RPTU – Die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern: Wir sind alle Teile der Lösung
Die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern: Wir sind alle Teile der Lösung Klimawandel, soziale Ungleichheit und technologische Umbrüche – die Welt steht vor gewaltigen Herausforderungen. Doch wer[...]
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
Krebszellen verfügen über spezielle Anpassungsmechanismen, die es ihnen erlauben - trotz Veränderungen in ihrem Erbgut - zu wuchern. Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben nun[...]
RPTU – Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur
Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in einer gemeinsamen Studie mit der BOKU University erstmals im größeren Umfang gezeigt,[...]
Studie zeigt: Pestizid-Ausbreitung im Vinschgau vom Tal bis in die Gipfelregion
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Studie zeigt: Pestizid-Ausbreitung im Vinschgau vom Tal bis in die Gipfelregion Selbst in Schutzgebieten nachweisbar: Forscher fordern nachhaltigen Umgang mit Pflanzenschutz-[...]
Kaiserslautern – Studie: Wie passen sich Pflanzen an kalte Umgebungstemperaturen und Frost an?
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Studie: Wie passen sich Pflanzen an kalte Umgebungstemperaturen und Frost an? Pflanzen haben in der Regel einen festen Standort. Daher müssen[...]
Kaiserslautern – Studie: Gruppe von Enzymen hilft in Chloroplasten beim Stressabbau
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Studie: Gruppe von Enzymen hilft in Chloroplasten beim Stressabbau Stress wie Hitze oder Kälte kann bei Pflanzen etwa in den Chloroplasten, den[...]