Kaiserslautern – Neuer Versuch zur Rettung des Pfaff-Kesselhauses
Stadtrat beschließt Neuausschreibung unter geänderten Bedingungen Nach seinem Votum im März, den quartiersprägenden Schornstein des historischen Kesselhauses auf dem Pfaff-Areal zu erhalten, hat der Stadtrat am 3.[...]
Kaiserslautern – Ausstellungsraum von Kunststudierenden im mpk
„gegen/über“ – mpk:Sichtweisen Kunststudierende der RPTU aus Landau haben einen Ausstellungsraum im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, neu konzipiert, der heute am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr[...]
Kaiserslautern – Einbau der digitalen Tafeln nähert sich dem Ende
Aktuell werden Förderschulen und Grundschulen bestückt Das städtische Referat Schulen treibt den Ausbau mit digitalen Tafeln in den Klassenräumen weiter voran. Knapp 900 der sogenannten „Panels“ –[...]
Kaiserslautern – Wille, die finanzielle Basis des Pfalztheaters zu sichern
Entscheidung des Kunst- und Kulturausschusses Durch zusätzliche Finanzzuweisungen soll die Zukunft des Pfalztheaters Kaiserslautern auch bei einem höheren Finanzierungsbedarf durch den aktuellen Tarifabschluss über das Jahr 2024[...]
Kaiserslautern – Erstmals deutsch-französisches Team beim Stadtradeln dabei
Gemeinsame Gruppe mit Partnerstadt Saint-Quentin Wenn am morgigen Donnerstag die Aktion Stadtradeln offiziell beginnt, dann wird erstmals eine deutsch-französische Gruppe am Start sein. In der Gruppe „Jumelage[...]
Kaiserslautern – Stadtradeln – Polizei informiert rund um Fahrradsicherheit
Unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" beginnt am Donnerstag (6. Juni 2024) in Kaiserslautern die Aktion "Stadtradeln" (siehe: https://www.stadtradeln.de/kaiserslautern). Das Polizeipräsidium Westpfalz wird den Wettbewerb digital[...]
Kaiserslautern – Landesweite Bewegungstage – Fachkraft Gemeindeschwesterplus ist mit dabei
Wanderung auf dem Betzenberg am 14. Juni 2024 Der generationenübergreifende Beitrag von Bewegung und Sport für das soziale Miteinander und die Gesundheitsvorsorge sollen an den landesweiten Bewegungstagen[...]
Kaiserslautern – Michael Halberstadt erhält Kulturpreis 2024
Der Kulturausschuss beschloss gestern einstimmig in nicht öffentlicher Sitzung, den Kulturpreis Kaiserslautern 2024 an den Musiker, Leiter des Musikclubs "Salon Schmitt" und Mitbegründer der Band "Shaian" Michael Halberstadt zu[...]
Kaiserslautern – Plauderspaziergänge gegen Einsamkeit
Stadt Kaiserslautern beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche Vom 17. bis 23. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus bieten in diesem Rahmen zwei[...]
Kaiserslautern – Kommunaler Aktionsplan Inklusion 2.0 beschlossen
Ergebnisse werden am 02. Juli in der Stadtbibliothek vorgestellt Der Stadtrat hat am 03. Juni 2024 einstimmig den Aktionsplan Inklusion 2.0 befürwortet. Das übergeordnete Ziel des kommunalen[...]
Kaiserslautern – Zukunft der Eisbahn wird weiter beraten
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 03. Juni 2024, über die Umsetzung der Eisbahn in Kaiserslautern für die Saison 2024/2025 beraten. Dabei wurde beschlossen, das[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Donnerstag, den 13. Juni 2024, von 15 bis 16 Uhr wieder zum monatlichen Singkreis mit Volksliedern und Schlagern ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein.[...]
Kaiserslautern – Tag der Umwelt: Mülltrennung ist aktiver Umweltschutz
Trenntipps in mehreren Sprachen auf der Homepage der Stadtbildpflege Mit der richtigen Abfalltrennung leisten Privathaushalte einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Denn recycelte Materialien können in den Wertstoffkreislauf[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im Juli
Aktuelles Programm der Tourist Information Pfalzgrafensaal & Gänge Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die ca. 70[...]
Kaiserslautern – Waschmühle öffnet erst Ende Juni
Aufgrund der anhaltenden feuchten Witterung wird sich die Öffnung des Freibads Waschmühle weiter verzögern. Die Beton- und Fugensanierung sowie die Beschichtung können erst am heutigen Dienstag abgeschlossen[...]
Stadtrat gibt grünes Licht für Zweckverbandsgründung
Stadt und Landkreis wollen neue Gewerbeflächen gemeinsam entwickeln Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Juni einen Grundsatzbeschluss zur Gründung eines Zweckverbands mit dem Landkreis zur[...]
Kaiserslautern – Maikerwe verläuft aus polizeilicher Sicht friedlich
Wie gewohnt endete auch dieses Jahr die Maikerwe am Montagabend mit einem lauten Knall: Das Höhenfeuerwerk zum Abschluss rundete das größte Volksfest in der Westpfalz ab. Wie[...]
Vorstellung der 75. Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern 2024/2025
Schwerpunkt auf Musik aus England Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Im Rahmen der[...]
Kaiserslautern – Maßnahmenliste zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung beschlossen
Der Stadtrat hat am Montag die vom Schulträgerausschuss empfohlene Maßnahmenliste zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen beschlossen. Sie wird nun einem Förderantrag beim Land zugrunde liegen, den[...]
Kaiserslautern – Amtszeit des Seniorenbeirats wird verlängert
Die Amtszeit der aktuellen Mitglieder des Seniorenbeirats verlängert sich. Darüber hat Bürgermeister Manfred Schulz am Montag den Stadtrat informiert. Grund ist die Kopplung der Wahlen an die[...]
„Lautern liest“ vom 11. bis 22. Juni
Lesefestival feiert Jubiläum Vom 11. bis 22. Juni 2024 heißt es zum zehnten Mal in insgesamt 20 Jahren wieder "Lautern liest". Entsprechend breit ist das Angebot im[...]
Kaiserslautern – Fabian Heck unterschreibt Profivertrag
Beim 1. FC Kaiserslautern hat ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum einen Profivertrag unterzeichnet: U19-Keeper Fabian Heck rückt zur neuen Saison in den Profikader auf. Fabian Heck spielt[...]
Kaiserslautern – Rathaus nur eingeschränkt geöffnet
Aufgrund der Kommunalwahlen sind viele Dienststellen des Rathauses am Montag, 10. Juni 2024, nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Das Bürgercenter ist geschlossen. Stadt Kaiserslautern [...]
Kaiserslautern – Geschlagen und bedroht
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Dem 44-Jährigen wird vorgeworfen, am vergangenen Freitag (31. Mai) in[...]
Sanierungsarbeiten in seitlichem Teilstück der Merkurstraße
Sanierungsarbeiten in seitlichem Teilstück der Merkurstraße Vollsperrungen an drei Juni-Wochenenden An drei Wochenenden im Juni werden im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats Arbeiten in der Merkurstraße durchgeführt, genauer[...]
NOVOLINE wird neuer Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern
Mit der Marke NOVOLINE wird LÖWEN ENTERTAINMENT neuer Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern. Das Unternehmen aus Bingen am Rhein geht mit seiner Kernmarke damit künftig auf die[...]
Open Air Kino: „Madame Populaire“
ProKult präsentiert… Open Air Kino in Enkenbach-Alsenborn MIT MUSIKALISCHEM VORPROGRAMM Mademoiselle Populaire Populaire; Frankreich/ Belgien 2012; Regie: Régis Roinsard; D: Déborah François, Romain Duris, Bérénice Bejo, Shaun Benson, Nicolas Bedos;[...]
Kaiserslautern – Kinderfest „Fun & Action in der City“
Spaß für Klein und Groß in der Lautrer City am Samstag, 08. Juni 2024 Das überaus beliebte Kinderfest „Fun & Action in der City“ ist seit Jahren[...]
Open Air Kino: „Heaven can wait“
ProKult präsentiert... Open Air Kino in Enkenbach-Alsenborn MIT MUSIKALISCHEM VORPROGRAMM Heaven Can Wait Deutschland 2023; Regie: Sven Halfar; Dokumentarfilm; 103 Min.; frei ab 0 Fröhlich bunt in Orange und Rot[...]
Luca Sirch verstärkt Defensive des FCK
Der erste Neuzugang des 1. FC Kaiserslautern für die Saison 2024/25 steht fest: Luca Sirch wechselt vom 1. FC Lokomotive Leipzig in die Pfalz. Der gebürtige Augsburger[...]
Leon Robinson wird FCK-Profi
Der bisherige U21-Kapitän Leon Robinson rückt zur kommenden Saison in den Profikader der Roten Teufel auf. Der 22-Jährige, der vor einem Jahr zum FCK stieß, hat am[...]
Kaiserslautern – Digitale Aktionswoche zur Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: 5 Tage, 10 Vorträge
Die Agentur für Arbeit veranstaltet vom 17. bis 21. Juni 2024 die Aktionswoche „Chancengleichheit am Arbeitsmarkt“ und lädt zu spannenden digitalen Vorträgen zu unterschiedlichen Themen des Arbeitslebens[...]
Kaiserslautern – Zufahrt zum Bännjerrück länger gesperrt
Kanalbaumaßnahme in der Leipziger Straße verzögert sich Die Vollsperrung der Zufahrt zum Bännjerrück über die Hohenecker Straße wird voraussichtlich bis August bestehen bleiben. Grund sind die andauernden[...]
Kaiserslautern – Weitere Dienstleistung im Rathaus wird digital
Unbedenklichkeitsbescheinigung kann online beantragt werden Eine weitere Dienstleistung der Stadtverwaltung steht ab sofort online zur Verfügung. Wer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigt, kann diese nun mit einem praktischen Onlineformular[...]
Kaiserslautern – Einbruch in Imbisswagen – Zeugen gesucht
Ein Imbisswagen vor einem Supermarkt in der Pariser Straße ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zum Ziel von Einbrechern geworden. Mit Hilfe einer Eisenstange hebelten[...]
Kaiserslautern – Handgemenge auf dem Messeplatz
Auf dem Kerwegelände hat es am Dienstagabend eine Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gegeben. Zwei Jugendliche wurden dabei verletzt. Die Hintergründe sind bislang unklar. Nach den derzeitigen Erkenntnissen[...]
Kaiserslautern – Referat Gebäudewirtschaft am 06. Juni ganztägig geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Referat Gebäudewirtschaft der Stadtverwaltung Kaiserslautern am Donnerstag, 06. Juni 2024, nicht erreichbar. Stadt Kaiserslautern
Stadtradeln-Aktion in Kaiserslautern vom 06. bis 26. Juni
Anmeldung noch möglich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern Das 16. Kaiserslauterer Stadtradeln steht kurz bevor und die Radfahrenden schon in den Startpedalen. Aktuell haben sich bereits über 700 Teilnehmende in[...]
Automobiles Flair in der Innenstadt von Kaiserslautern
„Kaiserslautern Classics“ und „ADAC Trifels Oldtimerwanderung“ am 15. Juni Am Samstag, 15. Juni 2024, sind alle Besucherinnen und Besucher wieder herzlich eingeladen, Automobilgeschichte in allen Facetten in[...]
Kaiserslautern – Andreas Adelmann wird Leiter des neuen Referats Migration und Fachkräfteeinwanderung
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Dienstag, 28. Mai 2024, Andreas Adelmann zum Leiter des neuen städtischen Referats Migration und Fachkräfteeinwanderung ernannt. „Unter Ihrer Expertise der vergangenen Jahre[...]
Kaiserslautern – Diskussionsforum zu Vergangenheit und Zukunft der Demokratie
Veranstaltung am 02. Juni im Rahmen der Reihe "175 Jahre Pfälzische Revolution" Zu einem Diskussionsforum im Rahmen der Veranstaltungsreihe "175 Jahre Pfälzische Revolution" lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Stadtklimaanalyse 2024 prognostiziert steigende Temperaturen
Zukünftig Handlungsleitlinie und Planungsgrundlage für planerische Prozesse Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und der damit einhergehenden zunehmenden Hitzebelastung im Stadtgebiet steht die Stadt Kaiserslautern vor der[...]
Kaiserslautern – Kollision beim Abbiegen
An der Ecke Pariser Straße/Am Belzappel sind am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge kollidiert. Zu dem Unfall kam es gegen 14.30 Uhr, als eine Autofahrerin auf ihrem Weg stadtauswärts[...]
Betrüger versprechen horrende Gewinne
Gerade wenn es um digitale Währungen geht, findet man im Internet jede Menge Angebote mit horrenden Gewinnversprechungen. Zumeist handelt es sich hierbei aber um Betrüger, die sich[...]
„La Passione“ mit der Deutschen Radio Philharmonie
Letztes À-la-carte-Konzert der Saison am 13. Juni "La Passione" steht im Mittelpunkt des letzten "À la carte"-Konzerts der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern für die zu Ende[...]
Kaiserslautern – Bewohnerparkausweis: Ab 1. Juli im Rathaus Nord
Wer einen Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern möchte, wird gebeten, sich ab dem 01. Juli 2024 nicht mehr wie bislang ans Bürgercenter zu wenden, sondern direkt an die Straßenverkehrsbehörde (Rathaus[...]
Kaiserslautern – „Tradition trifft Moderne“ im Volkspark
Drittes Volksparkkonzert der Saison am 09. Juni Am 09. Juni 2024 steht mit der Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V. das nächste Volksparkkonzert an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer kommen garantiert auf ihre[...]
Kaiserslautern – Dacia Duster zerkratzt
In der Rudolf-Breitscheid-Straße ist am Wochenende ein Dacia Duster zerkratzt worden. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Nummer 0631 369-2250. Der Fahrzeughalter entdeckte[...]
Kaiserslautern – Grundschulleitungen trafen sich im Rathaus
Die Leiterinnen und Leiter der Kaiserslauterer Grundschulen trafen sich Mitte Mai 2024 mit Schuldezernentin Anja Pfeiffer und Wolfgang Ernst, Direktor des Referats Schulen, im Rathaus. Das Treffen[...]
Kaiserslautern – Teuflisch gute Atmosphäre auf dem Stiftsplatz
Pokalfinale mit dem FCK lockte tausende Menschen in die Innenstadt Ganz schön eng war es, das Pokalfinale des FCK gegen Bayer Leverkusen am Samstagabend. Unerwartet eng, wie[...]