Kaiserslautern – OB empfängt indischen Generalkonsul
Zu einem ersten Austausch und Kennenlernen empfing Oberbürgermeisterin Beate Kimmel letzte Woche den neuen indischen Generalkonsul in Frankfurt, Mubarak Baba Sayed, der in Begleitung seines Wirtschaftskonsuls Vinod Kumar nach[...]
Kaiserslautern – „Demokratie in der Kunst“ mit dem mpk
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens" Kann, darf, muss, soll, will Kunst demokratisch sein? Hat Kunst eine Aufgabe und wenn ja, welche? Diesen und weiteren Fragen spürt Benjamin Košar[...]
Kaiserslautern – „Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ – Vortrag mit Bernd Klesmann
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens"„Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ ist das Thema eines Vortrages von Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) und des Stadtarchivs Kaiserslautern.[...]
Kaiserslautern – Einladung zum Mitwirken
Workshop zu Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Seit dem 08. März gibt es eine erste Version der Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Auf der[...]
Kaiserslautern – Vorsprachen nicht möglich
Auf Grund umfangreicher Umbau- und Renovierungsarbeiten sind ab heute, 13. März 2024, bis Freitag, 15. März, keine persönlichen Vorsprachen beim städtischen Fundbüro, der Waffenbehörde und für Gewerbemeldungen möglich. Die[...]
L490 – Geschwindigkeitsbegrenzung und Einengung zwischen Darstein und Schwanheim
Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass ab Mittwoch, 20.03.2024, für die Dauer von ca. 3 Tagen zwischen Darstein und Schwanheim Bohrarbeiten stattfinden. Die Bohrungen dienen der Erkundung des[...]
„Internationales Lautrer Quiz“ im Demokratieladen
Sprechstunde des Integrationsbeauftragten am 19. MärzEs ist eine Stärke der Demokratie, sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Prozessen des Lebens einsetzen zu können, um diese zu[...]
Kaiserslautern – Sachbeschädigung im Pfalztheater
Während einer Veranstaltung im Pfalztheater haben Unbekannte die Damentoilette beschädigt. Sie besprühten in dem Toilettenraum mehrere Kabinen mit grüner Farbe. Die Tat dürfte sich zwischen Donnerstagabend und[...]
185 Jahre Stadtbibliothek Kaiserslautern
(c) Stadt Kaiserslautern | Referat Kultur Festakt am 21. März um 19:00 UhrAm Donnerstag, 21. März 2024, wird die Stadtbibliothek Kaiserslautern 185 Jahre alt. Aus Anlass dieses Jubiläums[...]
Kaiserslautern -Mit TIM „Auf der Suche nach dem Goldenen Frosch“
Kindertheater am 16. März im Stadtmuseum Am Samstag, 16. März 2024, 15:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder zu einer Vorstellung der beliebten Veranstaltungsreihe „Theater im[...]
Kaiserslautern – Müllcontainer brennen – Zeugen gesucht!
Bei den Ermittlungen zu zwei Bränden im östlichen Stadtgebiet bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar waren innerhalb weniger[...]
Kaiserslautern – Licht aus für den Klimaschutz!
Stadt Kaiserslautern beteiligt sich an der Earth Hour 2024 Weltweit schalten Menschen am Samstag, 23. März 2024 um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Mit der jährlich[...]
Kaiserslautern – Technologien von morgen schon heute im Pfaff Gelände realisiert
EnStadt:Pfaff erprobt innovative PV-Module und bidirektionales Laden Als Bundeskanzler Olaf Scholz vor kurzem das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg besuchte, informierte er sich auch über etwas, was[...]
„Lautrer Demokratieladen“ lädt ein
Programm vom 11. bis 15. März 2024Der „Lautrer Demokratieladen“ hat vom 08. März bis zum 20. März 2024 seine Pforten in der Schneiderstraße 12 in Kaiserslautern geöffnet.[...]
Kaiserslautern – Führung durch den Ruheforst am 24. März
Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 24. März 2024 um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den[...]
Kaiserslautern verändert sich – Aber wie?
INSEK: Auftakt der Bürgerbeteiligung am 20. MärzZusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam startet die Stadt Kaiserslautern den Beteiligungsprozess für das Integrierte, Nachhaltige Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Ziel des Konzepts ist es, Themen[...]
Kaiserslautern – „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“
Ausstellungseröffnung im Rathausfoyer als Teil des DemokratieladensAm Donnerstag wurde die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) im Foyer des Rathauses feierlich eröffnet. Musikalisch untermalt wurde die[...]
Kaiserslautern – Politik ist gefragt!
Fragerunde mit dem Jugendparlament und Landtagsabgeordneten Am Freitag, dem 15. März 2024, lädt das Jugendparlament der Stadt Kaiserslautern ab 17 Uhr zur politischen Fragerunde in den „Lautrer Demokratieladen“ in[...]
Kaiserslautern – Waldkita im Siegelbacher-Zoo startet im April
Interessierte Familien sind zu Elternnachmittag eingeladen Das neue Erzieherinnen-Team der Waldkita im Siegelbacher-Zoo lädt alle interessierten Eltern und Familien am Freitag, 22. März um 16:00 Uhr zu einem Informationsnachmittag[...]
Kaiserlautern – Demokratieladen ist eröffnet
Ab sofort zwölf Tage volles Programm rund ums Thema Demokratie Im Beisein von rund 70 Gästen aus Stadtpolitik und Stadtgesellschaft und musikalisch begleitet von der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie wurde[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im April 2024
Aktuelles Programm der Tourist InformationPfalzgrafensaal & unterirdische GängeDie Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die ca. 70 m langen, unterirdischen[...]
Kaiserslautern – Lesung aus „Die Freischärlerin“ von F. A. Karcher
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens"Am Sonntag, 17. März 2024, 17:30 Uhr, findet im "Lautrer Demokratieladen" eine Lesung aus dem Buch "Die Freischärlerin" von F. A. Karcher statt. Aus[...]
Lautern blüht auf am 16. und 17. März
Am 16. und 17. März wird es wieder höchste Zeit, den Staub des Winters aus den Klamotten zu klopfen und den Frühling auch in Kaiserslautern willkommen zu[...]
Kaiserslautern – Lehrkräfte der städtischen Musikschule geben Konzert
Am 17. März im DeutschordensaalAm Sonntag, 17. März 2024, 11:00 Uhr, lädt die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie zum Konzert ihrer Lehrkräfte in den Deutschordensaal am Altenhof 12 ein. Die Zuhörerinnen[...]
Kaiserslautern – Europe Direct lädt zum generationenübergreifenden Austausch
„Die Jugend von heute“ ist Thema im DemokratieladenDie junge Generation fordert zu viel und ist arbeitsscheu? Die Alten sind unflexibel und kümmern sich nicht um eine nachhaltige[...]
Kaiserslautern – SiKa tagt rund um das Thema „Sicherheit“
Erste Sitzung unter Leitung von Bürgermeister Schulz Gleich tief in die Thematik ging es bei der ersten Sitzung des Lenkungskreises der SiKa (Initiative Sicheres Kaiserslautern), der seit[...]
Kaiserslautern (Einsiedlerhof) – Kaffee auf der Fahrbahn
Dass Beamte sich im Dienst angeblich zuweilen ausschließlich mit Kaffee beschäftigen ist sicherlich jedem durch einen scherzhaften Spruch schon einmal zu Ohren gekommen. Am gestrigen Mittwoch kam[...]
Kaiserslautern – Fußball auf dem Betzenberg | Hinweise der Polizei
Am Sonntag findet die Fußballpartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfL Osnabrück statt. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:30 Uhr. Der Veranstalter rechnet mit dem[...]
Kaiserslautern – „Music connects Europe“ – Konzert mit IC Strings
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens"25 Länder in 18 Monaten hat das Duo IC Strings mit seinen Instrumenten bereist. Die beiden Musiker haben Musik gesammelt, Videos gedreht und mittlerweile[...]
Kaiserslautern – „Wer macht mit? Fit für die Kommunalwahl 2024“
Vortrag und Diskussion mit dem Soziologen Luis Caballero Der Kommunalpolitik kommt eine große Bedeutung zu, gibt es doch hier eine räumliche und soziale Nähe der Bevölkerung zur[...]
Kaiserslautern – Skatebahn oder Basketballplatz?
Jugendliche können über Umgestaltung eines Platzes entscheiden Skatebahn oder Basketballplatz mit kleiner Miniramp? Das ist die Frage, die das Citymanagement und das Referat Jugend und Sport der[...]
Kaiserslautern – Neun Schülerlotsen ausgebildet
Auch in diesem Jahr wurden an der Integrierten Gesamtschule (Goetheschule) in Kaiserslautern neue Schülerlotsen ausgebildet. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Ausbildung[...]
Kaiserslautern – Spieletreff im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt – wie jeden letzten Freitag im Monat – wieder zum Spieletreff mit Jakkolo und weiteren Gesellschaftsspielen ein. Treffpunkt ist am Freitag, 22. März 2024, von[...]
B2Run Kaiserslautern am 16. Mai
Anmeldungen zum Firmenlauf sind bis 24. April 2024 möglich Der bekannte und beliebte Firmenlauf findet im Mai 2024 zum 15. Mal in Kaiserslautern unter der neuen Schirmherrin Beate Kimmel,[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat zu Gast im Demokratieladen
Der Seniorenbeirat der Stadt berät ältere Menschen bei Problemen, nimmt Wünsche und Vorschläge entgegen und leitet Anfragen und Anträge an die entsprechenden Stellen in der Stadt weiter. Wer die[...]
Kaiserslautern – Bauarbeiten in der Pariser Straße
Ab Montag, 11. März, bis einschließlich Freitag, 15. März 2024, werden in der Pariser Straße in Höhe vom Autohaus Rittersbacher die Fahrbahn ausgebessert und beschädigte Bordsteine getauscht. Wie die[...]
Kaiserslautern – Auf dem rechten Auge blind?
Vortrag über den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) Über zehn Jahre konnte er quer durch Deutschland unentdeckt morden: Der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU). Als die Taten der Terrorgruppe Ende 2011 ans Tageslicht[...]
Kaiserslautern – Demokratieladen im Aufbau
Aktuell wird in der Schneiderstraße 12 schwer gewerkelt, wo ab 8. März der "Lautrer Demokratieladen" seine Pforten öffnen wird. Die Fotos zeigen das Team der Stabstelle Bildung und Ehrenamt,[...]
Kaiserslautern – „Tolles Beispiel für wertvolles Miteinander.“
OB bei Stadtbege(h)gnung im UNI-Wohngebiet Wieder zu einer Stadtbege(h)gnung eingeladen hatte letzte Woche Oberbürgermeisterin Beate Kimmel. Ziel war dieses Mal das UNI-Wohngebiet, wo sich vor der Apotheke am Davenportplatz[...]
Kaiserslautern – Psychosozialer Wegweiser ab sofort digital
Nachschlagewerk bietet psychologische und soziale HilfestellungenDer neu aufgelegte Psychosoziale Wegweiser für Kaiserslautern ist ab sofort digital verfügbar. Unter www.kaiserslautern.de/psychosozialerwegweiser ist das Informationsportal auf der Homepage der Stadt Kaiserslautern abrufbar.[...]
Kaiserslautern – Gemeinsam für den Katastrophenschutz
Manuel Steinbrenner und Generalmajor France betonen ZusammenarbeitDer Beigeordnete der Stadt Manuel Steinbrenner hat sich am Dienstagmorgen im Deutsch-Amerikanischen Bürgerbüro mit dem Kommandeur der Militärgemeinde Kaiserslautern, Generalmajor Derek C. France,[...]
Kaiserslautern – Sperrungen in der Späth-, Papiermühl- und Königstraße
Im Vorfeld zu geplanten Baumaßnahmen durch die Stadtentwässerung Kaiserslautern werden am 13. März 2024 Voruntersuchungen in der Späthstraße zwischen der Ortstraße und der Rettungswache, in der Papiermühlstraße zwischen der[...]
Kaiserslautern – „Lautrer Demokratieladen“ lädt ein
Programm vom 07. bis 10. März 2024Der „Lautrer Demokratieladen“ hat vom 08. März bis zum 20. März 2024 seine Pforten in der Schneiderstraße 12 in Kaiserslautern geöffnet.[...]
Kaiserslautern verändert sich – Aber wie?
INSEK: Auftakt der Bürgerbeteiligung am 20. MärzZusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam startet die Stadt Kaiserslautern den Beteiligungsprozess für das Integrierte, Nachhaltige Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Ziel des Konzepts ist es, Themen[...]
Kaiserslautern – Pub-Quiz zur Demokratie
JAV der Stadtverwaltung lädt ins GlockencaféDie Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadt Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Lautrer Demokratieladens“ zum spannenden Pub-Quiz rund ums Thema Demokratie! Gemeinsam mit den Mitspielerinnen[...]
Schwarz.Deutsch.Weiblich
„Schwarz.Deutsch.Weiblich“ Lesung von und mit Natasha A. Kelly Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens" Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt,[...]
Kaiserslautern – „Schwarz.Deutsch.Weiblich“ Lesung von und mit Natasha A. Kelly
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens"Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women[...]
Kaiserslautern – Gastronomie darf nochmals Freisitze abends länger nutzen
Weitere Testphase vom 15. März bis 31. Oktober 2024Nachdem die letztjährige Testphase der eventuell neuen Freisitz-Regelung der Stadt Kaiserslautern noch einigen Nachbesserungsbedarf zeigte, startet am Freitag, 15. März, ein[...]
Kaiserslautern – „Empfindsamkeit“ ist Thema der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert am 22. März in der FruchthalleDas nächste Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das am Freitag, 22. März 2024, 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt findet, steht ganz[...]
Kaiserslautern – Androiden zu Gast im Rathaus
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Bürgermeister Manfred Schulz haben am Freitagmittag die Einladung für den diesjährigen Uni-Sommerball entgegengenommen. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Bits, Bots &[...]