Erfolgreicher Fußballnachmittag auf dem Betzenberg
Am Sonntagnachmittag fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Preußen Münster statt. Das Match endete 2:1 für die Roten Teufel. 42.901 Zuschauer verfolgten das Spiel im[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Freitag
Illegale Asphaltarbeiten - Kaiserslautern Am Freitagmittag kam ein bisher unbekannter Mann zu einer Firma in den Stockwiesen und bat an dortige Schäden im Asphalt auszubessern. Hierfür verlangte der Mann ein[...]
1. FC Kaiserslautern empfängt den SC Preußen Münster – Hinweise der Polizei
Am kommenden Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern den SC Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Spielbeginn auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Nach Angaben des Veranstalters wird mit[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Donnerstag
Abhang hinunter gestürzt - Kaiserslautern (ots) Ihr Alkoholkonsum hat am Donnerstagabend zwei Männer aus dem Stadtgebiet in die Bredouille gebracht. Das Duo fiel kurz vor 20 Uhr im Bereich der Hohenecker[...]
Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten
Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten Gesammelte Tipps von Bürgerinnen und Bürgern jetzt auf KLMitWirkung.de Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Stabile Wirtschaftslage dank gutem Branchenmix
Stabile Wirtschaftslage dank gutem Branchenmix OB Kimmel und Landrat Leßmeister blicken auf Wirtschaftsjahr 2024 zurück Trotz einer bundesweit schwierigen Wirtschaftslage steht Kaiserslautern ökonomisch noch gut da. Das betonte Oberbürgermeisterin Beate[...]
Kreis KL – Polizeimeldungen vom Mittwoch und Donnerstag
Zeugenhinweis führt zu mehreren Anzeigen - Kaiserslautern Dank des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei am frühen Mittwochabend einen sturzbetrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen. Und nicht nur das:[...]
Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf
Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf In Gedenken an den Schöpfer des Kaiserbrunnens Die Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf, einem der prägendsten Bildhauer der Pfalz, dessen Schaffen[...]
Kaiserslautern – Glockestubb entwickelt sich prächtig
Stadt und Caritas blicken auf zwei Jahre guter Kooperation zurück Gut zwei Jahre ist es her, dass die „Glockestubb“, die städtische Anlaufstelle für Obdachlose in der Pariser[...]
Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt
Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt Kaiserslautern/Landau, 30. Januar 2025 – Der Senat der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in seiner Sitzung am 29. Januar 2025[...]
Bürgermeister Schulz besucht AIDS-Hilfe Kaiserslautern
In seiner allerersten Amtshandlung als frisch gewählter Bürgermeister und Kulturdezernent eröffnete Manfred Schulz im Herbst 2023 die Ausstellung "Leben mit HIV - anders als Du denkst?!" in der[...]
Kaiserslautern – Situation rund um die Heimspiele des FCK im Fokus
Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung[...]
Japanischer Generalkonsul besuchte Kaiserslautern
Kennenlerngespräch mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Kaiserslautern führte Generalkonsul Takeshi Ito ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel. Seit November[...]
Kaiserslautern – Beirat Migration und Integration konstituiert sich
OB Kimmel verpflichtet Mitglieder – Ali Bayar erneut zum Vorsitzenden gewählt Der alte Vorsitzende des Beirats Migration und Integration ist auch der neue. Bereits im ersten Wahlgang[...]
Kaiserslautern – Unfall mit Linienbussen
Zwei Linienbusse sind sich am Dienstagmittag am Guimaraes-Platz in die Quere gekommen. Gegen 12 Uhr begegneten sich die beiden Omnibusse im Bereich des Busbahnhofes vor dem Hauptbahnhof -[...]
Kaiserslautern – Elterngeld-Antrag ab sofort digital möglich
Elterngeld-Antrag ab sofort digital möglich - Online-Service ElterngeldDigital für Kaiserslautern verfügbar Ab sofort ist es in Kaiserslautern möglich, einen Antrag auf Elterngeld online zu stellen. Damit geht die Stadt einen[...]
Kaiserslautern – „Wein & Musik“ – das Fest für die Sinne geht in die nächste Runde
Gastronomen können sich schon melden Die Veranstaltung „Wein & Musik“ ist das Highlight für alle Genießer und verspricht unvergessliche Momente und die Möglichkeit, die reiche Weintradition der Region[...]
Verstärkung in der Defensive: FCK leiht Maximilian Bauer
Für die Abwehrreihe des 1. FC Kaiserslautern gibt es Verstärkung: Die Pfälzer leihen Innenverteidiger Maximilian Bauer vom Bundesligisten FC Augsburg aus. Der gebürtige Bayer sammelte seine fußballerische[...]
RPTU – Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes
Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes Die RPTU gestaltet Zukunft: Zum Beispiel, indem Forschende die Mechanismen untersuchen, die zur Entstehung von Darmkrebs[...]
RPTU – Wie gelingt nachhaltige Energieversorgung per Photovoltaik kosteneffizient für jedermann?
Wie gelingt nachhaltige Energieversorgung per Photovoltaik kosteneffizient für jedermann? Kosten einsparen durch eine eigene dezentrale Energieerzeugung – das ist längst nicht jedem vergönnt: So ist etwa das[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Donnerstag, den 13. Februar, von 15 bis 16 Uhr wieder zum monatlichen Singkreis ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger[...]
Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin Kimmel macht sich stark für Demokratie, Menschenrechte und Solidarität
Fotos (c): Stadt Kaiserslautern | BU1: Oberbürgermeisteirn Beate Kimmel unterstrich in ihrer Rede, dass man den Opfern des Nationalsozialismus nicht nur die Erinnerung schulde, sondern insbesondere auch das[...]
Kaiserslautern – Eisbahn sorgt vom Start weg für großes Vergnügen
Noch bis 9. März buntes Winterprogramm auf dem Messeplatz Im Beisein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wurde am Freitagabend die Eisbahn "Mr.F Eiswelt" auf dem Messeplatz eröffnet – und[...]
Kaiserslautern grünt auf!
Anträge zur Dachbegrünung können nach wie vor gestellt werden Seit Mai 2024 haben die Bürgerinnen und Bürger von Kaiserslautern die Möglichkeit, am Förderprogramm „Gründächer für Kaiserslautern“ teilzunehmen,[...]
Kaiserslautern – Parkvergehen im öffentlichen Raum sind Sache der Stadt
Unberechtigte Schreiben von Dritten bitte an die Straßenverkehrsbehörde senden Bußgeldbescheide bei Parkverstößen im öffentlichen Straßenraum kommen ausschließlich von der Stadt Kaiserslautern. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde aus gegebenem[...]
Kaiserslautern – Telefonsprechstunde der Beigeordneten Pfeiffer
Am Dienstag, 04. Februar 2025, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Anja Pfeiffer statt. Anrufen können alle, die mit ihr ins Gespräch kommen möchten und Fragen, Anliegen oder[...]
Kaiserslautern (Reichswaldstrasse) – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Kaiserslautern Am frühen Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 43-jähriger alkoholisierter Fahrzeugführer aus dem Stadtgebiet befuhr die Reichswaldstraße in Richtung Merkurstraße, ausgehend[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im Februar 2025
Aktuelles Programm der Tourist Information Besichtigungstouren im Februar 2025 Pfalzgrafensaal & unterirdische Gänge Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die[...]
Pfalz – Poilzeimeldungen vom Freitag & Samstag
Räuberischer Diebstahl - Bad Bergzabern Am Abend des 25.01.2025 gegen 18:20 Uhr kam es im Getränkemarkt des Edeka in Bad Bergzabern zu einem räuberischen Diebstahl. Ein unbekannter Täter entwendete Zigaretten[...]
Garbage Guide for the City of Kaiserslautern 2025
Garbage Guide for the City of Kaiserslautern 2025 Once again in 2025, Stadtbildpflege Kaiserslautern (City Image Maintenance) has published a waste management booklet for English-speaking citizens who live in the[...]
Kaiserslautern – WhatsApp-Chat führt zu Polizeieinsatz
Ein WhatsApp-Chat unter Kindern hat diese Woche zu einem Polizeieinsatz im Stadtgebiet geführt. Zu Wochenbeginn hatte sich der besorgte Vater eines elfjährigen Jungen gemeldet und berichtet, dass er auf dem[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Donnerstag
Radfahrer weicht Pkw aus und stürzt - Otterbach (Kreis Kaiserslautern) Bei einem Unfall in der Oberen Lauterstraße hat sich ein Fahrradfahrer am Donnerstagabend Verletzungen zugezogen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war[...]
Kaiserslautern – Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus Anlässlich der Befreiung der Konzentrationslager von Auschwitz durch die Rote Armee vor 80 Jahren findet am Montag, 27. Januar 2025, um 11 Uhr auf[...]
Polizeimeldungen – Mittwoch
In Werkstatt eingebrochen und Pkw-Anhänger gestohlen - Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einer Kfz-Werkstatt in der Daimlerstraße verschafft. Den Ermittlungen zufolge müssen die Täter[...]
Westpfalz – Achtung, aktuelle Welle von Schockanrufen!
Achtung, aktuelle Welle von Schockanrufen! - Westpfalz Sozusagen eine Welle von Schockanrufen rollt derzeit wieder einmal durch die Westpfalz. Beim Kriminaldauerdienst sind seit dem gestrigen Mittwoch zahlreiche Anzeigen zu solchen[...]
Kaiserslautern – Rütschhofstraße erhält digitale Displays
Rütschhofstraße erhält digitale Displays Zwei Geräte zur Geschwindigkeitsanzeige werden installiert Nachdem Anfang Dezember letzten Jahres in der Rütschhofstraße probeweise sechs von insgesamt 12 Berliner Kissen entfernt wurden, erhält die Fahrradstraße[...]
Mann stürzt von Parkdeck – Kaiserslautern
Mann stürzt von Parkdeck - Kaiserslautern Ein 62-Jähriger ist am Mittwochmittag (22. Januar 2025) gegen 11:30 Uhr von einem Parkdeck des Einkaufszentrums in der Innenstadt gestürzt. Der Mann verstarb an[...]
62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 25. Januar
62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am 25. Januar Am Samstag, 25. Januar 2024, findet in Kaiserslautern der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten von 9:00 bis[...]
Kaiserslautern: Eröffnung der Eisbahn auf dem Messeplatz am 24. Januar
Am Freitag, dem 24. Januar 2025, ist es endlich soweit und die Eisbahn auf dem Messeplatz öffnet ihre Pforten! Das Angebot, das 2024 Premiere feierte, wurde noch weiter verbessert. So[...]
Kaiserslautern – Polizeimeldungen vom Montag
Nicht genug Abstand gehalten - Otterbach (Kreis Kaiserslautern) Mangelnder Sicherheitsabstand hat am Montagmorgen in der Fabrikstraße zu einem Auffahrunfall geführt. Ein Mensch wurde dabei leicht verletzt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge[...]
Kaiserslautern – Schulsoftware wird um weitere Module erweitert
Schulsoftware wird um weitere Module erweitert Erfolgreiche Pilotphase in zahlreichen Schulen beendet Die Schulsoftware Sdui wurde um zwei neue Module erweitert, wodurch Eltern und Lehrkräfte noch mehr Möglichkeiten haben, auf[...]
3,4 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklung von Kaiserslautern
Innenminister Ebling übergibt Förderbescheide an Bürgermeister Schulz 3,4 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklung von Kaiserslautern Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern, Manfred Schulz, am Montag drei Förderbescheide[...]
Gehölzpflegearbeiten – Waldfischbach, Dahn, Kaiserslautern & Kusel, Landstuhl, Wolfstein
Waldfischbach, Dahn, Kaiserslautern Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Waldfischbach (SM Waldfischbach, SM Dahn, SM Kaiserslautern) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu[...]
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“
Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 28. Januar Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese[...]
Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand!
Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein.[...]
Kanalbaumaßnahme in der Esperantostraße, Kreuzungsbereich Fliegerstraße
Die Stadtentwässerung Kaiserslautern erneuert den Mischwasserkanal zwischen der Esperantostraße 23 und dem Kreuzungsbereich der Fliegerstraße. Die Maßnahme beginnt voraussichtlich ab Montag, 27. Januar 2025, und wird etwa zwei Monate dauern.[...]
1. FC Kaiserslautern holt zu Hause 3 Punkte
Fußballspiel - 1. FC Kaiserslautern gegen SSV Ulm 1846 Am Samstagmittag fand das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SSV Ulm 1846 statt. Die "Roten Teufel" gewannen mit[...]
Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 26. Januar
Am Sonntag, 26. Januar 2025, findet um 10 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf[...]
Poilzeimeldungen Donnerstag & Freitag
Abgebrannter Hochsitz bei Imsweiler Imsweiler (Donnersbergkreis) - Hochsitz abgefackelt - Zeugen gesucht! Am Freitagnachmittag gegen 16.50 Uhr teilte ein Jagdpächter der Polizei in Rockenhausen mit, dass offenbar ein[...]
Schulz: „Bewohnerparken bei Heimspielen wird beibehalten.“
Schulz: „Bewohnerparken bei Heimspielen wird beibehalten.“ Austausch mit Bürgerinitiative Betzenberg zu Ergebnissen der Probephase Ein halbes Jahr ist es her, seit sich Bürgermeister Manfred Schulz im Beisein von Vertretern der[...]