Kaiserslauterer Ingenieur als neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Kaiserslauterer Ingenieur als neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt Professor Dr. Jan Aurich von der[...]
Kaiserslautern – Professor Malte Drescher zum Universitätspräsidenten der RPTU gewählt
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Der Senat der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) wählte am 13. Dezember Professor Malte Drescher einstimmig zum künftigen Universitätspräsidenten. Es ist die[...]
Kaiserslautern – Was kann ChatGPT?: Online-Diskussionsrunde am 18. Dezember
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Was kann ChatGPT?: Online-Diskussionsrunde am 18. Dezember Was können ChatGPT und Co. schon heute - und was nicht? Darum geht es am[...]
Kaiserslautern – RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Bundesweite Vorreiterrolle: RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat für ihr Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) den[...]
Kaiserslautern – RPTU-Start-up ausgezeichnet: Inline Process Solutions gewinnt Hauptpreis beim „Gründungswettbewerb – Digitale Innovation“
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau R PTU-Start-up ausgezeichnet: Inline Process Solutions gewinnt Hauptpreis beim „Gründungswettbewerb – Digitale Innovation“ Die Jury des diesjährigen „Gründungswettbewerb – Digitale[...]
Kaiserslautern – Wie 5G industrielle Prozesse und Maschinen intelligent miteinander vernetzt: Insight InTU Research am 7. Dezember
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Hohe Geschwindigkeit, geringe Latenz, enorme Kapazität: Im Mobilfunkstandard 5G steckt großes Potenzial, die „Industrie 4.0“ voranzutreiben. Wie wirksam sich damit industrielle[...]
Elf Millionen Euro für die Spin-Forschung: Sonderforschungsbereich in Kaiserslautern und Mainz wird für weitere vier Jahre gefördert
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) „Spin+X – Spin in seiner kollektiven Umgebung“ für weitere viere Jahre mit[...]
Kaiserslautern – Fonds der Chemischen Industrie fördert Hochschullehre: RPTU erhält Doppelzuschlag und gut 30.000 Euro
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau | Foto: Shutterstock Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist eine von 13 Universitäten und 4 Hochschulen, die der Fonds der[...]
Wolfstein – Probleme mathematisch lösen: Felix-Klein-Modellierungswoche für Schülerinnen und Schüler startet am 26. November
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Vom 26. November bis 1. Dezember treffen sich 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 aus ganz Rheinland-Pfalz zur[...]
Kaiserslautern – Bildung für Nachhaltigkeit: RPTU bietet vom 20. bis 24. November ein rundes Programm für die Öffentlichkeit
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Bildung für Nachhaltigkeit: RPTU bietet vom 20. bis 24. November ein rundes Programm für die Öffentlichkeit Klimabildung für alle verspricht die[...]
Kaiserslautern – Kritische Ressourcen sichern: RPTU erhält 8,6 Mio. Euro, um Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abwasser zu erforschen
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Kritische Ressourcen sichern: RPTU erhält 8,6 Mio. Euro, um Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abwasser zu erforschen Die Europäische Kommission führt eine[...]
Kaiserslautern – Professoren Hans Hasse und Roland Ulber sind in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Professoren Hans Hasse und Roland Ulber sind in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) ist[...]
Kaiserslautern – Den Code von Krebszellen mit Künstlicher Intelligenz knacken: Carl-Zeiss-Stiftung fördert Projekt mit fünf Millionen Euro
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Den Code von Krebszellen mit Künstlicher Intelligenz knacken: Carl-Zeiss-Stiftung fördert Projekt mit fünf Millionen Euro Die Diagnose Glioblastom geht mit einer schlechten[...]
Kaiserslautern – Health Gamification an der RPTU: Gesundheitsförderung per App und VR-Brille
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Health Gamification an der RPTU: Gesundheitsförderung per App und VR-Brille Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) unterstützt Studierende wie Beschäftigte dabei,[...]
Kaiserslautern – Medica: Ferngesteuerte Robotik für Operationseinsätze
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau – Welches Potenzial eröffnen 6G und KI? Den Ärztemangel und seine Folgen für die Patientenbetreuung bekommen wir bereits zu spüren. Können[...]
Kaiserslautern – Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm Wie lassen sich Hochwasser- und Starkregenereignisse bewältigen? Hierzu forscht das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RPTU –[...]
Architekturprofessor Dirk Bayer erhält Lehrpreis der RPTU in Kaiserslautern
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Mit dem Distinguished Teaching Award (DTA) zeichnet die RPTU in Kaiserslautern Lehrpersonen aus, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Lehre, Prüfung,[...]
Kaiserslautern – Zukunft gestalten: Mit einem Physik-Studium an der RPTU Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Wie gelingt mehr Nachhaltigkeit? Was hilft gegen den Klimawandel? Und wie werden wir in Zukunft Krankheiten früher erkennen und besser behandeln können? Wer[...]
RPTU bei der MI(N)Tmachwelt: Experimentiertage auf der Gartenschau Kaiserslautern 08. und 09. September 2023
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Am 8. und 9. September 2023 gibt es auf der Gartenschau Kaiserslautern Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Bei einem abwechslungsreichen Programm[...]
„Wege zur Bauwende“ am 20./21. September: Konferenz am Holzbaucampus der RPTU nimmt Kreislaufwirtschaft in den Blick
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau „Wege zur Bauwende“ am 20./21. September: Konferenz am Holzbaucampus der RPTU nimmt Kreislaufwirtschaft in den Blick Kreislaufwirtschaft gilt als Hebel für[...]
Workshop zu digitalen Arbeitswelten am 5. September: Weiterbildung für Beschäftige „abseits des Schreibtischs“
RPTU-Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Wie lassen sich Beschäftigte, die keinen klassischen Schreibtischjob haben, durch den digitalen Wandel begleiten? Dieser Frage geht der Workshop „Digital beyond the[...]
Studienplatz an der RPTU sichern: Der Endspurt in der Bewerbungsphase ist angelaufen
RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau Die RPTU eröffnet Studieninteressierten vielseitige Perspektiven. Das Studienangebot umfasst rund 160 Studiengänge von Ingenieur- und Naturwissenschaften über Geistes- und Sozialwissenschaften bis[...]
Bankgeschenk von ACO Guss
Autor/in: Pressestelle Gießereiunternehmen stiftet bis zu 80 Sitzbänke für die Stadt Die Stadt Kaiserslautern darf sich auf ein dickes Geschenk eines ortsansässigen Unternehmens freuen, das ein vieldiskutiertes und[...]
Informatik-Praxistag an der RPTU
RPTU Kaiserslautern Am 30.06. findet von 9:30 – 15:00 Uhr der Informatik-Praxistag im Foyer von Gebäude 42 an der RPTU statt. Der Informatik-Praxistag isteine Veranstaltung speziell für Informatik-Studierende.[...]
Studium & Beruf
Vorträge und Infos zur Studien- und Berufswahl an der RPTU Kaiserslautern-Landau Die eigene Studien- und Berufswahl ist zweifelsohne ein sehr spannender Prozess. Doch welcher Studiengang ist der passende für[...]