Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin rund um den Sedanplatz unterwegs
Autor/in: Pressestelle Stadtbege(h)gnung zeigt erste Ergebnisse Einen guten Monat her ist die letzte Stadtbege(h)gnung von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, zu der diese Ende September rund um den Sedanplatz eingeladen hatte.[...]
Kaiserslautern – BBS-I-Schüler entwirft neues Logo der Biodiversitätsstrategie
Daniel Malerba mit seinem Siegerlogo und der Urkunde | Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Insgesamt 35 Beiträge bei Wettbewerb des städtischen UmweltreferatsDie zukünftige Biodiversitätsstrategie der Stadt hat[...]
Kaiserslautern – Nächster Schritt für RB Green des Gymnasiums am Rittersberg
Fotos: Manuel Steinbrenner stellt das RB-Green-Konzept für die nachhaltige Umgestaltung des Schulhofes vor | Autor/in: Pressestelle Umweltdezernent Steinbrenner stellt Entwürfe für nachhaltigen Schulhof vorWie fast jeder Schulhof so[...]
Kaiserslautern – „Informieren, probieren und mitmachen!“
Autor/in: Sandra Zehnle - Pressestelle Tag der offenen Tür am 11. November in der städtischen Musikschule „Informieren, probieren und mitmachen!“ – So lautet das Motto des diesjährigen Tags der[...]
Kaiserslautern – Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Autor/in: Pressestelle Sonntag, 19. November, auf dem Hauptfriedhof Anlässlich des Volkstrauertages am 19. November 2023 veranstalten die Stadtverwaltung Kaiserslautern und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um 11.00 Uhr eine[...]
Kaiserslautern – Wie viele Menschen schlendern über die Oktoberkerwe?
Herzlich digital erprobt Anwendung zur Besucherzählung Bei der diesjährigen Oktoberkerwe war Herzlich digital nicht nur mit der „mobilen Glasfaserinfrastruktur (MOGLI)“ zur Unterstützung von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)[...]
Kaiserslautern – ‚Sicher im Alter Leben‘
Autor/in: Pressestelle Vortragsreihe im Programm Gemeindeschwesterplus geht weiter „War das am Telefon wirklich mein Enkel?“ – Diese Frage wird den Fachkräften im Landesprojekt Gemeindeschwesterplus, Isolde Weisenstein und Aline Neumann,[...]
Hat das Fußballspiel auf dem Betze Auswirkungen auf das Central Park Band Konzert?
Am 28. Oktober treffen um 20:30 Uhr der 1. FC Kaiserslautern (FCK) und der Hamburger SV im legendären Fritz-Walter-Stadion aufeinander. Dieses spannende Fußballspiel verspricht eine aufregende Atmosphäre und wird[...]
Kaiserslautern – Mit Pfeil und Bogen in der Innenstadt
Polizeipräsidium Westpfalz | Pressestelle POL-PPWP: Kaiserslautern (ots) Bewaffnet mit Pfeil und Bogen zog am Dienstagmorgen ein 53-jähriger Mann durch die Innenstadt in Kaiserslautern. Zeugen verständigten kurz nach 8[...]
Kaiserslautern – Wochenmarkt am 3. Oktober entfällt
Autor/in: Pressestelle Der Wochenmarkt auf dem Stiftsplatz wird am Dienstag, 3. Oktober 2023, wegen des Feiertags entfallen.
Kaiserslautern – Deckensanierung im Stadtgebiet vom 25. bis 29. September
Autor/in: Pressestelle In einem zweiten Maßnahmenpaket lässt das Referat Tiefbau der Stadt Kaiserslautern im Stadtgebiet in der Woche vom 25.09. bis 29.09.2023 folgende Straßenabschnitte mit einer „Dünnen Asphaltdeckschicht in[...]
Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern 2023
Mitteltermarkt 2023 am Gelterswoog Der Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern öffnet vom 30.09.2023 bis 3.10.2023 wieder die Pforten. Die Besucher können sich auf eine Vielfalt von Attraktionen freuen, darunter Handwerker,[...]
Kaiserslautern – Neue Schulleiterin an der Grundschule Hohenecken
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Schuldezernentin Anja Pfeiffer wünscht alles Gute zum StartSchuldezernentin Anja Pfeiffer war am Mittwoch an der Grundschule Hohenecken zu Gast, um dort gemeinsam[...]
Kaiserslautern – Teilabschnitt der Pariser Straße bekommt Radweg
Autor/in: Pressestelle Phasenweise einspurige Verkehrsführung zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg Ab Montag, den 4. September 2023, wird bis Juni 2024 in drei Bauabschnitten der Rad- und Gehweg von der Reichswaldstraße[...]
Gefragt: Alltagsmobilität in Kaiserslautern
Autor/in: Pressestelle Weitere Haushaltsbefragung der TU Dresden für das Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV“ Auch zu Beginn des neuen Schuljahres werden Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern Post von[...]
Nach 16 Jahren endet eine Ära
BU: Weichel und seine Nachfolgerin Beate Kimmel mit den Vertretern des Landes Rheinland-Pfalz, den Ministern Ebling und Schweitzer sowie dem Landtagsabgeordneten Andreas Rahm | Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in:[...]
Innenstadt wird zur Konzertbühne
© Kaiser in Lautern | Autor/in: Pressestelle Barbarossafest Swinging Lautern von 31. August bis 2. September Kaum ein anderes Fest repräsentiert den Veranstaltungskalender der Stadt Kaiserslautern mit so viel[...]
Trippstadter Straße wird für den Verkehr freigegeben
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/In Pressestelle Schutzstreifen stärkt Radverkehrsachse in Richtung RPTUDie Trippstadter Straße wird am morgigen Donnerstag (24.08.2023) wieder für den Verkehr freigegeben. Unter Vollsperrung des Verkehrs[...]
Kaiserslautern: Polizei und Ordnungsbehörde im Einsatz wegen Versammlung und Kundgebung
Autor/in: Polizeipräsidium Westpfalz/Stadt Kaiserslautern - Pressestelle Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz In der Innenstadt von Kaiserslautern fanden am Samstagnachmittag zeitgleich zwei Versammlungen statt. Eine Versammlung[...]
Jugendevent auf dem Rathausvorplatz kam gut an
Autor/in: Pressestelle Streetwork-Team der Stadt ist einmal pro Woche vor Ort In Kooperation mit dem Fanprojekt Kaiserslautern und „Connect“ der AWO Südwest veranstaltete das Streetwork-Team der Stadt am letzten[...]
Regungsloser Mann in der Mannheimer Straße
Polizeipräsidium Westpfalz | Pressestelle POL-PPWP: Kaiserslautern (ots) Wegen einer regungslosen Person sind Polizei und Rettungsdienst am Dienstagmittag in die Mannheimer Straße gerufen worden. Eine Passantin meldete eine auf[...]
Attraktiver bezahlbarer Wohnraum in der Vogelwoogstraße
Autor/in: Pressestelle Ferienkommission des Stadtrats gibt grünes Licht für Erbbaurechtsbestellung In Kaiserslautern fehlt es wie eigentlich überall an bezahlbarem attraktiven Wohnraum. Ein klein wenig Abhilfe schaffen könnte dabei[...]
Dreiste Handy-Diebe mit Ablenkungstaktik
Polizeipräsidium Westpfalz | Pressestelle POL-PPWP: Kaiserslautern (ots) Dreiste Handydiebe waren am Dienstagnachmittag in der Innenstadt unterwegs. Ihre Masche: Sie nutzen die Tatsache aus, dass die meisten Menschen ihre[...]
Kimmel mit Verantwortlichen am Hauptbahnhof unterwegs
Autor/ in: Pressestelle Nur geringe Resonanz bei Bürgerbegehung zu Angsträumen Immer wieder sorgen die[...]
Aktuell kein Zufluss am Gelterswoog
Heiße Wochen fordern ihren Tribut – Messwehr wird repariert Die regnerischen Tage, die wir gerade erleben, sind für die Natur im Sommer Gold wert. Doch am Gelterswoog hat die[...]
Rückblick: Altstadtfest Kaiserslautern vom 30.06-02.07 2023
Freitag, 30.06 Offbeat 19:00 - 23:00 Uhr Samstag, 01.07 Rainbow Rockets 14:30 - 16:30 Uhr [...]
Galerie: Altstadtfest 2023 – Samstag, 01.07.23 – Rainbow Rockets // Country To Go // LIO
Rainbow Rockets Country To Go
Danke für ein tolles Altstadtfest!
Erstmals stand in diesem Jahr eine Bühne auf der Spittelstraße. © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Erste Auflage seit 2019 kam richtig gut an Was war das für eine[...]
Die Kunstgriff / Pfalz Digital Bühne auf dem Altstadtfest Kaiserslautern ist zurück
Nach 3 Jahren Pause ist endlich wieder das Altstadtfest zurück und auch die beliebte Kunstgriffbühne in der Salzstrasse. Auch dieses Jahr hat das Team von Engelmann Promotion wieder ein[...]
Stadtrat gedenkt Roland Paul
Autor/in: Pressestelle Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montagnachmittag zu Beginn in einer Schweigeminute des verstorbenen Historikers Roland Paul gedacht. Paul war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für[...]
„Legítimo / Rezo“ & „Exhausting Space“ – ein Tanzabend in der Fruchthalle
Referat Kultur | Autor/in: Pressestelle Vom Prozess des Choreographierens und dem Bewegungsspielraum des Individuums Ab dem 07. Juli 2023 gibt es erstmals eine Tanz-Koproduktion zwischen dem städtischen Kulturreferat[...]
Gestalte deine Stadt!
Worum geht´s? Die Fläche direkt vor dem Pfalztheater liegt seit vielen Jahren brach. Jetzt wollen wir gemeinsam mit den Bürger:innen diesen freien Bereich mitten in der Innenstadt nutzen und[...]
Waschmühle öffnet am 17. Juni
Autor/in: Pressestelle Drei Wochen nach der Öffnung des Warmfreibads ist es am Samstag soweit: Auch die Waschmühle öffnet ihre Tore und damit ist das städtische Angebot an Freibädern[...]
Wertstoffhof Daennerstraße am 03. Mai nur vormittags geöffnet
Autor/in: Pressestelle Die Stadtbildpflege ist telefonisch bis 13.30 Uhr erreichbar Aufgrund einer internen Veranstaltung (Personalversammlung der Stadtverwaltung Kaiserslautern) ist der städtische Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 am 03. Mai[...]
Maikerwe lädt nach Kaiserslautern ein
Verspricht auch dieses Mal wieder jede Menge Spaß und Action - die Maikerwe 2023. © Stadt Kaiserslautern-Autor/in: Sandra Zehnle - Pressestelle Vom 12. bis 22. Mai auf dem Messeplatz[...]
Sommersaison beginnt auf dem Schillerplatz
Das Gruppenfoto zeigt Peter Kiefer mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Referats Gebäudewirtschaft (samt Nachwuchs) sowie der Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Helga Bäcker.- Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Kaiserslauterer[...]
Bauarbeiten vom 11. bis 21. April in der Lauterstraße
Autor/in: Pressestelle Aufgrund von Arbeiten an der Straßenrinne ist die Lauterstraße stadtauswärts, zwischen der Emil-Caesar-Straße und Galappmühler Straße, vom 11. bis voraussichtlich 21. April nur einspurig befahrbar. Der[...]
Ausbau der Gut-Heim-Straße steht an
Autor/in: Pressestelle Bauzeit ab Mitte April für voraussichtlich acht MonateDie Gut-Heim-Straße wird ab Mitte April für acht Monate im Bereich zwischen der Dornenstraße bis zur Mennonitenstraße voll ausgebaut.[...]
Frühlingsbepflanzung auf den Friedhöfen
Autor/in: Pressestelle Wasser wird ab 27. März eingeschaltetFür die anstehende Frühlingsbepflanzung der Gräber werden die Wasserleitungen auf dem Hauptfriedhof ab Montag, 27. März, wieder eingeschaltet. Auch auf den[...]
Ausbesserungen in der Merkurstraße
Merkurstraße, Foto (c) Stadtbildpflege Kaiserslautern / Autor/in: Pressestelle Metallarbeiten am 28. und 29. März Am 28. und 29. März 2023 lässt die Stadtbildpflege in der Merkurstraße zwischen der Ampelanlage[...]
Stadtteilbüro Slevfisch lädt ein
Autor/in: Pressestelle Pflasterstube, Osterbasteln und mehr Am Samstag, 25. März 2023, ist im Stadtteilbüro Slevfisch in der Slevogtstraße 36 ab 14 Uhr die „Pflasterstube“ der Malteser und der[...]
Nächste Hiobsbotschaft aus Trier ADD verwehrt Sonderzuschussbudget zur Stadionpacht – Stadt stellt neuen Antrag
Autor/in: Pressestelle Kurz vor Beginn der Stadtratssitzung am Montag traf mit einem Brief aus Trier die nächste Hiobsbotschaft für den städtischen Haushalt ein. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)[...]
Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker gesucht!
Foto:Referat Kultur -Pressemitteilung- Anmeldung für Kulturmarkt in der Fruchthalle läuft„Mode, Kunst und Handwerk“ wird es wieder beim diesjährigen Kulturmarkt heißen, wenn die Fruchthalle Kaiserslautern vom 01. bis 23.[...]
Ehrenamt und Vereine: Digital auf Wolke sieben
Autor/in: Pressestelle Webseminar am 21. MärzVereine und Vereinsmitglieder sind heute digitaler unterwegs als vor der Corona-Pandemie. Dabei fällt vielen Organisationen die Auswahl von gut geeigneten Programmen und Werkzeugen[...]
Bürgermeisterin lädt zum Marktgespräch
Autor/in: Pressestelle Am 21. März auf dem Dienstagsmarkt Zu ihrem nächsten „Marktgespräch“ lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel am Dienstag, 21. März 2023, auf den Stiftsplatz ein. Von 11:30 bis 12:30[...]
Grundausbildung erfolgreich abgelegt
Stolz präsentieren die 17 angehenden Feuerwehrmänner ihr Urkunden, die belegen, dass sie die Grundausbildung Berufsfeuerwehr erfolgreich bestanden haben. © Stadt Kaiserslautern / Autor/in: Nadin Robarge - Pressestelle Berufsfeuerwehr[...]
Lautrer Gastronomie darf Freisitze abends länger nutzen
Testphase vom 15. März bis 31. Oktober 2023 Gute Nachrichten für alle, die Geselligkeit lieben und abends gerne mal mit Freunden oder Bekannten die Lautrer Gastronomie besuchen: Ab dem[...]
Ausstellung „Jumpin Jack in K-Town“
Foto (c) Michael Geib: Stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung - die Hampelmänner von Michael Geib. Sonderausstellung im Stadtmuseum bis 18. JuniSchmunzeln ist angesagt – denn ab dem[...]
Telefonsprechstunde der Beigeordneten Pfeiffer
Autor/in: Pressestelle Am Mittwoch, den 15. März 2023, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Anja Pfeiffer statt. Anrufen können alle, die mit ihr ins Gespräch kommen möchten und[...]
Smart City Infrastructure: Weitere Sensoren zur Verkehrszählung entlang der Nordtangente
Kaiserslautern, Installation Messgeräte Ludwigstraße. Foto: Reiner Voß / Autor/in: Pressestelle Datenerfassung für eine intelligente Steuerung der Verkehrsflüsse Im März 2023 nimmt das Projekt Smart City Infrastructure nochmal deutlich[...]