Kaiserslautern – Täter brechen nachts in Restaurant ein
Ein Restaurant im Stadtteil Einsiedlerhof wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag Ziel eines Einbruchs. Die Täter drangen zwischen 0:15 Uhr und 7:30 Uhr in das[...]
Kaiserslautern – Lockere Konzertatmosphäre in der Innenstadt
„Lautrer Sommerabende“ sorgen auch 2024 sechs Mal für gute Laune Die „Lautrer Sommerabende“ gehen in ihre dritte Saison! Über die Sommermonate, vom 13. Juni bis zum 22. August 2024,[...]
Kaiserslautern feiert den bundesweiten Digitaltag
Kompetenzen erweitern und Spaß haben mit vielen Aktionen Zum fünften Mal findet am 7. Juni der bundesweite Digitaltag in Deutschland statt. In der Woche vom 03. bis[...]
Kaiserslautern – Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“
Auftaktveranstaltung am 07. Juni am Martinsbrunnen Die Abteilung Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit der Stadtverwaltung Kaiserslautern, das Polizeipräsidium Westpfalz und der BADS „Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“, die Drogenberatungsstelle[...]
Kaiserslautern – Notinsel wieder auf der Lautrer Maikerwe
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not Bereits seit mittlerweile 16 Jahren gibt es die Notinsel in Kaiserslautern. Nahezu 60 Geschäfte der Stadt Kaiserslautern haben sich diesem bundesweiten Projekt[...]
Kostenfreie Weiterbildung am 18.6. in Kaiserslautern: Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten
Kostenfreie Weiterbildung am 18. Juni im iT-CAMPUS in Kaiserslautern Wie kann mir KI im Arbeitsalltag helfen, welche nützlichen Tools gibt es? Wie lassen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Job[...]
Ausstellung zum Pfalzpreis Bildende Kunst 2024 im mpk
Pfalzpreis für Bildende Kunst zu Transformationen Schau mit über 40 Werken von Kandidaten und Kandidatinnen Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr zur[...]
Kaiserslautern – Zustellung der Briefwahlunterlagen kann sich verzögern
Aufgrund des sehr hohen Briefwahlaufkommens und der Feiertage kann es dazu kommen, dass sich die Zustellung der Briefwahlunterlagen verzögert und die vier bis fünf Tage nicht eingehalten[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat im Stadtteilbüro Grübentälchen
Karin Fuchs vom Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt am Dienstag, 04. Juni 2024, von 10.00 bis 12.00 Uhr zu ihrer vierteljährlichen Sprechstunde ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Weitere[...]
Kaiserslautern – Ein kleiner Vorgeschmack aufs Altstadtfest
Vom 5. bis 7. Juli ist es wieder soweit Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis[...]
Kaiserslautern – Regnerisches Wetter wirkt sich auf Neue Stadtmitte aus
Ausbau der Fruchthallstraße verzögert sich bis Ende Juni Das regnerische Wetter der vergangenen Tage und Monate hat negative Auswirkungen auf den Baufortschritt in der Neuen Stadtmitte. Wie[...]
Kaiserslautern – 175 Jahre Pfälzische Revolution: Lesung mit Thomas Handrich im Stadtmuseum
Am Dienstag, 28. Mai 2024, 19:00 Uhr ist der Politikwissenschaftler, Bildungsreferent und Autor Thomas Handrich zu Gast im Stadtmuseum. in der Scheune liest er aus seinem gerade[...]
Kaiserslautern – Beleuchtungsdefizite im Straßenverkehr werden spielerisch aufgezeigt
OB überzeugt sich vom neuen „Lichttunnel“ der Kinderunfallkommission Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kamen im Jahr 2022 rund 25 800 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr[...]
Kaiserslautern – Erneut E-Zigaretten sichergestellt
Der Kommunale Vollzugsdienst hat bei einer Gewerbekontrolle auch den Tabakladen kontrolliert, der bereits am 08. Mai 2024 aufgefallen war, und wurde erneut fündig. Diesmal wurden über 200[...]
Kaiserslautern – Krabbelkonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Beide Aufführungen des Krabbelkonzerts mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Mittwoch, den 29. Mai 2024, in der Fruchthalle sind AUSVERKAUFT! Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – „Der Löwe und die Maus“ zu Gast bei TIM
Vorstellung am 08. Juni in der Scheune des Stadtmuseums Am Samstag, 08. Juni 2024, 15:00 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die letzte Vorstellung der Veranstaltungsreihe[...]
Betzenberg: Stadt führt testweise Bewohnerparken wieder ein
Bürgermeister Manfred Schulz kündigt Verkehrsuntersuchung an Die Stadtverwaltung beabsichtigt als kurzfristige Maßnahme zur Verbesserung der Parksituation auf dem Betzenberg, zum Beginn der 2. Bundesligasaison 2024/2025 bei Fußballspielen[...]
Kaiserslautern – Benefizkonzert „Die Fagotte sind los!“
Am 09. Juni in der Fruchthalle Seit 2001 findet jährlich der Fagottensemble-Workshop „Die Fagotte sind los!“ statt. Ein Wochenende lang treffen sich ca. 200 Fagottspielende jeden Alters[...]
Kaiserslautern – Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden ein Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen[...]
175 Jahre Pfälzische Revolution: Spaziergang mit „Republikanischem Bankett“ und Lesung
Am 04. Juni am Bremerhof - Anmeldung bis 26. Mai Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e.V. laden für Dienstag, 4. Juni 2024, zu einem[...]
Kaiserslautern – Bahnviadukt: Arbeiten an der Straße beginnen im Juni
Erster Bauabschnitt in der Trippstadter Straße bis Ende des Jahres Als Teil der großen Umbaumaßnahme am Bahnviadukt beginnen in der Trippstadter Straße am 3. Juni die Arbeiten[...]
Im Gedenken an 451 verstorbene Kinder
Beigeordneter Steinbrenner bedankt sich für Pflege der „Kindergraves“ Der Beigeordnete Manuel Steinbrenner hat am Samstag die Stadt bei der Kindergräberzeremonie vertreten. Organisiert vom US-Militär und vom Deutsch-Amerikanischen und Internationalen[...]
Kaiserslautern – „Mein Beruf, meine Zukunft und ich“
Ausstellung in der BBS I im Rahmen des Programms CREACT 16 spektakuläre großformatige Bilder reihen sich seit Neuestem in der Berufsbildenden Schule I (BBS I) im Flur[...]
Kaiserslautern – Die „Zierde des Grübentälchens“ wurde 70 Jahre alt
Beigeordnete Pfeiffer gratulierte Geschwister-Scholl-Schule zum Jubiläum Mit einem Festakt hat am Samstag die Grundschule Geschwister Scholl im Grübentälchen am Samstag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Auch Schuldezernentin Anja[...]
22. Lange Nacht der Kultur
22. „Lange Nacht der Kultur“ am 22. Juni 2024 in Kaiserslautern Über 30 Spielorte – Hunderte Kunstschaffende – Programm Fruchthalle unter neuer künstlerischer Leitung Bald ist es wieder so weit:[...]
10-Punkte-Plan Wasser stärkt Klimaanpassung in Kaiserslautern
Leitlinien für nachhaltigen Umgang mit Wasser beschlossen Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2024 Leitlinien für einen nachhaltigen Umgang mit der, vor dem Hintergrund[...]
Kaiserslautern – Kanalerneuerung in der Slevogtstraße
In der Slevogtstraße wird zwischen der Dürerstraße und Käthe-Kollwitz-Straße der Kanal erneuert. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, beginnt die Maßnahme voraussichtlich am 27. Mai 2024 und dauert etwa[...]
Kaiserslautern – Allseits Dank für zuverlässige Unterstützung
Leiter des Referats Recht und Ordnung geht in Ruhestand Mit Rainer Wirth wurde am Freitagmorgen im Rathaus Nord eine der prägenden Persönlichkeiten der Stadtverwaltung in den Ruhestand[...]
Kaiserslautern – Über 7.000 Läufer genießen Miteinander und Teamspirit
Tolle Stimmung beim B2Run Firmenlauf in der Innenstadt Beim größten Laufevent der Pfalz nahmen am 16. Mai über 7.000 Läuferinnen und Läufer aus 326 Unternehmen die fünf[...]
Dickes Förderpaket für Lautrer Grundschulen
Land fördert Maßnahmen zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung Mit der Einführung des Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) erhält jedes schulpflichtige Kind zukünftig[...]
Kaiserslautern – Kita-Ausbau auf dem Einsiedlerhof: Bedarfsabfrage gestartet
Neue Gruppe für 20 Kinder in der Protestantischen Kita geplant Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Kaiserslautern hat mit Beschluss in seiner letzten Sitzung den Weg frei gemacht, neue[...]
Förderrichtlinie Dachbegrünung beschlossen
Antragstellung für Bürgerinnen und Bürger ab 21. Mai möglich Die Förderrichtlinie Dachbegrünung im Rahmen des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz hat der Stadtrat[...]
FCK und Friedhelm Funkel beenden Zusammenarbeit zum Saisonende
FCK-Cheftrainer Friedhelm Funkel wird zum Ende der aktuellen Saison sein Traineramt beim FCK niederlegen. Das ergaben die Gespräche zwischen dem Fußballlehrer und FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen. Bereits bei[...]
Kaiserslautern – KIMONO sorgt für besseren Verkehrsfluss und weniger Emissionen
Vom Bund gefördertes Verkehrsprojekt kommt allen Verkehrsteilnehmern zu Gute Die Anforderungen an die Steuerung von Ampeln – techn.: Lichtsignalanlagen, kurz „LSA“ – ist im Lauf der Jahrzehnte[...]
Kaiserslautern – Fruchthalle als bundesweiter „Ort der Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet
Mit einem Festakt in der Fruchthalle Kaiserslautern gedachten Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie die Stiftung "Orte der deutschen Demokratiegeschichte" diese Woche zweier historischer Ereignisse: Vor 175 Jahren kämpfte[...]
Kaiserslautern – Markierungsarbeiten: Sperrungen in der Lauterstraße und Mannheimer Straße
Am kommenden Montag, den 20. Mai, lässt das städtische Tiefbaureferat an zwei Stellen im Stadtgebiet Markierungsarbeiten ausführen. Diese sind erforderlich, nachdem Ende vergangenen Jahres in verschiedenen Abschnitten[...]
Kaiserslautern zukünftig Mitglied in EFUS und DEFUS
Stadtrat beschließt Beitritt zu urbanen Sicherheitsforen Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. Mai 2024 den Beitritt Kaiserslauterns zum Europäischen Forum für urbane[...]
Ausweise und Reisepässe: Bitte rechtzeitig daran denken!
Am 15. Juli 2024 beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Alle, die eine Reise antreten möchten: Bitte rechtzeitig darauf achten, dass ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorhanden sind![...]
Japanischer Generalkonsul besuchte Kaiserslautern
Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Japanischen Garten Der Generalkonsul im japanischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main, Shinichi Asazuma, hat heute Kaiserslautern besucht, wo unter anderem ein[...]
Neues Mobilitätsportal freigeschaltet
Umgesetzte Maßnahmen für Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV werden dargestellt Der Mobilitätsplan Klima+ 2030 wurde 2018 im Stadtrat beschlossen, er zeigt Potenziale im Verkehrsbereich auf, die Treibhausgasemissionen[...]
Kaiserslautern – Neuer Ausbildungsatlas erschienen
Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über die Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas,[...]
Filip Kaloč bleibt beim 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern kann auch zukünftig auf die Dienste von Filip Kaloč bauen. Der in der Winterpause zunächst von Banik Ostrava ausgeliehene Mittelfeldspieler hat sich langfristig[...]
Kaiserslautern – EnStadt:Pfaff soll weitergehen
Stadtrat genehmigt Förderantrag für Anschlussvorhaben Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 13. Mai dem Umweltreferat der Stadt grünes Licht gegeben, einen Antrag für ein Anschlussvorhaben für das Projekt[...]
3.500 Freiwillige machten bei der Lautrer Kehrwoche 2024 mit
Stadtbildpflege zieht positives Fazit zur Müllsammelaktion „Die Kehrwoche hat in diesem Jahr wieder einen großen Zuspruch erfahren“, erklärt Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege Kaiserslautern. 95 verschiedene Gruppen beteiligten sich[...]
Engagiert für den Bezirksverband Pfalz im Einsatz
Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder ehrt Jubilare „Mit großem Engagement, Tatkraft und viel Erfahrungen haben Sie sich um den Bezirksverband Pfalz verdient gemacht“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder im Rahmen einer[...]
Kaiserslautern – Klares Votum pro Zweckverband
Stadt und Landkreis wollen neue Gewerbeflächen gemeinsam entwickeln Stadt und Landkreis sind einen weiteren Schritt zur Gründung eines Zweckverbands zur gemeinsamen Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen gegangen. Der Regionalausschuss[...]
22. „Lange Nacht der Kultur“ am 22. Juni 2024 in Kaiserslautern
Über 30 Spielorte – Hunderte Kunstschaffende – Programm Fruchthalle unter neuer künstlerischer Leitung Bald ist es wieder so weit: Am 22. Juni 2024 findet zum 22. Mal die große[...]
Kaiserslautern – Spieletreff im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt – wie jeden letzten Freitag im Monat – wieder zum Spieletreff mit Jakkolo und weiteren Gesellschaftsspielen ein. Treffpunkt ist am Freitag, 31. Mai 2024, von[...]
Kaiserslautern – Mehr Fahrplankilometer und Verbesserung der Infrastruktur
Stadtrat beschließt neuen Nahverkehrsplan der Stadt Kaiserslautern Die kreisfreien Städte und Landkreise sind als Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gemäß dem Landesgesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (Nahverkehrsgesetz) verpflichtet,[...]
Kaiserslautern – Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen in der Friedenstraße 118 lädt am Mittwoch, 22. Mai 2024, zur Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit ein. Von 16 bis 18 Uhr geht es[...]