bei der Organisation von Unterstützung. Für Senior:innen kann das sinnvoll[...]
Marktcheck zur Verwendung von Wasser als Zutat in Fertigprodukten
Fertigprodukte: Wie Wasser als Zutat die Qualität und den Preis beeinflusst. Verbraucherzentrale untersucht Wassergehalt in hochverarbeiteten Lebensmitteln Preise und Inhaltsstoffe von Fertigprodukten und selbsthergestellten Speisen wurden verglichen Lebensmittel[...]
Effektive Unterstützung bei Service-Anliegen
Das neue Online-Tool der Verbraucherzentralen erleichtert den Kontakt mit Anbietern Verbraucher:innen monieren häufig über den schlecht funktionierenden Kundenservice von Unternehmen. Diese sind nicht erreichbar, Antwortschreiben gehen nicht auf[...]
Verbraucher:innen berichten von starken Preiserhöhungen bei E.ON
Vortrag am 12.12.2024 klärt auf, wie ein Anbieterwechsel funktioniert, besonders in solchen Fällen. In den gemeldeten Fällen erhöht e-on den Preis für eine Kilowattstunde Strom um rund 100[...]
Sichere Weihnachtszeit – So schützen Sie sich vor Taschendieben
Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur zahlreiche Menschen auf Weihnachtsmärkte und in Einkaufszentren, sondern auch Taschendiebe. Im Gedränge nutzen Kriminelle gezielt Ablenkung durch Anrempeln, Gesprächsanbahnung oder inszenierte "Missgeschicke", um[...]
Web-Seminare – Wissenswertes über Spartipps, Nutri-Score und Geschenkumtausch
Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Dezember Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Woran erkenne ich, ob ein Lebensmittel viel Zucker oder Fett enthält? Und was mache ich mit dem Weihnachtsgeschenk, wenn[...]
Black Friday: Echtes Schnäppchen gesucht So tricksen Händler bei den Angebotspreisen
Neue gesetzliche Regelungen sollten für mehr Preistransparenz für Verbraucher:innen sorgen. Trotz eines eindeutigen Urteils des Europäischen Gerichtshofs werden die Regelungen oftmals nicht richtig umgesetzt. Die Verbraucherzentrale gibt[...]
Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat den Klassiker neu aufgelegt Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber[...]
Web-Seminar | Apfel oder Kapsel – Wir klären auf, was wirklich in Nahrungsergänzungsmitteln steckt
Nahrungsergänzungsmittel gehören für viele zum Alltag. Aber welche Produkte bieten tatsächlich einen Mehrwert und worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten, um sich und ihre Gesundheit zu schützen? In[...]
Was macht den Burger klimafreundlich?
Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor Online-Tool „Wie klimafreundlich ist dein Burger?“ macht sichtbar, wie wichtig saisonale und pflanzliche Zutaten für einen geringen ökologischen Fußabdruck sind Burgermenü online selbst[...]
Seit 50 Jahren – Wissen, worauf es ankommt Verbraucherzentrale Pirmasens feiert Jubiläum
50 Jahre engagierte Verbraucherarbeit: Die Verbraucherzentrale Pirmasens feiert ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Beratung und Aufklärung. Was 1974 als kleine Beratungsstelle im Gewerkschaftshaus begann, ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt[...]
Balkonkraftwerk: Verbraucherzentrale stellt neue Broschüre und Ergebnisse der eigenen Anlage vor
Neue Broschüre und Vorträge informieren über alle Aspekte rund um Balkonkraftwerke Guter Zeitpunkt zur Anschaffung eines Balkonkraftwerks: Preise sind stark gefallen – zusätzlich gibt es Förderung in einigen[...]
Pauschalreise-Check: Alles im Blick bei der Planung des Jahresurlaubs
In vielen Haushalten läuft die Urlaubsplanung für das nächstes Jahr auf Hochtouren, denn viele Verbraucherinnen und Verbraucher buchen lange im Voraus, um günstigere Preise auszunutzen. Pauschalreisen haben bei[...]
Anspruch auf Zinsnachzahlung bei Prämiensparverträgen
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt Sparer:innen, ihre Verträge zeitnah zu prüfen Viele ältere Prämiensparverträge enthalten unwirksame Klauseln, die es den Kreditinstituten ermöglichen, einseitig und uneingeschränkt die Zinsen anzupassen. Mit[...]
Web-Seminar | Von der elektronischen Patientenakte bis zum Nahrungsergänzungsmittel
Bald kommt die elektronische Patientenakte, aber was bedeutet das für die Versicherten? Wohin mit dem alten Smartphone oder dem kaputten Fernseher? Sind Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Ergänzung zum Speiseplan?[...]
60 Jahre Verbraucherzentrale Kaiserslautern
Beratungsstelle verzeichnet 14.000 Beratungen allein in den letzten zehn Jahren Seit 1964 steht die Verbraucherzentrale Kaiserslautern den rund 100.000 Einwohnern persönlich, telefonisch oder per Video-Chat bei verbraucherrechtlichen[...]
Fokuswoche Vorsorge
Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an. Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 8. November 2024 statt. Bereits[...]
Web-Seminar | Von Gebäudesanierung über Zahnzusatzversicherung zu Black-Friday
Web-Seminare der Verbraucherzentrale im November Was ist bei einem Anbieterwechsel zu beachten? Wann greift eine Patientenverfügung? Und brauche ich eine Zahnzusatzversicherung? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen[...]
Das Ende für Amalgam – fast
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, was das Verbot ab 2025 für Kosten und Art der Behandlung bedeutet. Wer gesetzlich krankenversichert ist, hat einen Anspruch auf eine Füllung ohne Zuzahlung.[...]
Energieberatungs-Aktion in Budenheim
Kooperation der Verbraucherzentrale mit der Gemeinde und den Gemeindewerken Budenheim In den letzten Jahren berühren die Themen der Energie- und Wärmewende vermehrt die Belange vieler Bürgerinnen und[...]
Web-Seminar | Sinnvoll sparen für Kinder
Web-Seminar der Verbraucherzentrale gibt Überblick über Finanzprodukte Am 31. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag, um spezielle Finanzprodukte für den Nachwuchs zu vermarkten. Im Web-Seminar geht[...]
Elektroschrott: Zu wertvoll für die Tonne
Vortrag der Verbraucherzentrale im Mainzer Umweltladen Ressourcen schützen fängt zu Hause an Aktuelle Regelungen zu Entsorgung und Reparaturen Verbraucherzentrale gibt Tipps für nachhaltigeren Umgang mit Elektrogeräten Immer[...]