Alle Vögel sind schon da?
"Alle Vögel sind schon da?" - Literarisch-musikalischer Streifzug mit Elke Heidenreich und Marc-Aurel Floros Am 17. Mai in der Fruchthalle Kaiserslautern "Alle Vögel sind schon da?" fragt Ellke Heidenreich bei[...]
Kaiserslautern – Saisonstart in den städtischen Freibädern
Waschmühle öffnet später – Springerbecken im Warmfreibad vorerst noch gesperrt Alle, die im Sommer gerne ins kühle Nass springen, aufgepasst! Am 18. Mai beginnt endlich wieder die Freibadsaison in[...]
„NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“
Auftakt am 19. Mai mit Eröffnung zweier Ausstellungen - Staatssekretär und brasilianischer Botschafter zu Gast in Kaiserslautern In der im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) zu sehenden Ausstellung wird die[...]
Kaiserslautern – DFB-Pokalfinale: Public Viewing und Empfang der Mannschaft
Großes Programm auf dem Stiftsplatz am 25. und 26. Mai Fußballfans können sich am Wochenende des 25. und 26. Mai auf ein tolles Programm in der Kaiserslauterer Innenstadt freuen.[...]
Kaiserslautern – Musikverein Hohenecken zu Gast im Volkspark
Zweites Volksparkkonzert der Saison am 26. Mai „100 Jahre und kein bisschen leise!“, heißt es am Sonntag, 26. Mai 2024, im Volkspark, wenn die Bigband des Musikvereins Hohenecken 1924[...]
Kaiserslautern – Litfaßsäule wird zum Kunstobjekt
Auftakt zu einem dreiteiligen Kunstprojekt Vorbereitend zur Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, zum Start einer dreiteiligen Kunstaktion an den Pfaffplatz in der[...]
Kaiserslautern – B2Run Firmenlauf in der Innenstadt
Straßensperrungen ab 16. Mai, 16 Uhr Mehr als 7.000 Teilnehmer werden am 16. Mai 2024 bei der 15. Ausgabe des größten Breitensportevents der Westpfalz erwartet. Die Läufer aus 326[...]
Treffen an historischer Stätte
Delegationen aus Saint-Quentin und Kaiserslautern tauschten sich in Verdun aus Europa, Erinnerungskultur, Jugend und Sport: Unter diesen Überschriften stand das Treffen von Delegationen der Partnerstädte Kaiserslautern und Saint-Quentin am[...]
Kaiserslautern – JuPa startet Europawahlkampagne
Bei den Europawahlen am 9. Juni dürfen zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Das Jugendparlament Kaiserslautern begrüßt dies sehr und kritisiert zugleich, dass auf nahezu[...]
Kaiserslautern – Kostenlose Führung durch die Unterirdischen Gänge
Sonderaktion der Tourist Information anlässlich „Fun & Action in der City“ Die Tourist Information lädt alle Kinder am 8. Juni 2024 im Rahmen des Kinderfests „Fun &[...]
Kaiserslautern – Großartiger Auftakt der neunteiligen Volksparkkonzertreihe
Oberbürgermeisterin und Musikverein Trulben läuten Konzertsaison ein Am Sonntagvormittag, 12. Mai 2024, begeisterte der Musikverein Trulben e.V. mit einem großartigen Auftakt im Volkspark die Zuhörerinnen und Zuhörer.[...]
immer freitags
Neue Reihe für Nachtschwärmer:innen – immer freitags Laut, schrill und schräg – witzig und nachdenklich zugleich, so soll sie sein, unsere Theaterstunde für Nachtschwärmer:innen. Jeden Freitagabend nach der Vorstellung gibt[...]
„NRW blockiert Hilfe für andere Länder“
Nordrhein-Westfalen ist das einzige Bundesland, das bisher keine Altschulden-Lösung entwickelt hat. Darunter leiden die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Kommunen – und die Menschen in den Bundesländern, die[...]
Kaiserslautern – Senioren-Abend-Treff im Spinnrädl
Seniorenbeirat lädt ein Das nächste Abendtreffen für Seniorinnen und Senioren findet wieder am 14. Mai 2024 ab 18.30 Uhr im Restaurant „Spinnrädl“ statt. Der Seniorenbeirat der Stadt[...]
Kaiserslautern – Einbau der Lüftungsanlagen abgeschlossen
Maßnahme war deutlich billiger als geplant Die Maßnahmen zum Einbau der Raumlufttechnischen Anlagen in Schulen und Kitas sind seitens der Stadt abgeschlossen. Das haben Baudezernent Manuel Steinbrenner und der[...]
Für mehr digitale Teilhabe in Kaiserslautern
Gebärdensprach-Avatar neu auf städtischer Website Die Stadt Kaiserslautern beteiligt sich zusammen mit anderen Kommunen an dem Projekt „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar“, um die digitale Teilhabe für gehörlose Menschen zu verbessern. Seit[...]
Nachtmusiken
"Nachtmusiken" beim Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern Am 02. Juni zu Gast in der Fruchthalle Von Mozarts "Kleiner Nachtmusik" über Dvořáks "Lied an den Mond" bis zu Mussorgskis berühmter "Nacht auf[...]
Kaiserslautern – Kommunales Investitionsprogramm geht in die Endphase
Sieben Projekte abgeschlossen – derzeit Arbeiten in drei Schulen Das Kommunale Investitionsprogramm, ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz, ermöglicht es der Stadt seit vielen Jahren, die Verbesserung der[...]
„Nachtmusiken“ beim Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Am 02. Juni zu Gast in der Fruchthalle Von Mozarts "Kleiner Nachtmusik" über Dvořáks "Lied an den Mond" bis zu Mussorgskis berühmter "Nacht auf dem kahlen Berge" - die[...]
Arbeitsgemeinschaft der Kämmereileitungen des Städtetages Rheinland-Pfalz trifft sich in Kaiserslautern
Am Mittwoch, 08. Mai 2024, hat im Großen Ratssaal des Kaiserslauterer Rathauses die Arbeitsgemeinschaft der Kämmereileitungen des Städtetages Rheinland-Pfalz getagt. Bei der Sitzung, die regulär zweimal jährlich stattfindet, kamen[...]
Kaiserslautern – E-Zigaretten sichergestellt
Der Kommunale Vollzugsdienst hat im Rahmen einer Gewerbekontrolle einen Tabakladen überprüft. Gegen den Betreiber lagen mehrere Hinweise zum Verkauf illegaler E-Zigaretten, so genannter Vapes vor. Diese werden immer wieder[...]
Bauarbeiten in Bädern laufen mit Hochdruck
Waschmühle öffnet frühestens am 8 Juni – Springerbecken im Warmfreibad vorerst noch gesperrt Derzeit laufen in beiden Freibädern mit Hochdruck die baulichen Arbeiten, die jedes Jahr kurz vor[...]
Videoschutz in Kaiserslautern?
Videoschutz in Kaiserslautern? Delegation um Bürgermeister Schulz und Polizeipräsident Kästner informiert sich bei Mannheimer Kollegen Zusammen mit dem für das Polizeipräsidium Westpfalz zuständigen Polizeipräsidenten Hans Kästner und einer[...]
Kaiserslautern – Neues Stadtentwicklungskonzept geht in die nächste Phase
Erste Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der INSEK-Erstellung abgeschlossen Im Anschluss an die öffentliche Auftaktveranstaltung am 20. März, mit der die Bürgerbeteiligung am Erarbeitungsprozess des Integrierten nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts (INSEK)[...]
Kaiserslautern – Die städtischen Gebäude immer im Blick
Gebäudeleittechnik überwacht die Immobilien zentral im Rathaus Über 370 städtische Immobilien unterliegen dem Verantwortungsbereich des Referats Gebäudewirtschaft. Gar nicht so einfach, deren zum Teil komplexe und völlig[...]
Maikerwe in Kaiserslautern
Vom 24. Mai bis 03. Juni auf dem Messeplatz Bald ist es wieder soweit – die Maikerwe lädt herzlich dazu ein, auf dem Kaiserslauterer Messeplatz vorbeizuschauen und[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Sorbian Culture
Am 31. Mai in der Fruchthalle Sorbisch zählt zur Gruppe der westslawischen Sprachen, ist als gefährdete Sprache vom Aussterben bedroht und wird heute vor allem in der[...]
Kaiserslautern – Gesprächscafé für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeirat lädt am 15. Mai 2024 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße herzlich zum Gesprächscafé ein. Klaus Zimmermann, Regionalkoordinator VerAplus, stellt das[...]
Kaiserslautern – Krabbelkonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Am 29. Mai zwei Aufführungen in der Fruchthalle Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den Krabbelkonzerten[...]
Kaiserslautern – Fruchthalle wird bundesweiter „Ort der Demokratiegeschichte“
Feierstunde zu 175 Jahren Pfälzische Revolution und 75 Jahren Grundgesetz Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet in der Fruchthalle Kaiserslautern um 10:00 Uhr eine Feierstunde von Stadt, Bezirksverband Pfalz[...]
Kaiserslautern – Stadt lud zum Jugendworkshop in Baden-Baden
Teilnehmer aus vier Städten nahmen an Planspiel zur EU-Erweiterung teil Vor wenigen Tagen trafen in der Jugendherberge Baden-Baden Jugendliche aus Kaiserslautern sowie aus den Partnerstädten Brandenburg an[...]
Oh wie schön ist Panama
TIM zeigt „Oh wie schön ist Panama“ Am Samstag, 11. Mai 2024, 15:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) zur nächsten Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ ein.[...]
Kaiserslautern – Kinder und Jugendliche können wählen
Stimmabgabe für die U18-Stadtratswahl ist von 13. bis 17. Mai möglich Zur Stadtratswahl 2024 hat es sich ein Bündnis, bestehend aus dem Jugendparlament Kaiserslautern, dem Referat Jugend und Sport[...]
200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien
Musikalisch-literarische Soirée: "200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien" Bei dieser musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 10. Mai 2024, um 19:30 Uhr steht in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) die[...]
ZAB Kaiserslautern: Vorreiter in Sachen Fachkräftezuwanderung
MFFKI-Besuch: Erfahrungen zu Themen Integration und Fachkräftezuwanderung ausgetauscht Fachkräfte werden bundesweit dringend benötigt. Damit auch rheinland-pfälzische Unternehmen schnell Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen können, hat das Land[...]
Kaiserslautern – Die smarte Stadt: Inklusiv und hautnah
Regionalkonferenz in Kaiserslautern beleuchtet Wege zur smarten Stadt von morgen Gemeinsam Digitalisierung gestalten – inklusiv und mit möglichst viel Unterstützung aus der Bevölkerung. Wie das gelingen kann, soll bei[...]
Alle Vögel sind schon da?
"Alle Vögel sind schon da?" - Literarisch-musikalischer Streifzug mit Elke Heidenreich und Marc-Aurel Floros "Alle Vögel sind schon da?" fragt Ellke Heidenreich bei ihrem literarischen Streifzug mit Fotos von Tom[...]
Muttertag im Zoo Kaiserslautern
Freier Eintritt für alle Mütter Am 12. Mai ist Muttertag und der Zoo in Kaiserslautern hat sich eine besondere Überraschung einfallen lassen. Alle Mütter, die den Zoo[...]
Chopin und Mussorgski
"Chopin und Mussorgski" mit Sachiko Furuhata Auf "Chopin und Mussorgski" darf sich das Publikum beim nächsten Konzert außer der Reihe mit der Pianistin Sachiko Furuhata am Freitag, 24. Mai 2024,[...]
Kaiserslautern – Wertstoffhof Pfaffstraße am 08. Mai geschlossen
Am 08. Mai 2024 ist der Wertstoffhof in der Pfaffstraße 3 auf Grund von Unterhaltungsarbeiten am Dach geschlossen. Der Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 nimmt an diesem Tag von[...]
Kaiserslautern – Musikalisch-literarische Soirée: „200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien“
Am 10. Mai in der Scheune des Stadtmuseums Bei dieser musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 10. Mai 2024, um 19:30 Uhr steht in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof)[...]
Kaiserslautern – „Chopin und Mussorgski“ mit Sachiko Furuhata
Am 24. Mai in der Fruchthalle Auf "Chopin und Mussorgski" darf sich das Publikum beim nächsten Konzert außer der Reihe mit der Pianistin Sachiko Furuhata am Freitag, 24. Mai[...]
Kaiserslautern – Referat Jugend und Sport am 08. Mai ganztägig geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Verwaltung des Referats Jugend und Sport am Mittwoch, den 08. Mai 2024, ganztägig geschlossen. Antragstellende oder Informationssuchende können aber am nächsten Werktag wieder[...]
Shopping am Sonntag in Kaiserslautern
Kaiserslautern als Stadt der kurzen Wege, gepaart mit dem individuellen Flair und dem Charme einer überschaubaren Stadt ist die Dienstleistungs- und Einkaufsmetropole der Westpfalz. Die lebendige Innenstadt lockt mit[...]
Kaiserslautern – Führung durch den Ruheforst am 26. Mai
Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 26. Mai 2024 um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den[...]
Kaiserslautern – Streit unter Kindern führt zu Gewalt unter Erwachsenen
Aufgrund einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Kindern, kam es am Mittwochnachmittag auf einem Spielplatz in der Slevogtstraße zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Ermittlungen zog ein 42-jähriger Vater, nachdem er[...]
Kaiserslautern – Wahl des Inklusionsbeirats wird verlegt
Termin wird im September stattfinden Die für Samstag, 18. Mai 2024, geplante Wahl des Inklusionsbeirats muss aus organisatorischen Gründen in den September verlegt werden. Sobald ein neuer[...]
Kaiserslautern – NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien
Auftakt am 19. Mai mit Eröffnung zweier Ausstellungen - Staatssekretär und brasilianischer Botschafter zu Gast in Kaiserslautern 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt wieder am Donnerstag, den 16. Mai, von 15 bis 16 Uhr zum monatlichen Singkreis ein. Dieses Mal stehen Schlager auf dem Programm. Wer Lust, ist[...]
Kaiserslautern – Neunteilige Konzertreihe lädt an Sonntagen in den Volkspark
Abwechslungsreiches Musikprogramm startet wieder ab Mai Am 12. Mai 2024 wird Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die beliebte Reihe der Volksparkkonzerte eröffnen. Bis Anfang September veranstaltet das Citymanagement Kaiserslautern dann alle[...]